Kündigung o2: Bearbeitungsdauer?

  • Zitat

    Original geschrieben von webbi
    Es hat geklappt :) o2 hat mir gestern sang- und klanglos den Vertrag abgeschaltet (20 (!) Monate vor Vertragsende). Man bekommt also tatsächlich keinerlei Benachrichtigung, wenn man das nicht explizit im Kündigungsschreiben erwähnt. Irgendwann ist einfach "die Leitung tot".
    Gedauert hat das Ganze nun drei Wochen (von der schriftlichen Kündigung bis zur Abschaltung des Vertrags).


    Super gelaufen :)


    Gruß, webbi



    Moin,


    habe das selbige Problem,wie war denn der Empfang bei Dir nachdem die T-Mob abgeschaltet haben?


    Ich haben in mehreren Bezirken meiner Stadt nun keinen Empfang mehr und drumherum geht schon mal nichts. Vor der T-Mob Abschaltung ging alles. O2 meint jetzt ich könnte ja zu Hause telefonieren und das müsste reichen. Aber ich hatte doch bei Vetragsabschluss einen 5 mal so guten Empfang in der Stadt.............die können mir doch nicht einfach den Empfang einschränken und sagen Pech gehabt,oder?


    Ich kann ja nun auch nicht aufeinmal O2 mitteilen das ich nur noch 10 Cent in Fremndnetze zahle :D


    Gruß Sascha

    Genion L Aktion + Sony Ericsson C902 0€ + 300SMS monatlich + 15% Rabatt monatlich + 3 Monate Grundgebühren frei+ kostenloser Hotline da Offline Vertrag

  • Tja, pech gehabt denke ich :-) Wenn Du bei dir zu Hause Netz hast, ist der Kernvertrag erfüllt ... Den Rest Garantiert dir weder O2 noch irgendein anderer NB.


    Aber schon interissant, wie Leute nur wg. persönlicher Betroffenheit ihre Meinung um 100% drehen, und man früher selbst als O2 Kunden ihnen nicht sagen durfte "in einigen Gegenden ist O2 aber noch mässig und E-Plus deutlich besser ..."

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Tja, pech gehabt denke ich :-) Wenn Du bei dir zu Hause Netz hast, ist der Kernvertrag erfüllt ... Den Rest Garantiert dir weder O2 noch irgendein anderer NB.


    Aber schon interissant, wie Leute nur wg. persönlicher Betroffenheit ihre Meinung um 100% drehen, und man früher selbst als O2 Kunden ihnen nicht sagen durfte "in einigen Gegenden ist O2 aber noch mässig und E-Plus deutlich besser ..."



    Moin,


    ich denke das ist so nicht richtig, denn bei mir zu Hause ist der Empfang eingeschränkt und nur zum in der Wohnung Mobil zu telefonieren habe ich kein Mobilfunk...............Auch O2 muss sich an Veträge halten und kann nicht einfach die Leitungen zu meinen Ungunsten einschränken,denn das genau machen sie gerade.


    Gruß Sascha

    Genion L Aktion + Sony Ericsson C902 0€ + 300SMS monatlich + 15% Rabatt monatlich + 3 Monate Grundgebühren frei+ kostenloser Hotline da Offline Vertrag

  • Kein Anbieter gerantiert
    - völlige Netzabdeckung
    - Indoor-Empfang


    solange du also vor der Haustür noch Empfang hast, dürfte es schwierig werden mit einer außerordentlichen Kündigung. Kontakt aufnehmen mit o2 würde ich auf jeden Fall. Alles was o2 dann machen würde (wenn überhaupt) wäre Kulanz.
    Erster Schritt wäre aber auf jeden Fall erstmal o2 darauf hinzuweisen, d an welchen Stellen man keineno2- Empfang hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von sawianer
    Auch O2 muss sich an Veträge halten


    Sicherlich. Aber in den wnigsten Fällen ist vertraglich festgeschrieben, wo der Kunde Empfang zu haben hat und wo nicht... Es wird nur die grundsätzliche Leistung festgeschrieben, aber nicht wo.

  • Zitat

    Original geschrieben von stefanniehaus
    Kein Anbieter gerantiert
    - völlige Netzabdeckung
    - Indoor-Empfang


    solange du also vor der Haustür noch Empfang hast, dürfte es schwierig werden mit einer außerordentlichen Kündigung. Kontakt aufnehmen mit o2 würde ich auf jeden Fall. Alles was o2 dann machen würde (wenn überhaupt) wäre Kulanz.
    Erster Schritt wäre aber auf jeden Fall erstmal o2 darauf hinzuweisen, d an welchen Stellen man keineno2- Empfang hat.



    Moin,


    anders sieht es aber aus wen man völlige Netzabdeckung in seinem Ort hatte und O2 dies eingeschränkt hat. Denn die Sachlage ist hier ganz anders da ich den Vertrag mit einer gewissen Abdeckung abgeschlossen habe und nichts mehr davon übrig ist :flop:


    Gruß Sascha

    Genion L Aktion + Sony Ericsson C902 0€ + 300SMS monatlich + 15% Rabatt monatlich + 3 Monate Grundgebühren frei+ kostenloser Hotline da Offline Vertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von sawianer
    Moin,


    anders sieht es aber aus wen man völlige Netzabdeckung in seinem Ort hatte und O2 dies eingeschränkt hat. Denn die Sachlage ist hier ganz anders da ich den Vertrag mit einer gewissen Abdeckung abgeschlossen habe und nichts mehr davon übrig ist :flop:


    Gruß Sascha


    Naja es ist ja noch vorhanden. Ist ja nicht so, dass in dem Bereich 0% Abdeckung vorliegen.
    Und wo steht im Vertrag, dass sich die Netzabdeckung die komplette Vertragslaufzeit über nicht verändern darf? Ganz so dumm sind die Anbieter ja auch nicht...

  • Zitat

    Original geschrieben von sawianer
    Moin,


    habe das selbige Problem,wie war denn der Empfang bei Dir nachdem die T-Mob abgeschaltet haben?


    Stellenweise zuhause kein Empfang, oftmals schwankend zwischen "Kein Netz" und 1-2 Balken. Draußen kaum Lücken, in der Regel 1-2 Balken (von 5).
    Insbesondere hatte ich im Rahmen meines Zivildienstes schwere Empfangslücken, die ich in meinem Schreiben auch angesprochen habe. Dort begleite ich täglich ein Epilepsie-anfälliges Kind auf seiner Busfahrt zur Schule und bin aufgrund der Schwere seiner Krankheit darauf angewiesen, bei einem Zwischenfall bestimmte Ansprechpersonen erreichen zu können. Das war letztlich auch ausschlaggebend für mein Kündigungsschreiben und ich bin o2 dankbar, dass sie mich vorzeitig aus dem Vertrag entlassen haben.


    Gruß, webbi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!