Germanwings Flugstornierung?

  • Hallo,
    hab ich das nun richtig verstanden, dass man bei Germanwings die Flüge nicht stornieren kann, sondern das Ticket praktisch verfallen lassen muss um die Gebühren erstattet zu bekommen?

  • Ja, da steht nur, dass der Flug nicht stornierbar ist. Die Gebühren müssen dennoch erstattet werden :rolleyes:

  • Ich hab nun ein wenig gegooglet. Bei Germanwings läuft wohl die Erstattung wohl nicht so gut, von dem her werde ich wohl doch den Flug behalten...

  • Du kannst die Steuern und Gebühren erstatten lassen. Germanwings berechnet eine Bearbeitungsgebühr von 5 €. Einfach eine eMail an zahlung@germanwings.com senden und dann bekommst du eine Bestätigung.


    Dies aber erst nach dem Flugdatum machen ;)

  • Germanwings Rückerstattung


    Hallo,
    bevor ich nun etliche Euros der Germanwings Hotline in den Rachen werf und die mir eh nicht weiterhelfen können, würde ich gerne von euch Wissen wie das mit der Rückerstattung abläuft.
    Es sollten doch in der Regel der komplette Reisepreis abzgl. Flugpreis und einer 5€ Bearbeitungsgebühr ausbezahlt werden oder habe ich das falsch Verstanden?


    Ich hatte einen Flug für 2 Personen gebucht und zahlte:

    Flugpreis 9.52 €
    Kerosinzuschlag 14.52 €
    Luftsicherheitsgebühr 8.85 €
    Passenger Service Charge 17.81 €
    Surcharge 14.26 €


    Insgesamt 64,96€


    bekam aber nun nur 21,66€ erstattet...


    Ist das jetzt so korrekt oder nicht?

  • Siehst Du in dem alten Thread irgendeine hilfreiche Information?
    Das einzigste was evtl. Hilfreich war, war die Mail Adresse, aber Germanwings hat schon vor längerer Zeit den Mail Support der Endkunden abgeschafft.

  • Zitat

    Bitte beachten Sie, daß Anfragen bezüglich der Erstattung der Steuern und Gebühren von nicht genutzten Flügen ausschließlich in postalischer Form an folgende Anschrift bearbeitet werden können:


    Germanwings GmbH
    Customer Service / Payments
    Flugplatz 21
    44319 Dortmund


    Erstattet werden die Posten SEC (Government Security Charge), ARPT (Airport/Aviation Tax), PSC (Passenger Service Charge).


    Dem Antrag Flugdatum, Name des Passagiers und Bankverbindung beifügen und dann ab und zu den Kontostand überprüfen - ne Rückmeldung gibt's nicht immer, das Geld kommt aber trotzdem :)

  • Die dürfen also dann den Flugpreis, den Kerosinzuschlag und "den" Surcharge behalten?
    Da bleibt dann wirklich nicht viel zu erstatten... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!