Zum Kartenpfand:
Schick doch einfach irgendwelche Karten zurück..
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zum Kartenpfand:
Schick doch einfach irgendwelche Karten zurück..
werde ich auch machen
chefgott .. ich nehme andere karten und schwaerze die einfach lol mal sehen obs klappt. wenn nich, hab ichs aber wenigstens versucht.
das doofe is nur gerade, noch habe ich keine 3 simkarten, weil ich die ja wie gesagt immer alle weg schmeisse. das heisst ich muss bis mitte juni in etwa nochma 1-2 irgendwo anders herbekommen
mach ich lieber doch nich. wer weiss, nacher will simply fuer die alte karte die verloren is trotzdem noch das pfand und fuer die neuen dann auch. wer weiss bei dem drecksp*** ist doch alles moeglich. das waeren dann 30*3 euro fuer die alten und dann nochma 30*20,50 fuer die neuen karten
ZitatOriginal geschrieben von J0rd4N
oh oh danke fuer den hinweis. gut das ihr mich warnt, dann werd ich wohl die 6*1,79 euro versenken muessen
Mal ganz im Ernst, es ist zwar ärgerlich für Dich, vorrausgesetzt das Du im Recht bist, aber in meinen Augen ist jeder Aufwand mehr, als die 10 Euro die da man grade bei rumkommen. Lass es so, hab ein weiter ruhiges Leben und erinner Dich das nächste Mal dran, wenn Du SIM-Karten leerfeuerst und dann wegschmeißen willst. Ein Blick in die AGBs und Du hast Gewissheit.
Viele Grüße,
vandertroost
Ich vermute, dass ihm dies mittlerweile durchaus bewusst ist. Aber es ist doch in einem Forum auch immer eine prinzipielle Angelegenheit. Andere lernen vllt. daraus.
Ich für meinen Teil bin gespannt...
Viele Grüße
Qwerlk
Und jeder der Spaß daran hat sich auch um kleine Summen zu streiten, trägt letztendlich dazu bei, die Dreistigkeit mancher Anbieter im Zaum zu halten. Auch wenn es sich finanziell nicht lohnt, ist das nicht Überflüssig.
Aber ich würde J0rd4N natürlich auch abraten, die Gefahr, dass der Schaden größer als der Nutzen ist, ist nicht von der Hand zu weisen.
Aber dreist ist das mit der nachträglichen Admingebühr schon. Und vor allem für die Erhebung des Kartenpfands kann ich keine Rechtfertigung erkennen. Mit einer deaktivierten Karte kann man keinen Schaden anrichten und für Simply ist die auch ohne Wert.
Das ist schon richtig so, aber das Anbieter sich in der heutigen Zeit von MNP und Discountern ohne Bindefrist solche Späße wie Kartenpfand, Admingebühren, Nebenleistungen und sonstiger Abzocktricks erlauben können ohne langfristig dafür zu bezahlen, denke ich nicht. Ich würde mich damit nicht lange rumschlagen und meine Nummer zum Nächsten mitnehmen. Ich musste auch schon feststellen, das eine langjährige Bindung zu einem Netzbetreiber mit kontinuierlichem Umsatz Nichts mehr Wert ist. Eine Kündigung, ein Portierungsantrag und ich hab wieder meinen Seelenfrieden. Bums - fertig! Den Anbieter wird es ganz bestimmt nicht interessieren, aber viele tote Fische machen den Gestank.
Viele Grüße,
vandertroost
Steht nicht in den AGB der Kunde muss die 29 Euro-Pfand zahlen soweit er nicht nachweist, das es weniger kostet (weniger Schaden). Nun kann er dies natürlich nur nachweisen, wenn er Einblicke in das Entwertungs- und Kostenprofil des Entwertens bei simply bekommt und den "Schaden" der durch eigene Entwertung deshalb ensteht und da muss simply natürlich Beihilfe leisten, da der Kunde ja an diese Informationen nicht kommt. Mal sehen was sie machen, wenn man nach solchen Informationen zwecks Nachweis geringerer Verwertungskosten ("Kostet mich einen Scherenschnitt, warum kostet es simply mehr?") schriftlich anfragt ....
sehr gut qwqw, habe per mail nachgefragt und werde berichten wenn antwort kommt!
In den AGB steht:
"... Verstößt der Kunde hiergegen, behält simply das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein, falls simply keinen höheren, oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist."
Genau das ist meiner Ansicht nach der einzige Ansatzpunkt.
Sei behaupten ja sie hätten einen Schaden, wenn du die Karten nicht zurück schickst, für den sie den pauschalisierten Schadensersatz fordern. Nichts anderes ist dieses Kartenpfand. Der Schaden kann meiner Meinung nach nur darin liegen, dass jemand die SIM-Karten unrechtmäßig (wie auch immerdas möglich sein soll) weiter nutzt bzw. sonst irgendwie Schindluder damit treibt.
Die wollen einem ja wohl nicht ernsthaft erzählen, dass sie die SIM-Karten weiter nutzen bzw. irgend welchen Neukunden aufdrücken. Oder schicken sie die nach Afrika....
Letztendlich werden sie wohl bei Simply auch nur entwertet.
Und wenn du jetzt (möglicherweise durch Zeugenaussagen) belegen kannst, dass du die Karten entwertet und zerschnitten in den Hausmüll getan hast, dann dürfte der Schaden bei Simply (abgesehen vom Schriftverkehr und dem Einsatz des entsprechenden Mitarbeiters, den sie aber sowieso beschäftigen...) gleich bei Null sein. Zumindest sollten Sie dir dann erst mal einen höheren Schaden nachweisen.
Ich würde so argumentieren und das Ganze auf mich zukommen lassen. Vielleicht findest du ja auch einen Anwalt, der die Sache spaßeshalber für dich durchziehen will....
Gruß
Andi
(PS: Ich ärgere mich bei Simply gerade darüber, dass ich diese Scheiß-SMS bei besetzt und Rückruf, etc. nicht abstellen kann.... aber das ist eine andere Geschichte....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!