ZitatOriginal geschrieben von handytim
Z.B. mit dem "PyNetMony".
Danke Handytim, war mir doch ein bisschen aufwändig mit dem vielen Signieren, also bin ich auf den CellTracker ausgewichen, wo ich nur eine Datei signieren musste. Und siehe da, mein Problem war deshalb scheinbar gelöst, weil ich mich im Westen und Norden in die gleiche UMTS-Zelle einbuchte. Wenn ich das Handy aber direkt ans Fenster halte (Norden), dann nimmt er eine andere Zelle, die nicht zum @Home-Bereich gehört. Nachts strahle die Antenne anscheinend 50 Zentimeter weiter.
Fazit: Problem existiert noch.
Weiß einer, ob diese Zellen-Nummer (CellID) eine eindeutige Zahl ist, mit der die T-Mobile-Technik was anfangen kann oder muss ich noch mehr notieren?