Beck's Ice - Der neue Alkopop?

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Das Problem bei Biermischgetränken ist, dass sie aktuell in sind. Und (fast) alles was in ist, wird irgendwann out:
    Desperados -> Smirnoff & Rigo -> Biermischgetränke


    Naja, aber der Trend hält doch jetzt schon 3-4 Jahre, oder? Und immer mehr Schlafbrauereien kommen auch jetzt endlich auf den Trend und merken, dass das KLASSISCHE Radler einfach am besten läuft (siehe jetzt auch neu Bitburger Radler 6er und Warsteiner Radler (bisher nur Orange und wasweißich).
    Was ich glaub schon gar nicht mehr läuft (zumindest bei uns in der Gegend) ist Veltins V+...

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    Der Lebenszyklus dieser Produkte ist ziemlich kurz!
    (für manche "Getränke" ist das auch gut so ;) )


    Jep. Obwohl es Becks ja sehr geschickt macht. Mit jedem ihrer Produkte säuft man ein grünes Segelschiff & Lied eines trockenen Alkoholikers (erkennt wer die Ironie) mit.


    Edit:


    Zitat

    Original geschrieben von mager-man
    Naja, aber der Trend hält doch jetzt schon 3-4 Jahre, oder? Und immer mehr Schlafbrauereien kommen auch jetzt endlich auf den Trend und merken, dass das KLASSISCHE Radler einfach am besten läuft.


    Naja, Radler ist ja jetzt nicht wirklich neu. Und klar versuchen die Brauereien auf den Zug aufzuspringen, bevor er abgefahren ist. Achja, ich hab Bier in durchsichtigen Flaschen bei meinen Ingetränken vergessen (wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann wie man so nen Schrott kaufen kann).

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Das ist mir auch klar, aber wenn man ein Getränk mit dem Namen Becks versieht und dann es als Biermischgetränk auf den Markt bringt dann kaufen es nunmal meist Biertrinker. Dass man versucht damit die junge Generation anzusprechen ist mir auch klar. Langfristig werden sich diese Biermischgetränke eh nicht vernünftig etablieren, sie sind halt einfach nen kleines Randprodukt, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich würde sagen das Becks ohnehin keine Marke für den Klaschischen Biertrinker ist, sondern eher eine Bar&Disco Biermarke ist, die sich vorallem an die Altersgruppe der 14-34 Jährigen, Männer und Frauen gleichermassen richtet. Ist ja bei Becks Gold z.B. ähnlich.


    Der konservative Pils- oder Weizen-Fan würde sich eh genausowenig ein Becks Gold bestellen wie er sich ein Becks Ice bestellen würde.


    Aber ich verstehe eure Aufregung nicht, die sonstigen Becks Biere sind ja weiterhin im Angebot, es wird ja keiner gezwungen auf Becks Ice umzusteigen.


    Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Das stimmt, aber Frauen trinken i.d.R. dann nen Radler oder nen Colaweizen, da Frauen ja doch öfters auf Gesundheit usw. bedacht sind werden die mit Sicherheit kein Level 7 runterkippen. Und der Biermischgetränkeanteil liegt glaub ich aktuell bei so 3-5% wenn ich das richtig im Kopf hab.
    Das Problem bei Biermischgetränken ist, dass sie aktuell in sind. Und (fast) alles was in ist, wird irgendwann out:
    Desperados -> Smirnoff & Rigo -> Biermischgetränke


    Ich kann hier nicht nachvollziehen das hier Radler oder Colaweizen getrunken werden würde.


    Radler ist prinzipiell zwar okay, aber etwas langweilig. Colaweizen hingegen ist ja das ekeligste Gesöff das es gibt. Der Zuckerkulör flockt in Bier, und vorallem in obergärigem Bier wie Weizen extremst aus, hinzu kommt dann noch die ekelige Schaumbildung. Sowas sieht ehrlich gesagt aus wie schon dreimal ausgekotzt.


    Wie gesagt Radler und Colaweizen drinkt hier eigentlich niemand, wenn Bier dann z.B. Becks Gold oder in Amberg auch das Winkler 1617 (gibts aber ausserhalb von Amberg niergends) und ansonsten etweder Cocktails, Longdrinks oder etwas nicht alkoholisches.


    Die Alcopops sind imho nicht von selber aus der Mode gekommen, sondern die Politik und die Gastronomie haben den Markt kaputtgemacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich würde sagen das Becks ohnehin keine Marke für den Klaschischen Biertrinker ist ...


    Erzähl das mal einem Bremer. ;)


    Zitat

    Die Alcopops sind imho nicht von selber aus der Mode gekommen, sondern die Politik und die Gastronomie haben den Markt kaputtgemacht.


    Jau. War natürlich auch gar nicht beabsichtigt. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich würde sagen das Becks ohnehin keine Marke für den Klaschischen Biertrinker ist, sondern eher eine Bar&Disco Biermarke ist, die sich vorallem an die Altersgruppe der 14-34 Jährigen, Männer und Frauen gleichermassen richtet. Ist ja bei Becks Gold z.B. ähnlich.


    Guck mal womit Becks sein Hauptgeschäft macht und was in und um Bremen so getrunken wird, dann reden wir weiter.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Klar, Becks ist ja in Bremen auch schon fast heilig.
    Wobei ich sagen muß, daß ich auch sehr gerne BEcks trinke. Ich bin ohnehin sehr experimentierfreudig. Aber die meisten Mixgetränke kauf ich ein- oder zweimal, dann hat sich das auch schon wieder erledigt. Abgesehen von Cab (das Original, nicht diese Limetten-Brühe). Das find ich echt lecker und trinke ich schon seit Jahren. Hat so nen tollen Malzgeschmack. Und seit etwa einem Jahr trink ich auch regelmäßig Panaché aus Frankreich. Auch sehr lecker, wobei man aber nicht mehr als 2 runterbekommt, da es sehr süß ist. Da ich mich aber ohnehin nicht mit Bier zuschütten möchte bzw nicht jeden Tag nur Bier trinken möchte, ist das ok.

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Da ich mich aber ohnehin nicht mit Bier zuschütten möchte bzw nicht jeden Tag nur Bier trinken möchte, ist das ok.


    Gute Einstellung.


    Ich trinke ungefähr alle 2 Wochen mal ein kleines Bier, dann aber meistens Becks Green, Radler oder Schöfferhofer Grapefruit.
    Bier pur mag ich nicht so gerne :D

    Gruß, lazybee

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Guck mal womit Becks sein Hauptgeschäft macht und was in und um Bremen so getrunken wird, dann reden wir weiter.

    Ich denke für traditionelle, konservative, Bremer Biertrinker ist eher das Sublabel Haake-Beck da.

  • Hast Du das gerade wieder schnell ergoogelt oder bist du eben mal nach Bremen geflogen und hast einen repräsentativen Feldtest in verranzten Opakneipen gemacht, in denen die Tulpe noch eine Mark zwanzig und der Klare noch 80 Pfennig kostet? (Und natürlich auch noch DM akzeptiert wird)

  • Cool, ein Hobbyalkoholiker-Thread.
    Da binsch dabei... :D



    Zitat

    Original geschrieben von Handyfreak83
    Was seid ihr für Männer?! :D
    Mein Lieblingsbier ist auch Becks,allerdings nur das original in grün,im Sommer kann es auch mal ein Gold sein aber diese gemixte Plörre ist doch wirklich nicht das wahre...


    Das dachte ich mir auch. Allerdings mit diesem Smiley -> :rolleyes:



    Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    Also im Büro versuche ich es so um Weihnachten rum eher mit Edlen Tropfen in Nuss, das fällt weniger auf... ;)


    Ich hab beim Pakete ausfahren immer so ne Papiertüte um die Gin- / Rum-Flasche drumgemacht, fiel meistens auch nicht auf. :D :D :D


    Nein, nur Spaß.



    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich denke Becks Ice richtet sich sicher nicht an traditionelle Biertrinker sondern eher an an Trinker von Smirnoff Ice ... mal probieren.


    Oder an 16-20jährige Samstag-Abend-Disco-Tourer-Kiddies. :D:rolleyes:



    Appropos:
    Becks find ich auch nicht schlecht. Letztes WE habe ich mir aber zur Abwechselung mal wieder einen schönen Six-Pack DIEBELS gegönnt! HA, da schaut ihr, was? :D


    Kann es sein, dass Bitburger (Original) immer mehr zu einem Ü40-Getränk wird? In Discos und Dorffesten sieht man es kaum noch, nur die Werbung hängt wie gewohnt da..



    Au revoir
    z.

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!