Notebook Kaufberatung

  • Ja, sorry
    ThinkPad W500 WUXGA+ 2,26 GHz 4 GB RAM 500 GB HD UMTS


    Zustand:
    Vom Hersteller generalüberholt: Artikel wurde durch einen vom Hersteller zugelassenen Händler professionell generalüberholt und arbeitet einwandfrei. Das bedeutet, dass der Artikel geprüft, gereinigt und repariert wurde, so dass er den Anforderungen des Herstellers entspricht und sich in einwandfreiem Zustand befindet. Der Artikel befindet sich unter Umständen nicht in der Originalverpackung. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufen Bauart: Standard-Notebook
    Festplattenkapazität: 500 GB Bildschirmgröße: 15,4 Zoll
    Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB Marke: IBM/Lenovo
    Internes Laufwerk: DVD-Brenner mit Double/Dual-Layer Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
    Ausstattungsmerkmale: UMTS integriert, Firewire-Schnittstelle, 10/100 LAN-Karte, Betriebssystem, Bluetooth, ExpressCard, Gigabit LAN-Karte, Grafikkarte, IEEE 1394-Firewire, Intern. Kartenlesegerät, Modem, USB 1/1.1, USB 2.0, Wireless LAN Prozessorgeschwindigkeit: 2260
    Gewicht: 2,6

  • Kurze Frage: es gibt ja seit einiger Zeit diese anderen Prozessoren, zB Intel Core 2 Duo SU7300 Prozessor mt 1,3Ghz.


    Da würde mich interessieren: wenn es eine Software/Spiel gibt, das min. 2Ghz braucht, wird es damit wenigstesn etwas zurecht kommen oder überhaupt nicht? Spiele sind mir nicht wichtig, aber mir wäre es schön, wenn alles stabil läuft auch wenn ich paar Fenster geöffnet habe und im Hintergrund noch was anderes mache.


    (Was sind so die Nachteile von den U-Dingern?)

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Kurze Frage: es gibt ja seit einiger Zeit diese anderen Prozessoren, zB Intel Core 2 Duo SU7300 Prozessor mt 1,3Ghz.


    Da würde mich interessieren: wenn es eine Software/Spiel gibt, das min. 2Ghz braucht, wird es damit wenigstesn etwas zurecht kommen oder überhaupt nicht?


    2GHz ist nicht 2GHz, du wirst kein Programm mit so einer Spezifikation finden.
    Ich hab als (mitlerweile nur noch Zweitrechner) einen alten Athlon64 der sogar 3.2GHz hat, mein neues Notebook mit nur 2.5GHz ist aber um Faktoren schneller.
    Wenn du ein zu anspruchsvolles Programm damit betreibst wird der Rechner nicht komplett abschmieren, aber die Programmausführung wird möglicherweise erheblich länger dauern oder auch zeitweise einfrieren.

    Zitat


    Spiele sind mir nicht wichtig, aber mir wäre es schön, wenn alles stabil läuft auch wenn ich paar Fenster geöffnet habe und im Hintergrund noch was anderes mache.


    (Was sind so die Nachteile von den U-Dingern?)


    Definiere "Alles". Für Office und Internet reicht so ein Stromsparprozessor immer noch problemlos, die ruckelfreie Wiedergabe von HD-Videos kann aber je nach Grafikchip schon zum Problem werden.
    Und für Videobearbeitung wird man auch nicht die helle Freude daran haben (dafür sollte man eh einen Grafikchip wählen der das unterstützt, auch schnelle Prozessoren kommen da an ihre Grenzen), neuere 3D-Spiele werden schon allein wegen der i.d.R. mit diesen Prozessoren verwendeten Grafikchips mit shared Memory nicht in brauchbarer Darstellungsqualität spielbar sein
    Wenn es einem nicht hauptsächlich nur auf Akkulaufzeit ankommt würde ich eher einen "vollwertigen" Prozessor nehmen, wenns nicht so auf Leistung ankommt und billig sein soll C2D T-Serie, wenns nicht auf den Euro ankommt oder Leistung wichtig ist Core-i.

  • Die "U-Dinger" sind Stromsparprozessoren mit möglichst geringer Abwärme (daher eher leise und leichte Notebooks auf Grund einfacher Kühlung) und großer Akkulaufzeit. Meist werden diese CPUs mit eher einfachen, weniger spieletauglichen, onBoard-GPUs kombiniert, weshalb sich meist die Frage nach der "Spieletauglichkeit" nicht stellt. Es wäre daher besser ein konkretes Notebookmodell zu nennen.



    Gruß Kai

  • Gibt es denn schon Notebooks die ausschließlich nur USB 3.0 haben? Selbst im oberen Preissegment sehe ich immer wieder, dass nicht eine einzige 3.0 Schnittstelle vorhanden ist. Und auch andere Geräte verfügen meist nur ein oder max. zwei 3.0 Schnittstellen.

  • Momentan gibt es noch keine Notebook-Chipsätze (IMHO auch bei Dektops) mit integriertem USB-3.0-Controller. Diese werden z.Z. ausschließlich über separate Controller-Chips realisiert. Es wäre daher nicht sinnvoll die vom Chipsatz bereitgestellte USB-2.0-Funktionalität komplett brach liegen zu lassen und mehrere USB-3.0-Controller dazu zu kaufen. Die PCIe-Anbindung wäre dann noch das nächste Problem, das u.U. nicht genügend PCIe-Lanes zur Verfügung stehen und die volle Super-Speed-Geschwindigkeit zu erreichen.
    Bei Intel gehts beispielsweise nicht vor [URL=http://www.pcgameshardware.de/aid,750422/Erst-ab-2012-ist-mit-Intel-Chipsaetzen-mit-USB-30-Support-zu-rechnen/Technologie/News/]2012 los[/URL].


    Gruß Kai

  • :eek: 2012 erst!?


    Dachte eigentlich, dass das mal langsam Standard wird. Hmmm. Das ja irgendwie doof. Wollte in den nächsten Wochen/Monaten mir mal endlich ein neues Notebook zulegen und dabei für die Zukunft gerüstet sein. USB 3.0 find ich da schon wichtig. Denn Nachrüsten geht ja bei einem Notebook nicht so recht.


    Außerdem find ich auch 8 GB RAM wichitg (4 GB, was ich die meisten Geräte haben, ist mir ehrlich gesagt schon zu standardmäßig). Aber Geräte für unter 1.000 EUR gibts da zur Zeit auch noch nicht wirklich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Maulbeere
    Gibt es denn schon Notebooks die ausschließlich nur USB 3.0 haben? Selbst im oberen Preissegment sehe ich immer wieder, dass nicht eine einzige 3.0 Schnittstelle vorhanden ist. Und auch andere Geräte verfügen meist nur ein oder max. zwei 3.0 Schnittstellen.


    Was brauchst du denn mehr als 2 USB3 Schnittstellen? Bei den neueren HP Elitebooks habe ich jüngst gesehen, daß meist 2 mal USB3 mitgeliefert wird.


    Zitat


    Denn Nachrüsten geht ja bei einem Notebook nicht so recht.


    Na, irgendeine der Karten sollte ausreichend Tempo bei USB3 bieten: http://www.heise.de/preisvergl…_2%7E621_ExpressCard%2F34 ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!