Wenn ich mal zu unseren österreichischen Nachbarn sehe, dann wird mir erst richtig bewußt wie wir hier in Deutschland abgezockt werden.
Bei Hofer ( = Aldi in Österreich ) gibt es eine Prepaid-SIM Karte für € 19,99 und beinhaltet ein Datenvolumen von 1 GB. Das macht 2 Cent pro MB. :top:
( nachträglich hinzugefügt: das Guthaben ist 12 Monate gültig ).
Siehe hier: http://www.yesss.at/diskont-surfen/index.php?id=T00
Die in Deutschland als sehr günstig bezeichneten Datentarife der E-Plus Discounter ( Simyo, Blau usw. ) mit 24 Cent pro MB sind dagegen das 12-fache teurer. Dabei sind sie im Vergleich zu den sonstigen Datentarifen bei Prepaidkarten wirklich schon "günstig".
Bei CallYa außerhalb von Vodafone-Life kostet ein Datenblock von 10 kB schon 19 Cent. Also für 1 MB sind € 19,00 fällig. :flop:
Zu bedenken ist dass man in Österreich mit Yesss über das Netz von One funkt und eine Datenrate von bis zu 1 MBit / Sekunde in Orten mit mehr als 5000 Einwohner erreicht wird. Bei E-Plus habe ich am Ortsrand von München nur GPRS zur Verfügung.
In Österreich scheint Wettbewerb tatsächlich zu funktionieren. Nur dadurch sind solche Preise möglich.