N95 als UMTS Modem am PC, howto?

  • Ich wollte heute mal testhalber mein N95 am PC als UMTS Modem testen, um einen Vergleich zum T-Mobile web´n´walk StickIII zu bekommen.


    PC Suite installiert und nach der Installation das N95 per USB Kabel angeschlossen und mit "one touch access" eine Modemverbindung eingerichtet. T-Mobile Deutschland gewählt und auf das Verbindungssymbol von OTA geklickt.


    Über >System >Verbindungen >Verbindungsmanager >Akt. Datenverb. wurde mir auch eine bestehende Verbindung im N95 angezeigt. Nur, es werden nach dem Start des Firefoxes einfach keine Daten mehr bewegt, ganz kurz zeigte der Verbindungsmanager ein paar KB an und dann ging nichts mehr.


    Bei den Verbindungen im PC wurde auch das N95 angezeigt mit der richtigen Einwahl *99#.


    Muss ich unter den Einstellungen im Geräte Managers des PCs für das Modem noch was einrichten oder eine neue Internet Verbindung mit den T-Mobile Daten eintragen, oder sollte das auch so über OTA funktionieren?


    Wie gesagt, kurz wurde eine Seite aufgerufen, aber in der aktuellen Datenverbindung wechselt der Status permanent von Verbindung hergestellt zu keine Verbindung.


    Könnte ich auch MWConn nutzen, oder geht das nicht mit Handys?


    Betriebssystem ist XP Prof (SP2).


    Danke schonmal im Voraus.

  • Zur Ergänzung:


    Jetzt hatte ich manuell eine neue Internet Einwähl (*99#) Verbindung eingerichtet, Zugangsdaten von T-Mobile - Benutzer: t-mobile und pass: tm- genommen und N95 als Modem.


    Wieder dasselbe, am Anfang ~1.200 kBit/s und kurz danach nichts mehr. Es wird keine Seite aufgerufen und der N95 Verbindungsmanager springt im Sekundentakt zwischen Verbindung aktiv und inaktiv hin und her.

  • Hi,
    ich bin mir zwar nicht sicher, ob das bei dir auch der Fall ist, aber bei mir mit einem SXG75 und E-Plus muss man noch den APN angeben.
    Details zu den Einstellungen gibt's hier: http://www.teltarif.de/i/gprs-config.html


    Du hast also zwei Möglichkeiten:
    Entweder du veränderst die Einwahlnummer zu *99*1# (wobei die 1 für die Stelle des Zugangspunkts steht, wie er im Handy in der Liste der Zugangspunkte gespeichert ist, und also ggf. noch duch 2, 3, 4... ersetzt werden muss).
    Ansonsten kannst du es auch bei der *99# belassen, musst dann allerdings in den Modemeinstellungen im Geräte Manager unter der Registrierkarte "Erweitert" +cgdcont=1,"IP","internet.t-mobile" bei "Weitere Initialisierungsbefehle" eintragen.

  • Hi,


    wenn du die Verbindung mit one touch access konfiguriert hast ("Verbindung manuell konfigurieren"), musstest du sicher einen Zugangspunkt und Passwort eingeben? Danach sollte es laufen. So ist es zumindest bei mir der Fall (Vodafone).


    Wesshalb es zu den Abbrüchenkommt kann ich dir so nicht sagen. Das hatte ich bisher nicht. Sorry.


    Gruß

    Samsung Galaxy S23 Ultra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!