Ich habe einen T-Mobile web'n'walk Plus-Vertrag mit der Web'n'Walk Dayflat Option abgeschlossen.
Darin enthalten war auch 3 Monate die E-Mail Flatrate.
Heute habe ich mir mal meine Rechnung angesehen.
Es wurden 2 Tage a 4,95 berechnet, an einem Tag wurden 100 kb und an dem anderen 200 kb verbraucht.
Genutzt habe ich nur intensiv und zum ausgiebigen testen die E-Mail Flatrate über den Zugangspunkt email.t-mobile.
Irgendwie muss es mein Nokia E61 hinbekommen haben, sich über den Zugangspunkt internet.t-mobile einzuwählen, obwohl ich mir sicher bin, dass ansonsten nur der E-Plus APN eingestellt ist.
Da nicht wie bei Websessions eine Vorschaltseite erscheint, in der man die Tagesflatrate freischalten muss, kann so schnell eine unerwartet hohe Rechnung zustande kommen. Die laufenden Optionskosten sind auch nicht zeitnah online nachvollziehbar, dass man auf die Notbremse treten kann.
Bei der Hotline war man freundlich und bemüht, kostet aber trotzdem. Da mir das Risiko zu hoch ist habe ich die E-Mail Flatrate gekündigt, obwohl ich diese gerne weiter nutzen würde.
Die Web'n'Walk SIM wandert nun in die Datenkarte, um nur tageweise mit dem Laptop genutzt zu werden, wobei mir Websessions da eher besser gefallen......
Hat jemand schon einmal beobachtet, dass sich ein Symbian-Handy trotz anderer eingestellter APN mit dem Internet verbindet? Sind dazu Infomationen auf der SIM-Karte??
Hat jemand eine Idee, wie man die E-Mail Flatrate ohne große Kosten für 3,95 nutzen kann?
Was passiert mit dem E-Mail Account bei T-Mobile, wenn die Option gekündigt wird? Werden die Mails gelöscht oder kann man diese mit einer neuen Handynummer verknüpfen?
Hat jemand mit diesem Tarif ähnliche Erfahrungen machen müssen oder habe ich einfach nur mein Handy nicht im Griff?
Gruß
edelwit