Vodafone Callnow auf Vertrag aufbuchen

  • Zitat

    Original geschrieben von blIIITz
    Aber meine Eltern haben zum Beispiel einen 150€ Media Markt Gutschein von vorher. Damit sollten sie doch quasi das kaufen können, was sie möchten. In dem Falle, 2 Gutscheine von je 50€ für 40€.

    Und wenn man's nur oft genug macht, dann verdoppelt, vervielfacht und verdimensioniert man damit zuverlässig seinen investierten Betrag, oder wie?


    Da würde sich der 25%-Ertrag für den eingesetzten Betrag x mit der Zahl der Durchläufe potenzieren, also x*(1,25^y). Nach elf Durchläufen hätte man ja doch das zehnfache des eingesetzten Betrages dazugewonnen. Da kämen ja nicht mal Dagobert Duck und die spekulativsten Börsenzocker mit. Und falls man innerhalb eines Aktionszeitraums - oder in Erwartung des nächstfolgenden - einundzwanzig Durchläufe hinbekäme hätte man seinen Einsatz verhundertfacht. Mit Dispo und Sparbuch zum Millionär! Am besten macht man denen gleich klar, daß sie einem einfach die Million gleich überweisen und die eingesetzten Zehntausend davon abziehen sollen. <-:<


    Gut, daß auch die Blöden und Blödesten nicht so blöd sind erst durch eine solche Lerninsolvenz durchzumüssen. <-;<

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von s.ude
    Bei Kündigung müssten sie allerdings zum Ende der Vertragslaufzeit m.E. wohl auszahlen (hatte sich bei mir erübrigt da es dann neue Verträge gab, die auf die Kd.-Nr. gelegt wurden - daher kein Erfahrungswert hierzu)..


    Man sollte allerdings die Rechnungen über die CallNows aufbewahren. Vodafone wollte die unbedingt sehen bevor das Restguthaben nach Vertragsende ausbezahlt wurde!

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Man sollte allerdings die Rechnungen über die CallNows aufbewahren. Vodafone wollte die unbedingt sehen bevor das Restguthaben nach Vertragsende ausbezahlt wurde!


    Das ist ja Interessant. Die Rechnungen des Karten-Verkäufers über den Kauf der Callnows oder die Vodafone-Rechnungen, auf denen die Callnows verrechnet wurden?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Die Rechungen des CallNow-Verkäufers wollen sie sehen.


    Vodafone wird seine eigenen Rechnungen ja selbst aufrufen können ;)


    Wollte nur sicherheitshalber nachfragen..


    Etwas seltsame Praxis..beim Aufkündigen einer Prepaid-Karte und Antrag auf Guthabenauszahlung verlangt Vodafone doch auch keine Rechnungen über den Kauf der Callnows?


    Mit anderen Worten: Wer seine Callnows am Automaten, Kiosk oder von privat bei Ebay erworben oder den Media-Markt, DM.. etc.-Bon weggeworfen hat, hat das nachsehen, wenn zu Vertragsende noch Guthaben übrig bleibt?


    Solch kundenunfreundliche Praxis kenn ich von VF eigentlich gar nicht. Aber man lernt nie aus..



    Andererseits:


    Ein Callnow-Transfer (mit etwas Verlust, und den Limits..) des Guthabens der Vertrags-Kdnr. auf eine Callya müsste ja z.B. über MeinVodafone möglich sein. Und von der Callya bekommt man (s.o.) das Geld hoffentlich ohne Bürokratie bei Kündigung wieder "runter"..

  • Ich habe noch einen Vodafone Duo bei TALKLINE, hat hier jemand Erfahrungen gemacht, ob die CallNow-Karten auch hier aufbuchbar sind? Ich habe den Support bei Talkline kontaktiert, jedoch bisher natürlich keine Antwort erhalten :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von s.ude
    Etwas seltsame Praxis..beim Aufkündigen einer Prepaid-Karte und Antrag auf Guthabenauszahlung verlangt Vodafone doch auch keine Rechnungen über den Kauf der Callnows?

    Doch, so etwas ist hier in TT schon berichtet worden, ist aber eher die Ausnahme.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jana555
    kann man auf einen Vodafone Vertrag auch einen callnow transfer machen?


    Soweit ich informiert bin geht es nur in die andere Richtung - also Vertrag --> CallYa


    @ rmol: Hmm. Kenn ich eigentlich bisher nur von o2 bei Loops mit ziemlich hohem Guthaben.


    Zum "Auscashen" der Bonus-Aktion reicht es aber aus, wenn MM Fonic-Ladekarten führt (bin ich mir jetzt nicht sicher). Falls ja: Fonic zahlt Kartenguthaben auf Knopfdruck im Internet zum Quartalsende auf das Konto des Nutzers aus...


    Bye, Mike

  • @ALL


    Gutscheine kann man mit Gutscheinen bezahlen. Einfach 2 x 50,00 bei MM kaufen, zu Saturn gehen, gegen einen 100 er Tauschen.


    Dann wieder zu MM, und 2 x 50,00 Euro kaufen. Usw. und so fort. Wurde von mehreren bei der Krokofarm berichtet.


    Allerdings ist es mir zu blöd....


    siemenshandy


    der MM hat auch Fonic aufladekarten, 20,00 er und 30,00 er hab ich gesehen.

    MfG


    HH

  • Zitat

    Original geschrieben von happyhypo


    siemenshandy


    der MM hat auch Fonic aufladekarten, 20,00 er und 30,00 er hab ich gesehen.


    Ja, habe ich inzwischen auch auf unserer eigenen Seite gelsen :apaul:
    Das würde auf jeden Fall funktionieren, aber sowas machen wir hier ja nicht :cool:


    Bye, Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!