Problem Nokia N82 und Bluetooth FSE (Pioneer DEH-85BT)

  • Hab seit gestern das Nokia N82 und hab heut morgen versucht es mit meinem Autoradio Pioneer DEH-85BT zu verbinden, da dieses ne integrierte Freisprecheinrichtung hat. Das hat auch soweit geklappt. Auch das Telefonbuch konnte ich übertragen und ich hab das Telefon fest im Radio registriert, damit es immer automatisch ne Verbindung herstellt. Automatisches Verbinden im Handy natürlich auch eingeschaltet.
    Wenn ich nach dem ganzen nun den Motor aus mache und später wieder an, sucht das Radio nach dem Handy, findet es und verbindet. Aber nach einer Sekunde ist die Verbidung wieder weg. Das passiert dann gelich nochmal und dann nicht mehr. Das passiert dann nach jedem Mal Zündung an. Um das Telefon wieder dauerhaft zu verbinden muss ich es im Radio löschen und neu verbinden, dann gehts wieder bis ich den Motor einmal ausmache.
    Vorher hatte ich ein E65 mit dem es problemlos ging. Auch mit meinem alten 6234 und dem 6131 meiner Verlobten klappt es problemlos.
    Muss ich beim N82 irgendwas bestimmtes einstellen oder so? Hab es genau so gemacht wie beim E65 (also automatisches Koppeln und so, Sichtbarkeit testweise ein und aus probiert).
    Ist es eventuell ein Bug in der aktuellen Firmware (hab gleich auf die neue 20.0.062 geupdatet)?

  • Einen Bug kann ich nicht bestätigen, vermutlich kommt einfach dein Radio nicht mit dem N82 zurecht. Gibts für das Radio ein Softwareupdate?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Nein, das Radio kann man nicht updaten.
    Meine Vermutung mit dem Bug bestätigen aber einige englische Foren, wo ich nun gelesen habe das das Problem sowohl mit dem N81 als auch mit dem N95 mit aktueller Firmware auch auftritt.

  • Dann wirst du nicht viel machen können ausser abwarten das sich vielleicht in einer neuen FW was ändert, ist aber sehr unwahrscheinlich. Wenn ich Probleme mit der Verbindung zur FSE hatte wurde dies immer durch ein Update der FSE behoben...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Naja, ist ja leider ein bekanntes SPielchen. Jeder schiebts auf den anderen. Wobei Pioneer in dem Fall ja leider nichtmal ne Chance hat was zu ändern. Nokia hingegen könnte ja ganz locker was ändern, das Problem ist ja anscheinend erst durch ein Firmwareupdate gekommen.
    Dann kann ich mich jetzt entscheiden, ob ich weiter mit dem grottigen E65 leben soll oder mein erst 3 Wochen altes Radio wieder abstoße, echt super.

  • Ich hab mir jetzt grad mal das Changelog des N82 angeschaut und festgestellt, dass die Funktion "BT AVRCP protocol support" hinzugekommen ist.
    Kann es sein, dass es dadurch zu dem Problem kommt? Das Autoradio unterstützt diese Funktion auch und beim Versuch des Verbindungsaufbaus wird auch ein Kopfhörer statt eines Autos angezeigt.
    Weiß jemand, ob man das Protocol im Handy irgendwie deaktivieren kann?

  • Das Protokoll ist dafür da um mit einem BT Headset den Player steuern zu können, deaktivieren kann man das nicht. Kannst du es am Radio ausschalten bzw. auswählen das nur das Hands Free Profil benutzt werden soll?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Am Radio ist es eigentlich ausgeschaltet.
    Ich hab jetzt noch etliche andere Leute gefunden, die dieses Problem mit einem Nokia S60 Telefon in Verbindung mit einer neuen Software haben. Es muss also wirklich etwas damit zu tun haben.
    Kann ich in so einem Fall die Software des Handy irgendwie von Nokia downgraden lassen?
    Die Freisprecheinrichtung (bzw. das Radio) habe ich wie gesagt vor 3 Wochen erst gekauft und hab diese Funktion schon sehr zu schätzen gelernt, ich würde äußerst ungern darauf verzichten müssen.

  • Downgrade ist nicht einfach, das können nicht alle NSC´s, also lieber vorher Anrufen und abklären.

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Hab eben nochmal ein wenig getestet.
    Ein Kollege hat ein N95 mit Firmware 11.x gehabt. Mit diesem lief die FSE absolut problemlos. Er hat nun auf die aktuellste Version ein Update gemacht (20.x) und siehe da: Auch mit dem N95 gehts nun nicht mehr. Ich vermute wie gesagt, dass es irgendwas mit den Bluetooth Profilen zu tun hat, weil in der neuen Software nun im Bluetooth Menü des Handys nicht mehr angeziegt wird "Verbinden" sondern " Mit Audiogerät verbinden". Ich kann mir vorstellen, dass das Radio nach einem Gerät mit Handsfree Profile sucht und sich das Handy dann als Gerät mit AVRCP meldet.
    Versuche ich die Verbindung vom Handy aus aufzubauen klappt es aber seltsamerweise.
    Nun werde ich mich mal an Nokia wenden, auch wenn ich mir recht sicher bin, dass die das Problem auf das Radio schieben werden.
    Als Workaround würd ich nun gern die Verbindung vom Handy aus aufbauen, hab aber das Problem, dass ich dann immer ins BT Menü muss. Gibts da irgend eine Möglichkeit, die Verbindung zu einem bestimmten BT Gerät über nen Shortcut oder so herzustellen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!