Notebook Kaufberatung

  • Klar scheint es das zu sein! Hast Du mein Posting über Deinem überhaupt gelesen?


    Und nun? Was hast Du nun vor? Bei Ebay kaufen?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • hallo herold,


    ich habe Dein Posting zwar gesehen, aber habe es mit einem meiner Fenster verwechselt.
    Sorry.


    ich habe mir das Medion Delaclub Notebook bestellt, halte aber weiterhin Augen und Ohren offen, ich lasse mich mal von der B-Ware überraschen.
    Wenn die passt, denke ich sind 415€ ein Top Angebot.


    Wenn ich was auszusetzen habe, möchte ich eben Plan B in der Tasche haben.


    Und da habe ich den Lenovo Z 560 (Test 2,3) im Auge, halte aber auch noch nach günstigeren Alternativen Ausschau.


    Und da bin ich auf das ebay Angebot gestossen.


    Gruß


    droessiger :)

  • Hallo,


    mir ist kürzlich mein Amilo 1437G von 2005 kaputt gegangen. Da ich beruflich auf den Rechner angewiesen bin und privat auf ihn zurückgreifen muss, brauche ich möglichst schnell einen Ersatz.
    Am Amilo hat mich folgendes gestört: Hohes Gewicht (3,1 kg), bei Sonnenlicht extrem schlecht ablesbares Display und der Akku hat selbst im Neuzustand bei geringer Last nur 2h gehalten, so dass man fast immer das Netzteil mitschleppen musste.
    Da im Jahr 2005 das Thema „webnwalk“ für mich noch nicht so relevant war, hat man auf diese Dinge nicht so geachtet.


    Mein neues Notebook sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:


    Beim Display dachte ich an 14 Zoll, es muss bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar sein
    Gewicht 2,5 kg
    Akkulaufzeit 6-8 h
    BT
    Mobilitätsfaktor, da ich es immer häufiger unterwegs nutze
    Leiser Lüfter


    Für folgende Anwendungen wird das Notebook gebraucht


    Browsen
    Office-Anwendungen
    Gescannte Dokumente müssen schnell verarbeitet werden
    Mediathek-Videos und die Zattoo-Anwendung müssen ruckelfrei und paralell neben an deren Programmen laufen, da ich keinen Fernseher besitze.
    Keine Spiele
    Keine Filme
    Vielleicht werde ich mal mit Solid Edge oder Solid Works arbeiten. wenn es die Programme "verkraften" würde wäre das nicht schlecht. (Ist aber hypothetisch)


    Da das Notebook für mich ein wichtiges Arbeits- und Unterhaltungsgerät ist, soll es keine Notlösung sein, sondern es vernünftiges sein und darf bis zu 1000 Euro kosten. Vielleicht auch darüber. Aber ein Apfel muss keiner drauf sein. ;)


    Bei meiner Recherche bin ich auf die Modelle von Acer gestoßen. Taugen die Displays was?
    Gibt es schon Embebbed-UMTS-Module, die mehr als 7,2 down und 5,7 up schaffen?


    Danke im Voraus!


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • hallo


    ich suche für meine freundin ein notebook von 13 bis 14 zoll.
    Mind 250 gb hdd 2 gb ram und brenner sollte es auch haben.
    Wenn es in verschieden farben geben sollte ist auch ok.
    Preis 550 euro


    danke


  • Das wird schwer, echte 6-8h "Arbeitszeit" ohne schweren Zusatzakku schafft eigentlich kein aktuelles Notebook.
    Die alten Acer Timeline mit den "SU" Prozessoren waren eigentlich so das Beste mir bekannte was Laufzeit angeht, ich weiß aber nicht obs die in 14" und mit mattem Display gab.
    Und ob die mit den Schmalspurprozessoren Mutlitasking mit Zattoo hinbekommen wage ich leicht zu bezweifeln.

    Zitat


    Bei meiner Recherche bin ich auf die Modelle von Acer gestoßen. Taugen die Displays was?


    Ich hab auf die Schnelle mal einen Testbericht von einem Acer 4820TG Timeline-X gefunden, da wurde das Display etwas bemängelt, es gibt die auch nur mit spiegelndem Display was für Benutzung unter freiem Himmel nur eingeschränkt geeignet ist (immerhin ist die Helligkeit wohl ordentlich)

    Zitat


    Gibt es schon Embebbed-UMTS-Module, die mehr als 7,2 down und 5,7 up schaffen?


    Ist mir nicht bekannt dass es sowas schon gibt, es würde dir bei den meisten Netzbetreibern eh nicht viel nützen da die Netze oft schon überlastet sind und bei den aktuellen Tarifen spätestens bei 5GB/Monat gedrosselt wird.


    ===============================================================================



    Bis 550 Euro ist die Auswahl bei Neugeräten nicht besonders groß:


    Klick

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Das wird schwer, echte 6-8h "Arbeitszeit" ohne schweren Zusatzakku schafft eigentlich kein aktuelles Notebook.


    Natürlich gibt es das. Alles eine Frage des Modells und des Preises ;)
    Aber als Beispiel, sogar im Preisrahmen mit gut 800€: http://www.heise.de/preisvergleich/a577155.html [Lenovo IBM ThinkPad Edge 13, Core i3-380UM 1.33GHz, 4096MB, 500GB, UMTS 13.3" (NV12YGE)]
    Ob es denn alle anderen Anforderungen erfüllt ist eine andere Frage...
    Und es ist auch -wie die von die beschriebenen "SU"-Intels- ein ULV-Prozessor ;)


    Oberhalb der 1000€ sollte es auch möglich sein T-Thinkpads oder HP Probooks/Elitebooks (und mit Sicherheit von den anderen Herstellern auch) mit sehr langer Akkulaufzeit zu finden.


    Und vielleicht reicht es auch einen Standard Akku gegen einen Hochkapazitätsakku auszutauschen (bei Thinkpads z.b. die 9 Zellen Varianten), aber vielleicht meintest du das schon mit "Zusatzakku"?
    Bei einigen HP Probooks und Elitebooks gibt es auch die Möglichkeit einen zusätzlichen "Reiseakku" (in zwei Kapazitäts- und damit Gewichtsvarianten erhältlich) bei Bedarf anzuschließen.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Natürlich gibt es das. Alles eine Frage des Modells und des Preises ;)
    Aber als Beispiel, sogar im Preisrahmen mit gut 800€: http://www.heise.de/preisvergleich/a577155.html [Lenovo IBM ThinkPad Edge 13, Core i3-380UM 1.33GHz, 4096MB, 500GB, UMTS 13.3" (NV12YGE)]


    Du meinst jetzt nicht ernsthaft die Herstellerangabe, oder hast du einen Testbericht der das bestätigt?
    Das von mir verlinkte Timeline-X hält laut Hersteller sogar bis zu 15h, im Test waren es trotzdem "nur" 5h beim Surfen mit WLAN.

    Zitat


    ...
    Oberhalb der 1000€ sollte es auch möglich sein T-Thinkpads oder HP Probooks/Elitebooks (und mit Sicherheit von den anderen Herstellern auch) mit sehr langer Akkulaufzeit zu finden.


    Die Elitebooks halten bei meinen Kollegen ohne Zusatzakku maximal 4-5h.
    Ein Thinkpad T410 mit SSD oder den 9 Zellen Akku könnte in der Tat gehen
    P.S. das ThinkPad Edge 13, Core i3-380UM ist gerade mal mit 8h angegeben, da wirds in der Praxis schwer 6h zu erreichen

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Ich hab auf die Schnelle mal einen Testbericht von einem Acer 4820TG Timeline-X gefunden, da wurde das Display etwas bemängelt, es gibt die auch nur mit spiegelndem Display was für Benutzung unter freiem Himmel nur eingeschränkt geeignet ist (immerhin ist die Helligkeit wohl ordentlich)


    Die spiegelenden Displays sind echt ein Problem. Ich habe mir jetzt mal das Acer 8472TG angesehen, würde passen außer, dass bei dem das Display zwar matt ist, aber wohl recht dunkel. :(

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Du meinst jetzt nicht ernsthaft die Herstellerangabe, oder hast du einen Testbericht der das bestätigt?


    Klar als ersten Anhaltspunkt. Ich rechne zunächst einmal mit der Hälfte der angegebenen maximalen Akkulaufzeit- quasi als Zeit die auch nach einigen Akkuzyklen noch zum ordentlichen Arbeiten zur Verfügung steht. Wenn die Herstellerangaben nicht völlig abwegig sind, kam/kommt das als Faustregel bisher ganz gut hin.


    Ich hatte Tob aber auch so verstanden, daß mit den 6-8 Stunden die maximale Akkulaufzeit meint (also Herstellerangaben 'ähnlich' ) und nicht reale Laufzeit unter Last.


    Zitat


    Das von mir verlinkte Timeline-X hält laut Hersteller sogar bis zu 15h, im Test waren es trotzdem "nur" 5h beim Surfen mit WLAN.


    :confused: Ich sehe da Angaben von "bis zu 8 Stunden"?


    Zitat


    Die Elitebooks halten bei meinen Kollegen ohne Zusatzakku maximal 4-5h.


    Na, da gibt es ja auch von den 17" CAD-Workstations bis zu den mobilen 12" Leichtgewichten verschiedene Modelle...

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Ich hatte Tob aber auch so verstanden, daß mit den 6-8 Stunden die maximale Akkulaufzeit meint (also Herstellerangaben 'ähnlich' ) und nicht reale Laufzeit unter Last.


    Sorry, da habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. "also Herstellerangaben 'ähnlich' " so könnte man es am Besten umschreiben. :)
    Zur Verdeutlichung meines Akkulaufzeitwunsches. Ich war im Sommer viel mit dem Jubiläums-Pass der Bahn unterwegs und bei meinem alten Notebook hat 1x Hochfahren die Laufzeit um praktisch 10 min. verkürzt, zudem ist Onlinesein über HSPA auch nicht gerade stromsparend, so dass ich bei der Gurke effektiv mit einer Akkuladung vielleicht 45-60 min. online sein konnte, dh. ich musste mir reiflich überlegen, ob ich das Gerät jetzt oder später anschalte. Ich wünsche mir, dass es etwas mehr sein kann, bin aber mit meinen 6-8 Stunden übers Ziel hinausgeschossen. Hab mich halt von der 8+ x-Stunden-Werbung blenden lassen. :)
    Tendiere momentan zum Acer 8472TG das Display hat wohl doch nur ein Problem mit dem Kontrast, schlimmer ist wohl, dass der Lüfter stark fönt... :rolleyes:

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!