Mit 7650 und T-Online GPRS Emails senden / empfangen!

  • hallo,


    so nun für alle denen der Abruf bei T-Online über CSD zu langsam ist.
    Seit kurzem können die Mails auch mit GPRS abgerufen und gesendet werden.
    Nun die Beschreibung hierfür:


    Als beim 7650 muss unter Tools > Einstell. > Verbindung > Zugangspunkte


    folgendes eingestellt sein um damit Emails abrufen und senden zu können, anderfalls hier einen neuen Zugang über Optionen > Neuer Zugangspkt. (standardreinst.)erstellen und am besten "T-D1 GPRS WEB" nennen



    Verbindungsname: T-D1 GPRS WEB
    Datenträger: GPRS

    Name v. Zugangspkt.(APN): internet.t-d1.de
    Benutzername: der setzt sich wie folgt zusammen und muss richtig sein!!!:
    T-OnlineAnschlusskennung(12 stellig)+T-OnlineNR (11 stellig, bei 9 oder 10stellig eine # anfügen) +MitbenutzerSuffix(meist 0001) +@t-online.de)

    Beispiel:
    0001234567890123456789#0001@t-online.de
    Die muss auf jeden fall richtig sein sonst wird es nicht funktionieren !!!


    Passwort abfragen: nein
    Passwort: (hier muss das T-Online zugangspasswort rein)
    Authentifizierung: normal

    Gateway: 0.0.0.0


    Dann auf
    Optionen > Erweiterte Einstell.


    Telefon-IP-Adresse: dynamisch
    Primärer DNS: 193.254.160.1
    Sekundärer DNS: 193.254.160.2


    Dann auf Zurück drücken und nun sollte ein neuer Zugangspunkt eingerichtet sein.


    So und dieser muss nun noch für den Emailaccount angeschaltet werden.
    Und dies geht wie folgt:
    den Ordner Mitteilungen öffnen
    dann die Optionen Taste drücken und nun noch
    Einstellungen auswählen
    hier auf E-Mail und dies öffnen.
    Jetzt auf Mailboxen, öffnen
    dann die gewünschete auswählen und bearbeiten
    oder eine neue erstellen:
    Mailbox Name: T-Online
    Verw. Zugangspunkt: T-D1 GPRS WEB auswählen (welcher oben erstellt wurde)
    Meine Mail-Adresse: Max.Mustermann@t-online.de (die eigene T-online Emailadresse)
    Ausgeh. Mail Server: mailto.t-online.de

    Mitteilung senden: Sofort / Nächste Verbindung[/B]
    [/B]Kopie an eig. Gerät: Nein / Ja
    Mit Signatur: Nein / Ja
    Benutzername: max.mustermann (ohne @t-online.de)
    Passwort: . (ja nur ein Punkt !!!)
    Ankomm. Mail Server: pop.t-online.de
    Mailbox Typ: Pop3
    Sicherheit: Aus
    Sicherer APOP-Login: Aus


    so und nun noch einige Erläuterungen zu manchen Punkten:
    zu Mitteilung senden:
    Sofort (dann wird gleich eine Verb hergestellt sobald die Mitteilung fertig ist und mann auf senden geht)
    Nächste Verbindung (So muss manuell eine Verbindung hergestellt werden damit die Emails übetragen werden)


    Kopie an eigenes Gerät:
    Ja (dann wird eine versendete Mitteilung auf dem Gerät gespeichert)
    Nein (hier wird keine Kopie gespeichert nach dem Versand)


    Mit Signatur:
    Ja (hier kann eine Signatur eingefügt werden die dann am ende Jeder Email steht [Beispiel: Mit freundlichen Grüssen ...])
    Nein (dann steht nix dabei)


    gruß markus





    Wobei ich bestätigen kann das alle Version vor der 4.39 welche ich seit kurzem drauf habe Probleme beim Versand machen können, denn wie gesagt erst müssen Emails abgerufen werden damit, welche versand werden können (wegen SMTP after POP)
    Also wenn du Emails des öfteren versenden möchtest dann lass auf jeden Fall die neuste Firmware aufspielen

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • Fasse das bitte nicht falsch auf zickenbaendiger ich bin echt froh das Du das hier mal Geschrieben hast und dir die Mühe Überhaupt machst .
    Nochmals Vielen Dank.
    Ich habe die version 4.39 aber obwohl ich deine Einstellungen alle gemacht habe ,geht es nicht ,ich bekomme die fehler Meldung das es der Falsche GPRS Zugangs punkt ist
    Habe aber diesen den ich nach deinen Vorgaben eingestellt habe auch für die emails eingestellt , weisst du noch einen Tip ?
    Denn ich würds gern auch nutzen können !

  • Aber wie hole ich T-Online Mails über das neue POP3 von T-Online ab ohne mich bei t-online selbst einzuwählen ??

    Samsung Galaxy SII Android 4.1.2
    Apple iPhone 3GS | iOS: 5.1 | Jailbroken


    Vertrauensliste Teil IV: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 | Vertauensliste Teil III: 1, 2

  • @ andy mit was möchtest du deine emails abrufen denn ich kann das leidern icht erahnen, Nenne mir bitte die genau kombination.
    Ach ja übrigens kann bei T-Online nur ein Anschluss aktiv sein.
    Was heisst wenn du mit deinem PC im internet bist kannst du keine Emails per handy abfragen.


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • hallo


    @ CoolNokia7650
    also das neue POP3 eMail von T- Online muss erst auf der T-Online Seite aktiviert werden, aber dafür verlangt T-Online eine monatliche Grundgebühr.
    Wenn das dann aktiviert ist kann Accesunabhängig emails empfangen und versandt werden.
    Wobei mir persönlich sind diese monatlichen zusatzkosten dasn icht wert und ich werde es auch nicht freischalten.
    daher nutze ich auch auf keinem Mobile regelmässig T-Online sondern andere EmailProvider.
    Aber das bleibet jedem selbst überlassen


    Und hier gibts so ziemlich alles zusammengefasst und erklärt:
    T-Online POP3 eMail


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • zickenbaendiger
    Ich möchte die t-online emails abfragen , habe dafür ein 2tes paar zugangs daten unabhängig von denen wo ich grade mit surfe.
    der Abruf funktioniert einwanndfrei via CSD aber es sollte nach möglichkeit mit GPRS gehen und deshalb habe ich mit deinen Daten nen neuen Zugang angelegt und wenn ich dann versuche neue mails abzurufen oder mich zu verbinden,kommt die Fehler meldung "Falscher GPRS zugang" Der aber logischerweise von mir den email einstellungen zu geordnet wurde,also alles genauso eingestellt wie in deinen posting beschrieben.

  • Ich vermute, dass die von Zickenbändiger gemachten Angaben zur Abfrage der T-Online Mails per GPRS mit den von Ihm genannten Einstellungen nur im D1-Netz funzen, da als Zugangspunkt " internet.t-d1 angegeben ist. Habs mit meiner Vodafone-Karte so auch nicht zum laufen bekommen, sondern nur wie gehabt über CSD.


    Weiterhin meine ich zu wissen, dass bei Abfrage über den Pop3-Account ( also nicht über die T-Online Zugangsdaten!! ) andere Posteingangs- und Postausgangsserver bei T-Online verwendet werden müssen, habe ich irgendwo auf der T-Online HP gelesen.


    Sollte ich falsch liegen, bitte ich um entsprechende Aufklärung.


    So long
    Sargnagel;)

  • JA das sind die Einstellungen für D1 (T-Mobile)
    Und das abrufen über Pop3 Email bei T-Online, habe ich in einem andren Post schon geschrieben kostet erstens eine monatliche Gebühr.
    Die meines wissens bei ca 3€ liegt und dafür kann die aber zugangsunabhängig abgerufen werde.
    Wobei ich dies nicht nutzen werden denn bei andren Emailprovidern ist das Gang und gebe nur bei T-Online soll man Extra Kohle für sowas in meinen Augen selbstverständliches bezahlen.
    Sorry aber nicht mit mir.:flop:
    Daher sind meine Emailkonten für Mobilfunk sicher nicht bei T-Online.
    Wer es unbedingt braucht aber ich nicht.


    gruss markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • Hallo Ich habe eine Karte von t-mobile und rufe via CSD und pop3 das email Konto von t-online mit meinem 7650 ab ohne das es mich Monatlich etwas kostet,hab mir ein 2tes paar zugangs daten schicken lassen die ich nun nur für emails mit dem Handy nutze
    Deshalb verstehe ich auch nicht was ihr immer schreibt das das was kostet (ca 3€)

  • @ andy1


    du wirst zwar mit CSD deine T-Online Emails abrufen aber ich denke du wählst dich über T-Online selbst ein und nicht über einen fremden CSD zugang wie zb. Freenet .... oder was weiss ich.
    Und das würde dann geld kosten damit du das nutzen kannst.
    Es heisst ja dann Accessunabhängiger Abruf möglich.
    Und du bist in dem Fall auf den T-Online Zugang angewiesen.
    Wenn es nicht so sein sollte dann lass es uns gerne wissen.


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!