Neuer DSL Anschluss auf Grundlage einer T-Com Leitung

  • Hallo,


    ich ziehe auf ein Dorf in dem es nur DSL von der T-Com gibt, sowie auch nur Anschlüsse der Telekom.
    Was denkt Ihr wäre die günstigste Möglichkeit per DSL ins Netz zu kommen?
    Telefon Basisanschluss (16.37EUR) und nen DSL Resale Anschluss?


    Viele Grüße

    Telekom Complete Comfort M Friends mit Speedupgrade.


    1&1 V-DSL

  • Wenn Dir 2MBit langen: T-Com Call&Surf Basic für 29,95€ monatlich inkl. Analoganschluss (neue Tarife ab 19. Mai)
    (momentan noch 34,95€)

  • Gibt auch Alternativanbieter die bei Tcom Pflichtanschluss die Pakete billiger anbieten. (AFAIR zahlt doch Alice ~10EUR/Monat zum Tcom Anschluss "dazu" bzw das Paket wird dann 10€ billiger)
    Jedenfalls würde ich mich aktuell nicht zu lange binden. Denn wenn Mitte Mai der Preis für Bitstrom festgelegt wird, kann sich auf dem Resalemarkt der Preis bewegen. Fragt sich nur wie schnell das dann geht.
    http://www.teltarif.de/arch/2008/kw15/s29555.html

  • Ich bin etwas im Zugzwang.
    Bei den DSL Paketend er T-Com gibt es derzeit ja 120EUR GUtschrift aber ja auch AP.
    Mein Vodafone-Mobilfunkvertrag Vertrag läuft Ende des Monats aus und ich möchte die Vodafone Zuhause Festnetznummer mit übernehmen.

    Telekom Complete Comfort M Friends mit Speedupgrade.


    1&1 V-DSL

  • Wenn du die 120 EUR Gutschrift umlegst sind es ja nur noch 34,95 EUR pro Monat für die Call&Surf Comfort Doppelflat über die 24-monatige Mindesvertragslaufzeit gerechnet.


    So schlecht finde ich das in dem Fall nicht und in 2 Jahren sieht die Welt eh ganz anders aus.

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Heut war ich in der neuen Wohnung.
    120EUR Gutschrift gewährt die T-COM wenn eine Festnetzrufnummer portiert wird. Die Vodafone Hotline sagt aber, dass Rufnummern von Vodafone nicht zur T-COM portiert werden können. DIe 1216 wiederrum sagt doch es geht und ein Vodafone Shop verneint es auch. Naja ich muss diesbezüglich mal im Netz suchen.


    In dem Haus in das ich einziehe gibt es sechs Parteien (es ist ein Einfamilienhaus mit sechs Wohnungen). Der Verteilerkasten ist unten im Flur offen und auch frei zugänglich (ich weiß nicht ob man dran gehen darf).
    Da mein Bruder im ersten Stock wohnt und DSL und ne Telefonflat nutzt, wäre es ja sinnig die Kabel meiner WOhnung mit denen seiner Wohnung zu verknüofen (Modem oder kleine Telanlage) (Funk und WLan geht durch die Wände nicht) und schon teilen wir uns den Anschluss., Haben hier bei den Eltern auch die Telefonanlage direkt an dem Verteiler dran. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob man an den kleinen Kabelkasten ran darf oder ob die T-Com kommen muss und ob Sie den Wunsch überhaupt durchführt.



    ___ Edit____


    Folgende Idee ist mir gekommen: An der jetzigen TAE Dose schliesse ich den Splitter, NTBA und die Eumex 724 PC DSL an. Auf sechs Adern die frei sind aus der TAE Dose schliesse ich eine Netzwerkleitung und eine analoge Telefonleitung an. Das verbinde ich am offenen Kabelbaum einfach mit den freien Adern meiner Wohnung und dann sollte ja eigentlich alles gut klappen .



    Viele Grüße

    Telekom Complete Comfort M Friends mit Speedupgrade.


    1&1 V-DSL

  • So ganz schlau werde ich jetzt nicht mit dem was Du vor hast, aber generell erst mal wenns der Kasten von der T-Com ist darfst Du nicht ran, und die Telekom wird auch solche wünsche nicht erfüllen.


    Ich weiss jetzt nicht an welcher Dose du den Splitter usw. dran hängen willst. Aber eine Netzwerkleitung kannst du definitiv nicht über das Telefonkabel realisieren, dafür benötigst Du 8 Adern fürs Netzwerk alleine.


    Das einzigste was wohl wirklich funktioniert ist da wohl ein eigener Anschluß. Ne alternative wäre unter Umständen ein Kabelanbieter sofern Kabelanschluß vorhanden.


    Gruß


    Daniel

  • Zitat

    Original geschrieben von MJ3485
    Folgende Idee ist mir gekommen: An der jetzigen TAE Dose schliesse ich den Splitter, NTBA und die Eumex 724 PC DSL an. Auf sechs Adern die frei sind aus der TAE Dose schliesse ich eine Netzwerkleitung und eine analoge Telefonleitung an. Das verbinde ich am offenen Kabelbaum einfach mit den freien Adern meiner Wohnung und dann sollte ja eigentlich alles gut klappen .


    Du solltest besser nicht versuchen ein Netzwerk über eine CAT.1 Verkabelung zu realisieren. Dafür ist schließlich nicht ohne Grund CAT.5 und höher vorgesehen.


    Warum willst du es so kompliziert haben? Wenn dein Bruder eh schon ISDN und DSL hat, frage ihn ob er dir eine MSN und etwas Bandbreite abgibt. Und dann hänge ich total drahtlos mit an den Anschluss: DECT und WLAN heißen die Zauberworte.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Zitat

    Original geschrieben von 7SAC7
    Du solltest besser nicht versuchen ein Netzwerk über eine CAT.1 Verkabelung zu realisieren. Dafür ist schließlich nicht ohne Grund CAT.5 und höher vorgesehen.


    Warum willst du es so kompliziert haben? Wenn dein Bruder eh schon ISDN und DSL hat, frage ihn ob er dir eine MSN und etwas Bandbreite abgibt. Und dann hänge ich total drahtlos mit an den Anschluss: DECT und WLAN heißen die Zauberworte.


    Diesen ganzen Umstand habe ich in Erwägung gezogen da das W-Lan-Signal leider nicht reicht. Die Wände sind anscheinend zu dick oder der Abstand zu weit. Dect haben wir noch nicht probiert, aber ist dann ja auch nicht überlegenswert wenn W-Lan nicht geht.

    Telekom Complete Comfort M Friends mit Speedupgrade.


    1&1 V-DSL

  • Es gibt bei WLAN die Möglichkeit andere Antennen, andere Standorte oder einen anderen Frequenzbereich (801.11h) zu nutzen. Das mal probiert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!