iPhone und Navigation

  • Zitat

    Original geschrieben von mariafrombork
    Das mit der Stauumfahrung ist immer so eine Sache..... man weiß im Grunde nie was einen auf der Umleitungsstrecke erwartet und ob diese zeitlich und kilometermäßig kürzer ist darf auch bezweifelt werden. Fakt ist desto mehr Autofahrer dieses Stauumfahrungen nutzen desto größer auch die Möglichkeit das diese Umleitungen ebenfalls dicht sind.


    In vielen Fällen ist es einfach besser sich im Stau anzustellen, oft geht es schneller als man denkt oder man macht einfach mal eine gemütliche Kaffeepause :)


    Da magst du ja recht haben aber mich nervt Stau einfach nur und das ganze Anfahren, zwei Meter rollen, wieder stehn usw.
    Da fahr ich lieber außenrum, auch wenn das nicht viel schneller geht aber ich fahre und starre nicht was weiß ich wieviel Stunden meinen Vordermann an weil gar nix geht.
    So sieht man auch ein bisschen was von der Landschaft, ist doch auch schön ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    so ganz unrecht hat er ja nicht. mein hero war weitaus zuerlässiger und genauer in der standortbestimmung als das 3Gs. und google navigation kommt ja bald kostenlos.


    aber ist mir egal, ich hab navi im auto :)



    Noch gibt es die nur in den USA und wenn Sie nach Deutschland kommt ist es auch nur etwas für Leute die eine Datenflat haben und nicht in Ausland fahren, denn dort könnte es wirklich sehr sehr teuer werden :D

    Nach Tests der neusten Handys iPhone,HD2, N900 und Milestone ist für mich und meine Ansprüche das Milestone die beste Wahl.

  • Habe eben von Navigon einen Anruf bekommen, wo mir die Bezugsquellen der Daten genannt wurden.
    Verarbeitet wir alles von einen Zentralen Server.
    1. TMC Verkehrsfunk
    2. Kameras und Induktionsschleifen auf Straßen
    3. ca. 400 000 Fahrzeugen die an dem Modell Traffic Live teilnehmen (ohne iPhone Nutzer) dentenz steigend, meistens LKW-Flotten oder Firmenfahrzeuge, Bewegungsprofil der FZ
    5. Bewegungsprofil von iPhone-User, die Traffic Live benutzen



    Also im großen und ganzen eine Erweiterung von TMC.


    Was mich wundert ist wie das Navigon auf Dauer zuverlässig gestallten will und Finanzieren kann, wenn es eine einmalige Gebühr ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von mariafrombork
    Noch gibt es die nur in den USA und wenn Sie nach Deutschland kommt ist es auch nur etwas für Leute die eine Datenflat haben und nicht in Ausland fahren, denn dort könnte es wirklich sehr sehr teuer werden :D


    Soll das Google-Navi nicht eine Cache haben?

  • Seit einigen Tagen habe ich Navigon im Einsatz. Allerdings habe ich das Update noch nicht durchgeführt. Ich bin etwas zwiegespalten, was das GPS angeht. Ich nutze Navigon nur als Fußgänger (habe kein Auto). Die Software führt einen teileweise ziemlich kurios zum Ziel. Dann ist mir aufgefallen, daß Navigon mitunter das GPS-Signal verliert. Also habe ich etwas rumexperimentiert, u.a. habe ich das GPS mit Motion X Plus (heißt das so?) getestet. Ohne Simkarte zeigt das die volle Empfangsstärke an. Ich gehe also davon aus, daß das GPS in Ordnung ist. Damit kann ich leben. Aber ich würde mir wünschen, daß die Positionsbestimmung etwas genauer wäre.




    tobifr

  • Moin!


    Ich antworte mal hier im Navi-Thread ;)

    Zitat

    Original geschrieben von mafiatom
    ich bin bald mit meinem Iphone auf USA-Urlaub und suche daher eine Navi-Software die in USA (als auch in Europa ausserhalb D) ohne Internet auskommt, da ich keine Lust auf hohe Roaming Gebühren habe
    Wer kann weiterhelfen?


    Es gibt sowohl von TomTom als auch von Navigon eine USA- und Kanada-Version. Je nachdem, was Dir besser gefällt. Beide erfordern keine Online-Verbindung, da das Kartenmaterial auf dem iPhone gespeichert ist. Navigon ist 10€ billiger.
    Ob es noch mehr Anbieter gibt außer diesen beiden, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.


    Gruß, Diet


  • Hallo Diet,


    danke dir! Das heißt, wenn ich jetzt schon Navigon nutze (was der Fall ist) dann einfach noch Navigon für USA nehmen, richtig? Und ich brauche zu 100% keine Internetverbindung?


  • Hallo Diet,


    danke dir! Das heißt, wenn ich jetzt schon Navigon nutze (was der Fall ist) dann einfach noch Navigon für USA nehmen, richtig? Und ich brauche zu 100% keine Internetverbindung?


  • Hallo Diet,


    danke dir! Das heißt, wenn ich jetzt schon Navigon nutze (was der Fall ist) dann einfach noch Navigon für USA nehmen, richtig? Und ich brauche zu 100% keine Internetverbindung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!