Das dürfte dann wohl das Schlimmste sein, was passieren kann.
digital-versand.de?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
Das dürfte dann wohl das Schlimmste sein, was passieren kann.Nein, das Schlimmste, was passieren kann, ist
- Sperre des paypal-Accounts
- Sperre des/der eBay-Accounts
- Sperre aller paypal- und eBay-Accounts von Familienmitgliedern gleicher Adresse, die sog. SippenhaftDie Betonung liegt auf KANN. Es ist kein Muss. Aber es wäre keineswegs das erste Mal, wenn alle diese Punkte zutreffen würden.
Wobei man sich dann noch fragen könnte, ob das wirklich schlimm wäre, wenn man von diesem Drecksladen weg kommen würde.
-
Zitat
Original geschrieben von petersandi
Nein, das Schlimmste, was passieren kann, ist- Sperre des paypal-Accounts
Das meinte ich ja.Zitat- Sperre des/der eBay-Accounts
- Sperre aller paypal- und eBay-Accounts von Familienmitgliedern gleicher Adresse, die sog. Sippenhaft
Gegen diese beiden Punkte würde ICH dann aber proaktiv und notfalls gerichtlich vorgehen. Und sehr wahrscheinlich auch Recht bekommen. -
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
Gegen diese beiden Punkte würde ICH dann aber proaktiv und notfalls gerichtlich vorgehen. Und sehr wahrscheinlich auch Recht bekommen.Das will ich gar nicht bestreiten, aber
- erstens hast du ggf. Ärger und Stress,
- zweitens finde erst einmal einen Gerichtsstand bzw. eine ladungsfähige Anschrift und
- drittens dürften die beiden Läden trotz Quasi-Monopol keinem Kontrahierungszwang unterliegen. -
Gerichtlich. Sosoooooo.......................................... :cool:
-
Zitat
Original geschrieben von askpilot
hmm blöd..
ich hab heut die antwort bekommen das noch kein geld da sei obwohl die paypalzahlung schon vor tagen erfolge...ich denke das kann eigentlich nicht sein und werde vom kauf zurücktreten. da paypal meine kreditkarte belastet kann ich doch einfach dem betrag bei der kk-firma widersprechen oder?
grüße und schonmal schönes weHallo,
nun das problem ist gott sei dank nicht groß, da es einfach zu händeln ist:
KK Buchung zurückholen und das wars auch. Da kriegt keiner einen Ärger, soweit ich weiß, denn PP darf das Geld innerhalb von 6 Monaten vom Empfänger zurückholen, laut AGB. Und da der Empfänger ja meint, kein Geld erhalten zu haben, sollte es auch kein Problem geben, es so zu machen. Wenn die dann sich bei dir melden: Mail ausdrucken, zusenden und erledigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!