Fragen zu 1&1 Doppel-FLAT Basic 16.000

  • Hallo,


    ich habe vor paar Tagen die 1&1 Doppel-FLAT Basic 16.000 bestellt, bei der ja der Festnetzanschluss (analog) bei der Telekom verbleibt. Dazu hab ich mal ein paar Fragen:


    --> Muss ich meine vorhandene Festnetznummer online für die DSL-Telefonie registrieren, um die Telefon-Flat nutzen zu können, oder reicht es aus, wenn das Telefon an den Router angeschlossen ist?


    -->Wenn ja gibt es dann irgendwelche Einschränkungen bei Notruf- oder Sonderrufnummern?


    -->Kann man bei der AVMFritzbox 7270 auf die Schnelle zwischen Internet- und Festnetztelefonie für ausgehende Gespräche umschalten?


    -->Falls das DSL mal ausfällt, ist es dann auch möglich über Festnetz zu telefonieren, ohne das Telefon erst umstecken zu müssen?


    Danke für eure Antworten!
    Gruß bluetooth77

  • Re: Fragen zu 1&1 Doppel-FLAT Basic 16.000


    Zitat

    Original geschrieben von bluetooth77


    --> Muss ich meine vorhandene Festnetznummer online für die DSL-Telefonie registrieren, um die Telefon-Flat nutzen zu können, oder reicht es aus, wenn das Telefon an den Router angeschlossen ist?


    Musst Du meines Wissens online registrieren.


    Zitat

    -->Wenn ja gibt es dann irgendwelche Einschränkungen bei Notruf- oder Sonderrufnummern?


    Nein gibt es nicht, Notrufnummern usw. laufen weiterhin übers Festnetz.


    Zitat

    -->Kann man bei der AVMFritzbox 7270 auf die Schnelle zwischen Internet- und Festnetztelefonie für ausgehende Gespräche umschalten?


    Ja, das kann man. Einfach in den Einstellungen nachschauen, dort kannst Du entweder eine Wahlregel einrichten, wenn Du eine Nummer immer über Festnetz anrufen möchtest, oder Du kannst vor dem Wählen einfach ein Tastenkürzel wählen und dann die Rufnummer, dann springt die Box automatisch auf Festnetz um.
    Näheres dazu in den Einstellungen.


    Zitat

    -->Falls das DSL mal ausfällt, ist es dann auch möglich über Festnetz zu telefonieren, ohne das Telefon erst umstecken zu müssen?


    Ja, das ist möglich. In den Einstellungen der Box findest Du den Punkt "Festnetzersatzverbindung wählen". Wenn DSL nicht verfügbar ist, dann wird über Festnetz gewählt.


    Zitat

    Danke für eure Antworten!
    Gruß bluetooth77


    Gerne.

  • Zitat

    "Festnetzersatzverbindung wählen". Wenn DSL nicht verfügbar ist, dann wird über Festnetz gewählt.


    Und schwuppdiwupp - man merkt es nicht - ist die nächste Rechnung hoch, weil DSL Ausfall und automatisch Festnetz gewählt wurde. Diese automatik würde ich rausnehmen/nicht anklicken.

  • Soweit ich weiß, leitet die Fritzlbox bei Stromausfall auch alles übers Festnetz.
    (Was eigentlich wenig Sinn macht, den die meisten haben eh schnurlos Telefone, die nicht gehen würden)


    Ich habe an meiner 7141 generell alle 0190/0900 gesperrt, ebenso Votingnummern wie 0137 und 0180.
    Wenn einer meint, er müßte mir in Zeiten von 1ct-Ortsgesprächen und Telefonflat 14ct/min abknöpfen für seine Filiale in meiner Stadt, ohne seine passende Festnetznummer rausrücken zu wollen, dann brauche ich den Anbieter auch nicht!


    Mobilfunknummern werden übers Festnetz geleitet und eine Sparvorwahl vorangestellt.

  • Zitat

    Soweit ich weiß, leitet die Fritzlbox bei Stromausfall auch alles übers Festnetz.


    Nicht zwingend, das kann man abschalten



    .

    Zitat

    Ich habe an meiner 7141 generell alle 0190/0900 gesperrt,


    Macht Sinn, wenn man Frau und Kind oder Oma hat.


    Zitat

    Votingnummern wie 0137 und 0180.


    Macht wenig Sinn, immerhin gibts Servicerufnummern für 6 ct das Gespräch - nicht pro Minute. Und so könnt ihr nicht mal eure Wurstbude von Telefonanbieter anrufen......


    Zitat

    (Was eigentlich wenig Sinn macht, den die meisten haben eh schnurlos Telefone, die nicht gehen würden)


    Seit wann kann ein schnurloses Telefon nicht mehr über Festnetz telefonieren? Das musst du mal näher erläutern. Soweit ich mich erinnere - man verzeihe mir, gibts schnurlose schon, da hat so mancher noch in die Windeln gemacht... :D:D

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05
    Nicht zwingend, das kann man abschalten


    Die FRITZ!Box leitet aber bei Stromausfall nicht weiter, weil sie dann kein Strom hat. Das Signal wird sozusagen nicht durchgeschliffen.

    Zitat

    Seit wann kann ein schnurloses Telefon nicht mehr über Festnetz telefonieren? Das musst du mal näher erläutern. Soweit ich mich erinnere - man verzeihe mir, gibts schnurlose schon, da hat so mancher noch in die Windeln gemacht... :D:D


    Seitdem die Basisstationen mit Strom funktionieren. Bei Stromausfall funktionieren diese nunmal nicht mehr.

  • Boah............Totalausfall.Stromausfall.......................... :gpaul: :gpaul: :gpaul:

  • Zwangstrennung bei 1&1 nach 24h


    Kann man die AVMFritzBox 7270 so konfigurieren, dass sie bei Zwangstrennung automatisch versucht, sich wieder einzuwählen?

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05


    Macht wenig Sinn, immerhin gibts Servicerufnummern für 6 ct das Gespräch - nicht pro Minute. Und so könnt ihr nicht mal eure Wurstbude von Telefonanbieter anrufen......


    Dann brauche ich eben die Wurstbude nicht!

    Zitat


    Seit wann kann ein schnurloses Telefon nicht mehr über Festnetz telefonieren? Das musst du mal näher erläutern. Soweit ich mich erinnere - man verzeihe mir, gibts schnurlose schon, da hat so mancher noch in die Windeln gemacht... :D:D


    Natürlich, ich habe sie alle mitgemacht ;-) aber wie telefonierst du mit einem schnurlosen bei Stromausfall?

  • Re: Zwangstrennung bei 1&1 nach 24h


    Zitat

    Original geschrieben von bluetooth77
    Kann man die AVMFritzBox 7270 so konfigurieren, dass sie bei Zwangstrennung automatisch versucht, sich wieder einzuwählen?


    Sicher geht das. Einfach bei den Internetzugangsdaten auf "dauerhaft online" stellen und schon wählt sich die Box nach der Zwangstrennung wieder ein.
    Man kann auch in den Einstellungen der Zwangstrennung vorbeugen und der Box sagen, sie soll täglich zwischen 3 und 4 Uhr einmal offline gehen, erspart die Zwangstrennung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!