Sony Ericsson Z770i (Graphite Black) - Testbericht

  • Hallo Meilow,
    schöner und interessanter Bericht.
    Ich hab allerdings nichts über deen SAR-Wert gelesen. Auf der HP von SE fand ich auch nix.... :(
    Hast Du da ne Info?
    Danke
    Grüße
    Tom

  • Ein paar Fragen/ Kommentare zum Test:


    Mein Z770i ist, zumindest nach der Balkenanzeige im Display, nicht wirklich empfangsstark. Im Vergleich zu anderen UMTS-Geräten (K710i, Asus M530w, HTC Tytn II) zeigt das Z770i fast immer einen Balken weniger, in Extremsituationen reißt 3G auch früher ab. Kann das jemand bestätigen? Es könnte ja auch sein, daß ich ein Montagsgerät erwischt habe...


    Zur Akkulaufzeit meines Z770i kann ich noch nichts Abschließendes sagen, der erste Eindruck bisher war aber nicht gut... Kann natürlich gut sein, daß der schlechte Netzempfang in meinem speziellen Fall zu arg an der Batterie zehrt. Aber zwei Tage Laufzeit für ein "bloßes" Handy wären äußerst mau, wenn ich mit meinem Nutzungsprofil selbst mit einem Windows Mobile Smartphone sonst lässig drei Tage schaffe.


    Zum Sync: Eine offizielle Angabe zu den unterstützten Outlook-Versionen hab' ich nicht gefunden. Mit der aktuellen Version von SonyEricssons PC Suite gelang es mir nicht, meine Kontakte aus Outlook 2000 mit dem Z770i zu synchronisieren [Nachtrag: Der Sync lief zwar durch, die korrekte Anzahl an Kontakten wurde übertragen, aber im Telefonbuch des Z770i fand ich anschließend nur Einträge "Kein Name" und mit lückenhaften Daten (nur Bürotelefon kam an)]. Glücklicherweise gibt's MyPhoneExplorer, in dem das Syncen kein Problem war.

    CU
    joschi

  • Super Test und sehr schickes Gerät :top:


    Der SAR-Wert liegt laut chiponline bei 0,44. Für SE-Geräte ganz schön niedrig ;) :D

    Gruß, lazybee

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    Der SAR-Wert liegt laut chiponline bei 0,44. Für SE-Geräte ganz schön niedrig ;) :D

    Nicht nur laut Chip-Online, sondern auch laut Sony Ericsson sind es 0,44 W/ Kg


    http://www.sonyericsson.com/cw…_ROW_R1a_Multilingual.pdf

  • hi,


    @ meilow


    danke. wieder einmal top. ich lese die berichte von dir einfach nur gerne...


    mfg
    sope

  • Das Handy würde mich sehr interessieren. Leider scheitert es dann bei so wirklich banalen Kleinigkeiten wie Schriftgröße verändern... Ich kanns nicht leiden, wenn die Schrift so groß ist und sich nicht alles auf dem Display ausgeht.

  • Zitat

    Original geschrieben von hanami
    Das Handy würde mich sehr interessieren. Leider scheitert es dann bei so wirklich banalen Kleinigkeiten wie Schriftgröße verändern... Ich kanns nicht leiden, wenn die Schrift so groß ist und sich nicht alles auf dem Display ausgeht.

    Darüber freuen sich wieder die User mit schlechteren Augen. Grundsätzlich würde es mich aber freuen wenn Sony Ericsson dem User die Wahl überlassen würde wie groß er die Schrift mag.

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Darüber freuen sich wieder die User mit schlechteren Augen. Grundsätzlich würde es mich aber freuen wenn Sony Ericsson dem User die Wahl überlassen würde wie groß er die Schrift mag.


    Also, damals, beim t39m, da ging sowas noch in drei Schriftgrössen... aber das war noch Ericsson pur .. :D


    Ach ja, beim, t68i gings auch, aber dieser wurde ja noch als Ericsson geboren und dann kam die Hochzeit mit Sony ... :p

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!