okay das mit dem kartenpfand is zwar miese abzocke, aber naja selber schuld wenn ich die agb nich wirklich gelesen hab.
anders verhaelt es sich aber mit der administrationsgebuehr in hoehe von 1,79 euro.
das war ja wirklich nie so vereinbart und ich bin damit ja auch nicht einverstanden. obwohl ich geschwiegen hab (schweigen = keine zustimmung!) hat simply den betrag von meinem konto abgebucht.
DAS ist doch bestimmt rechtswidrig.
wenn die mich jetzt verklagen, koennte ich sie doch also auch verklagen deswegen.
deswegen frage ich mich wirklich ob simply so ein aerger machen wird, wenn ich das kartenpfand rueckbuchen lasse wenn ich gekuendigt werde.
ich hab auf so einem gebiet kaum erfahrung .. muss ich da wirklich vor gericht? was passiert bloss, wenn ich mich einfach nie melde .. und wenn ich denen die lastschriftsermaechtigung entziehe, duerfen die dafuer wirklich geld verlangen?