Ansage vor Melden mit externer AWS

  • Hallo, ich hoffe, daß mir jemand helfen kann.
    Ich suche eine möglichst kostengünstige Lösung um Anrufern eine Nachricht anzugeben bevor sie auf das Handy weitergeleitet werden.


    Hintergrund: es geht um ein Notdienst-Telefon(Handy), auf das umgeleitet wird sobald das Büro nicht mehr besetzt ist. Die Umleitung ist natürlich kostenpflichtig, weshalb es sinnvoll ist wenn eine persönliche Nachricht kommt, dass umgeleitet wird, damit die zig Werbeanrufe, die ständig auflaufen und Kunden, die nur eine Preisinformation wollen auflegen können (sollten ;-) ).


    Habe mich daran bereits mit einer Genius Speech 300 Box versucht, was intern prima klappt aber leider nicht nach draussen (Dann sind wohl beide ISDN Leitungen belegt, über Kurzwahl funktioniert es auch nicht)


    Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, sei es Zusatzbox oder ganze ISDN Anlage oder eine Hilfestellung zum Genius Speech-Problem.


    Vielen Dank für Eure Bemühungen im voraus, mfG,


    Alex

  • Hallo Chuckie
    Willkommen bei TT.


    Wenn ihr bei der T-com seid, dann kostet die Flatrate zu D1 um die 15 Euro.
    Rufumleitungen eingeschlossen. Lohnt sich natürlich nur wenn man auch D1 hat.
    Bei uns sind die Rufumleitungskosten so von 80 auf 15 Euro geschrumpft. Bei uns in der Firma ruft nämlich auch jeder an.


    So wären zumindest die Kosten im Griff.


    MFG
    Der Alfred

  • hallo,


    hat der port wo der genius dranhängt auch die berechtigung nach draussen zu verbinden ? rufumleiten nach extern ist meistens ein anderes leistungsmerkmal !


    bei weiterverbinden nach extern sind immer 2 leitungen in nutzung !


    wenn es nicht geht mit der ansage dann nutze doch einen anrufbeantworter mit dem hinweis auf eine hotlinenummer die dann auf dein handy umgeleitet ist.
    somit rufen auch wirklich nur die an die ein problem haben.


    viel erfolg

  • Hallo, Danke erstmal fürs Willkommenheißen... :-)


    Also das mit den 15 Euro ist mir neu, das könnte sich wirklich lohnen. Haben T-Com + D1 mit so einem Mobilfunk-Paket für 4 Euro (Mindestumsatz) und günstigeren Verbindungspreisen zu D1. Da mach ich mich nochmal schlau.


    Das zur Genius: das ist gut möglich, es sind vermutl. beide Leitungen belegt und die Genius Box legt einfach nicht auf. Das mit dem Anrufbeantworter hatte ich auch schon gedacht aber ist a.) nicht wirklich kundenfreundlich und b.) haben wir auch viel ältere Kunden die wahrscheinlich schon damit überfordert wären. Für ein Notdiensttelefon wäre schon eine direkte Durchwahl von nöten.


    Auch wenn mir die Mobilflat schon weiterhilft bin ich noch an einer technischen Umsetzung interessiert.


    Es handelt sich im Übrigen um ein Heizung/Sanitär Unternehmen.
    Weitere Gründe (neben den Kosten) für die AvM + Aws wären dementsprechend, daß nur dringende Notfälle wie stehende Heizungsanlagen, Rohrbrüche, Wasserlecks, Ölunfälle, usw durchkommen.
    Das andere ist, dass das Nottelefon rund um die Uhr besetzt ist und daher nur klingeln sollte wenn auch was ist. Man kann es schlecht nachvollziehen, aber wenn man selber gerade der Zuständige für den Notdienst ist und das Telefon klingelt, rutscht einem schon das Herz in die Hose (Notfall, rausfahren, Freizeit opfern) und wenn dann so sch**** Werbetonis dransind möchte man nur noch ko**en.


    Soviel zur Erklärung... reicht auch langsam ;-)


    Also, dankeschonmal für die Tipps, bin über jeden weiteren dankbar!



    alex

  • Wie wäre es mit einer Ansage, mit einer gut zu merkenden Handynummer. Wenn du nämlich eine Festnetznummer an gibst, dann werden da irgendwann auch die Werbeanrufe eingehen.

  • Also hier kann ich nur wieder mal Asterisk ans Herz legen. Ist aber halt eine Bastelsache die Programmiererfahrung voraussetzt. Dafür ist es quasi kostenlos und fast unbegrenzte Möglichkeiten.


    Du brauchst nur einen ollen Rechner mit (Fritz) ISDN Karte oder evtl ist schon ein Server vorhanden der 24/7 durchläuft. Dann lassen sich alle Wünsche erfüllen.
    z.B. (nach Zeitplan gesteuert) Anrufe annehmen, Ansage abspielen, Weiterleitung ausführen oder z.B. Telefonmenü


    1. Für Nachricht hinterlassen bei unwichtigen Sachen die bis zum nächsten Werktag Zeit haben.
    2. Notfall Techniker sofort anrufen
    3. bestimmten Mitarbeiter Nachricht hinterlassen
    usw.


    Gleichzeitig könntest du über Blacklist Anrufer abblocken z.b. 0900er
    oder bei übermittelter Telefonnummer VIP Kunden z.B. direkt zum Chef leiten etc.


    Es ist aber immer so, dass du 2 Sprachkanäle brauchst. Einer eingehend, dann Sprachansage, und dann einen abgehend. Wenn ein ISDN Kanal belegt, z.B. weil grade ein Fax reinkommt oder jemand anderes Telefoniert, dann geht das nicht. mit Asterisk hättest du natürlich auch die Möglichkeit im Notfall noch z.B. über VoIP einen zusätzlichen Sprachkanal zu nutzen. Oder dann doch nur eine Voicenachricht zu hinterlassen oder die Handynummer anzusagen und den Kunden bitten direkt die Handynummer anzurufen


    Theoretisch gäbe es noch die Möglichkeit über das Leistungsmerkmal ECT erst den Anruf anzunehmen und dann in der VST umzuleiten. Das benötigt nur einen Kanal. Nur gibt es heute fast keinen Telefonanbieter der ECT Anbietet. Sogar die Tcom hat ECT eingestellt. Keine Ahnung ob es evtl noch für Geschäftskunden angeboten wird. Ausserdem ist bei der vorhin Diskutierten HandyFlatrate MEISTENS eine Rufumleitung vom Festnetz zum Handy nicht erlaubt. Da muss man sich dann einer Umleitung über den B-Kanal bedienen.

  • Danke... diese Asterisk-Software scheint schon ganz interessant zu sein, aber extra einen PC dafür 24/7 laufen zu lassen...


    Hmm...


    Dachte eher an eine kleinere Hardwarelösung aus einem Guß. Z.B eine Auerswald ISDN Anlage die AvM mit externer AWS beherrscht oder ein Zusatzmodul für bestehende Anlagen wie die Genius Speech, welche aber nach meiner Erfahrung nun eher unbrauchbar ist.


    Will keinen Hochleistungstelefonmanager für 300 Anrufer am Tag ;-)


    Wenn jemand Tipps/Hardwarelösungen empfehlen kann, bitte bitte!


    Danke, Alex

  • Eine Anlage dafür ist nicht wirklich ein Problem.
    Einige Anlagen gehen sogar einen Schritt weiter und bieten die Möglichkeit, eine automatische Vermittlung nutzen zu können. In Deinem Fall könnte es dann heißen: "Drücken Sie die 1, wenn Sie eine Nachricht hinterlassen wollen. drücken Sie die 2, wenn Sie zum Notdienst weiterverbunden werden wollen.
    1 -> Anrufbeantworter / Mailbox
    2 -> Handy oder andere Rufnummer


    Wenn ihr zu diesem Schritt bereit seid, dann poste mal bitte weitere Eckdaten, die eine neue TK-Anlage abdecken müßte (Anzahl und Typ der Nebenstellen, Anzahl der ISDN-Anschlüsse, weitere Komponenten/gewünschte Features).
    :)



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Danke für die Antwort.


    Automatische Zentrale muß nicht wirklich sein, eine einfache persönliche Ansage mit 20-30 Sekunden und danach externe Weiterleitung reichen vollkommen.


    Features müssen auch nicht sein, die einfachste Anlage würde da reichen, denke da an Standard 4 a/b, ext.S0 wäre ok, muß aber absolut nicht.


    Also wie gesagt, minimal-ISDN-Anlage untere Preisklasse mit AvM & externer AWS Feature, sonst nix.


    Produktempfehlungen wären klasse, an die Asterisk Lösung auf FB würde ich mich ungern drantrauen... :confused:



    Danke, Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!