Probleme bei Rufweiterleitung (BwHz)

  • Hallo zusammen ich wollte nur nochmal anmerken das wenn ich zum Beispiel auf meine Crash 5 umleite also vom Anker aus dann funktioniert dies.....also nochmal glück gehabt....bei meiner loop übrigens auch.



    Ist halt jetzt nur nicht so schön weil ich permanent nun meine zwei Telefone mit mir rum tragen muß aber gut so ist es halt :)

    Vertrauensliste: 12x

  • Hallo,


    die Multicard besteht aus bis zu drei Karten.


    Du bekommst dafür eine Rufnummer, die öffentlich bekannt und anrufbar ist. (Nennen wir mal ÖN)


    Seit einem Systemupdate hat jede Multicard für sich eine "geheime" Rufnummer bekommen, die für Dich nicht anrufbar ist und auch nur netzintern für das System erreichbar ist. (Nennen wir mal M1,M2,M3)


    Fall 1: Ankerkarte "normal", Mobile Karte "Multicard"


    Es kommt ein Anruf auf Deine Genion-Nummer (GN) geht von dort auf die Mobilnummer der Genion-Karte (MN) geht dann weiter auf die "gemeinsame" Nummer (ÖN) der Multicard und danach auf die "geheime" Nummer (z.B. M2) der eigentlichen Karte.


    Also Gn --> MN --> ÖN --> M2. Damit ist Schluß.


    Fall 2: Ankerkarte "multi", Mobile Karte "Multi"


    also GN --> ÖN1 --> M1.2 --> ÖN2 --> Fehler


    M1.2 = zweite Multicard der ersten Karten-Rufnummer
    danach geht gerade noch die Umleitung zur Mailbox.



    Fall 3: Ankerkarte "normal", Mobile Karte "normal"


    Du hast eine "normale" Karte NN (keine Multicard), dann geht das so:


    Anruf auf Genion (GN), weiter auf die eigene Mobilnummer (MN), weiter auf die zweite Mobilnummer (NN) und dann auf die Mailbox


    Gn -> MN -> NN --> Mailbox


    Alles wie gewünscht.


    Was ich nicht weiß, ob die "interne" Multicard-Rufnummer gelöscht wird, wenn man von Multicard auf "normale SIM" zurück geht. Vermutlich muß dann auch die "genutzte"Karte getauscht werden.

  • Die Multicard funktioniert aber insgesamt nicht mehr. Es ist nicht möglich das Gerät mit *123# festzulegen, auf dem Anrufe über die Festnetz-/Mobilnummer eingehen. Die Festlegung mit *123# gilt offensichtlich nur noch für Anrufe an die Mobilfunknummer. Die Festnetzanrufe kommen dann grundsätzlich auf SIM 1 an, obwohl man extra an SIM 3 *123# eingegeben hat. Also völlig unbrauchbar.


    Dieser Fehler tritt schon bei 1 Rufnummer ohne BWHZ etc auf, sprich bei einem ganz normaler Genion Vertrag mit Multicard.


    Weiterhin ist es auch nicht mehr möglich mit z.B. *123*2# Anrufe an SIM 2 zuzuweisen. Die Hotline hat mal wieder keine Ahnung.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Was ich nicht weiß, ob die "interne" Multicard-Rufnummer gelöscht wird, wenn man von Multicard auf "normale SIM" zurück geht. Vermutlich muß dann auch die "genutzte"Karte getauscht werden.


    Kannst Du das in Erfahrung bringen ;) Oder weißt Du, ob o2 das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird? Die Hotliner, die ich an der Strippe hatte, haben wahrscheinlich gelaubt, ich hab ne Macke. Keiner konnte das Problem nachvollziehen. Ohne Mailboxweiterleitung ist die Konstruktion für mich sinnlos, zumal auch ohne MB irgendwann die Ansage mit der zu häufigen Weiterleitung kommt.

  • Zitat

    Original geschrieben von MasterBee
    Habe gerade Genion S oH bei debitel bekommen.
    Kann ich nun davon ausgehen, dass das ganze funktioniert oder sollte ich lieber zurück treten?


    Hast es online über Debitel.de bestellt und wie lange hast darauf warten müssen? Ich warte schon seit knapp 10 Werktagen.

  • Zitat

    Original geschrieben von stevenson-.-
    Hast es online über Debitel.de bestellt und wie lange hast darauf warten müssen? Ich warte schon seit knapp 10 Werktagen.


    Am WE bestellt, gestern kam die Mail, dass es dem Versand übergeben worden ist... Bis ich es erhalte kann es aber ncoh was dauern, da ich während der angegebenen Zeit (8-17Uhr) nicht zu hause bin und man ja wegen dem Perso zuhause sein muss...

  • Zitat

    Original geschrieben von MasterBee
    Am WE bestellt, gestern kam die Mail, dass es dem Versand übergeben worden ist... Bis ich es erhalte kann es aber ncoh was dauern, da ich während der angegebenen Zeit (8-17Uhr) nicht zu hause bin und man ja wegen dem Perso zuhause sein muss...


    OK, dann muss bei mir was schief gelaufen sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von radarfalle
    Es ist nicht möglich das Gerät mit *123# festzulegen, auf dem Anrufe über die Festnetz-/Mobilnummer eingehen. Die Festlegung mit *123# gilt offensichtlich nur noch für Anrufe an die Mobilfunknummer. Die Festnetzanrufe kommen dann grundsätzlich auf SIM 1 an, obwohl man extra an SIM 3 *123# eingegeben hat.



    Ich helfe mir zur Zeit mit folgender Lösung,
    damit auch die Anrufe auf der Festnetznummer des Anker-Handys
    beim gewünschten Gerät ankommen:


    *123# vom Anker-Handy aus aktivieren und dann nicht mehr ändern


    Mit *124*1# jeweils vom gewünschten Ziel-Handy die Priorität neu wählen


    So klappt es zur Zeit bei mir.

  • Ähm ne, ne Mail kam gar nicht....
    Habe auf der Debitel-Seite den Status abgefragt. Was steht da bei Dir?

  • hrgajek


    danke für die schöne beschreibung der problemlage, henning. wie ist denn deine einschätzung, ob o2 etwas an dieser situation ändern wird? letztendlich ist es ja schliesslich die einschränkung einer bislang tadellos funktionierenden leistung. darüber hinaus funktioniert ja darüber hinaus auch so einiges nicht (bedieung per code etc).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!