Frage zu nem Flug von Kanada nach Frankfurt

  • Hey Leute,


    Ich hoffe, hier ist die richtige Stelle für meine Frage ...
    Bin leider momentan etwas in Panik. Stehe vor folgendem Flug (alles zusammen gebucht mit Opodo):


    - Von Halifax (Kanada) nach Chicago mit United Airlines,


    - von Chicago mit Air India dann nach Frankfurt.


    Leider wurde der Flug von Air India eine Stunde nach vorne verlegt, weshalb ich in Chicago nur etwas über eine Stunde habe.



    Nun meine Fragen:


    - Wird das Gepäck durchgeschleust von Halifax bis nach Frankfurt?


    - Reichen 70 Minuten in Chicago aus, um von Terminal 1 nach Terminal 5 zu kommen (inklusive Kontrollen?!)?


    - Welche Tipps könnt ihr mir sonst noch geben?



    Danke für jede Antwort! :)

  • Was sagt denn http://www.checkmytrip.com ?
    Opodo gibt doch auch AmadeusBuchungscodes (6stellig aus Buchstaben und Zahlen)?


    Hier wird dir niemand mehr helfen können als Opodo: 01805-67 63 61


    70 Minuten werden für die Umsteigeprozedur mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit nicht reichen.



    Und warum hast du eigentlich keinen Direktflug mit beispielsweise Condor gewählt, sondern den Weg über Bushland gewählt?

  • 70 Minuten in Chicago - da kommt es völlig auf die Tageszeit und den Wochentag an. Da ich persönlich Air India um wirklich jeden Preis vermeiden würde :D, habe ich deren Abflugzeit nicht im Kopf.


    So denn, bewerfe er uns mit Details! ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Das wird mehr als knapp, obwohl die Einreisekontrolle in die USA immerhin schon vor dem Abflug in Halifax stattfindet. Durchgechecktes Gepäck heißt beim Umsteigen in den USA in der Regel, dass du es selbst vom Band abholen, durch den Zoll tragen und wieder abgeben musst. Ich weiß allerdings nicht, wie das im Zusammenspiel mit der vorgelagerten Einreisekontrolle funktioniert.


    Wenn du alles als ein Ticket gebucht hast, dann ist das aber das Problem von opodo. Die solltest du dann anrufen und befragen.

  • Bin vor drei Wochen auch von Chicago aus heimgeflogen (Dienstreise), und kann berichten, dass die Sicherheitsschecks relativ harmlos und freundlich laufen im Augenblick (in Jacksonville, FL auch). Probleme könnte die Immigration machen, wenn vor einem gerade ein oder zwei Flugzeuge bearbeitet werden. Dann steht man allein dort schon 45 Minuten rum. Wenn nicht, ist man dort in fünf Minuten durch.


    Auch nicht zu vergessen ist, dass die Landezeit noch lange nicht die Zeit ist, bei der man das Gate verlässt. Taxiing kostet auch locker 5-15 Minuten.


    Innerhalb Chicago würde ich so 20min Fußmarsch inkl. diesem Zug einplanen.


    Könnte also knapp werden, aber mit etwas Glück, wenn bei der Immigration nichts zu tun ist, klappt es.

  • Danke erstmal für eure Antworten :)



    Ich habe gerade mal mit opodo telefoniert ... die sagen selber, das wäre viel zu knapp und erkundigen sich nun nach alternativen Möglichkeiten in Sachen Flügen.



    Nun muss ich eben auf ne Antwort von opodo warten ...

  • Kommt natürlich immer darauf an, was so los ist. Ich habe mit den amerikanischen Kontrollen eher gute b.z.w. schnelle Erfahrungen gemacht, auch nach dem 11.09.


    Am langsamsten sind da meiner Meinung nach eher die Kanadier selber


    Bin bisher immer in Boston umgestiegen und habs auch immer unter 1 Stunde gepackt.

  • Wie ist es ausgegangen? Sitzt du gerade in Kalkutta und wartest auf den Flug nach Frankfurt, oder biste schon wieder hier?


    Air India hat seinerzeit mal in Frankfurt mit dem Jumbo die Landebahnbefeuerung abgemäht - "Coming in on a wing and a prayer...", wie Fachkreise sagen. :D


    Aber eins muß man ihnen lassen: keine Airline hat schönere Fenster in den Flugzeugen.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!