Seit Tagen experimentiere ich mit meiner HOME Zone, weil ich eine ISDN-Nummer auf die HOME-Festnetznummer umgeleitet habe und diese Nummer eigentlich gerne bekanntmachen möchte. Nun wäre es aber klasse, wenn ich auch im HOME-Bereich angemeldet wäre, sofern ich an der HOME-Adresse bin.
Zweimal ist mir nun schon aufgefallen, dass das nicht der Fall war. Einmal wurde der Level von 1 auf 2 erhöht. 2 Tage später dasselbe Problem. Habe dann mit einem Techniker gesprochen, der mir riet, auf GSM-only zu wechseln (habe ein N95 im Dualmodus). Hat mich jetzt nicht begeistert. Er wusste und ich wusste, dass das das Problem zwar lösen würde, aber das kann natürlich keine echte Lösung sein.
Ich habe nun allerdings reproduzierbare Experimente gemacht hier oben in der 2. Etage eines Einfamilienhauses, wo ich mich normalerweise aufhalte. Bei GSM bin ich immer im HOME-Bereich. Bei UMTS nur dann, wenn ich von GSM nach UMTS wechsle und das Handy dabei nach Osten, Süden oder Westen halte. Strecke ich es in nördliche Richtung, bin ich außerhalb des HOME-Bereich. Bei GSM und allen 4 UMTS-Himmelsrichtungen habe ich perfekten oder fast perfekten Empfang. Es ist jetzt als Netzanfrage an die Technik weitergeleitet worden.
Was ich jedoch lustig fand, war die Argumentation der Hotline eben:
Es gäbe Leute, die in der Küche im HOME-Bereich seien und im Wohnzimmer z.B. nicht und da könne man auch nichts machen. Oder so ähnlich. Häh? Ich befinde mich hier an der HOME-Adresse und nicht irgendwo 200 Meter oder so entfernt. Und ich habe perfekten Empfang, da muss es doch machbar sein (um nicht das Wort Vertragsgegenstand zu verwenden), dass ich hier auch in dem HOME-Bereich eingebucht bin, egal wo Handy gerade liegt. Oder wie seht Ihr das? :confused: