Wo ist denn das Problem? Habt ihr Angst, dass Eure paar Songs, die vielleicht nicht auf ganz legalem Weg auf Eurem Rechner gewandert sind, entdeckt werden?
Ich sehe es ähnlich wie webbiller. Verbrecher setzen zunehmend Computer ein. Warum sollte es bei einem dringendem Tatverdacht nicht auch möglich sein, sich die Kiste mittels eines Trojaners anzusehen und damit evtl. andere Verbrechen zu vereiteln? Die Bedingungen für den Einsatz müssen klar definiert werden, damit es hier nicht zu einem Mißbrauch kommt und da sind die Experten gefragt.
Es heißt doch nicht gleich, dass jedem ein Trojaner untergejubelt wird..
Das BKA steht mal nicht eben vor der Tür und hält Dir eine MP vor die Nase. Bis das passiert, stehen schon etwas länger die Jungs vor der Tür und beobachten einen..