Ich bin seit 2000 bei E-Plus und habe bisher immer mit der zwar spürbar, aber bisher nur etwas schlechteren Qualität gelebt, weil die Preise (auch weiterhin) gerade für mein Telefonier- und SMS-Verhalten deutlichst niedriger sind.
Gestern allerdings hatte ich 3 so miserable - in puncto Audioqualität - Gespräche an 3 untersch. Standorten, daß ich das Gespräch jedesmal abbrechen und auf später verschieben musste.
Dazu brauche ich dann auch kein Handy.
Leider kriege ich aber auch Ausschlag, wenn ich sehe, was ich woanders für die Minuten und SMS, die ich bei E-Plus für 30 Euro bekomme (nämlich 500 Einheiten) bezahlen müsste. Das wäre teilweise mehr als das Doppelte!
UMTS nutze ich, um E-Mails abzurufen und das Panel meines X1 inkl. RSS-Feeds etc. zu aktualisieren. Daher sehe ich es nicht ein, wegen der UMTS-Telefonie-Probleme ganz auf UMTS zu verzichten. Dann kann ich auch gleich ganz auf Datenverbindungen verzichten und kündige wieder meine Handy-Datenflatrate für 10 Euro im Monat. Die brauche ich dann nämlich nicht mehr.
Bin derzeit am Überlegen, ob ich meinen und den Vertrag meiner Frau kündige, auch wenn wir beide gerade erst vor weniger als einem halben Jahr bzw. Jahr verlängert haben.