Wie vorher berichtet repariert Nokia europa modelle ohne probleme und wenn es nötig is tauschen sie auch um das mit dem y oder z ist doch am ende egal weil die tastatur änderbar ist und nicht z.b wie beim Xperia
Nokia Codename "Tube" / Nokia 5800 XpressMusic
- blaba
- Geschlossen
-
-
-
meine ich auch auch wenn es kein bug ( was ist nciht glaube ) mit der Tastatur das Handy ist kompletttt uaf Deutsch jeder NSP nimmt es an alles. Ist ja nicht so als wenn du russicsche sms damit schreibst...
gruss Olli
-
Also mir ist es egal das mit dem y oder z Problem ich weiss um ehrlich gesagt garnicht was damit gemeint is nur halt das die Tastatur änderbar ist
Wie kann ich es den erkennen mit den Z oder Y
-
Schau mal auf Deine Computer-Tastatur. Da stehen auf deutschen Tastaturen folgende Buchstaben nebeneinander: QWERTZ bei englischen: QWERTY
Das 5800 hat halt (im grossen und kleinen Qwertz-Modus) die englische Tastatur, das "Z" steht an der falschen Stelle und nicht wie üblich rechts vom "T".
-
aaa ok dankeschön habe QWERTY
-
ja und wenn ich bei die Tastatur auswähle steht da ja auch qwertz aber wenn man sie dann auswählt kommt dann halt qwerty
-
Ich finde es nicht so schlimm, wird eh bald 100% über UPDATE behoben von daher würde ich mir keine sorgen machen
-
Zitat
Original geschrieben von xMarster
Also war heute beim Nokiashop in Mainz gewessen und fragte nach wegen dem defekten Lautsprecher und da sagte er erst ma echt schönes Handy hast du da, hatte ich noch nie in den Händen gehabt , er sagte dan auch das ich bis zum 16 Januar warten soll dann bekomme ich das Gerät ausgetauscht , und da sagte ich ihm auch das ich ein russisches Gerät bekommen habe, er meinte nur ja is kein Problem wir tauschen das Handy komplett aus am 16 Januar sehr nett die Nokia Leute!!aa mein CODE: is 0559276
Na das ist ja nett das sie es austauschen..Hier wollen sie nicht tauschen nur reparieren..
-
Wenn ich ein solches Handy habe, würde ich zur Absicherung einfach den Händler zur Nachbesserung auffordern. Verlängert sich damit nicht das Recht zum Widerruf des Kaufvertrages, bis der Mangel behoben ist?
Und da der Mangel jetzt noch nicht behoben werden KANN, hat man sich zumindest Zeit verschafft. Oder eben im Einvernehmen darauf einigen, dass das Rücktrittsrecht bis zum Update verlängert wird. Wenn sich der Händler darauf nicht einlässt, würde ich es zurückschicken und dann in ein paar Tagen neu kaufen.Russisches, deutsches, spanisches Gerät, das ist völlig egal! Die kommen ALLE aus dem SELBEN Werk! "Russisches Gerät" heißt einfach nur, dass Russisch als Sprache VOReingestellt (aber änderbar) ist und die Packung+Anleitung russisch sind. Beim Spanischen ist entsprechend alles spanisch etc..
Das mit dem Update ist so eine Sache. Unterschiedliche Produktcodes werden oftmals nicht immer gleichzeitig für ein Update freigeschalten. Und warum sollte man bei einem Gerät für den russischen Markt seitens Nokia Wert auf das Z/Y-Problem legen, welches dort gar nicht existiert? Bei den unterschiedlichen Produktcodes wird es auch nach einem Update bestimmt weiterhin unterschiedliche Sprachpakete geben, es kann hier also niemand (außer Nokia) garantieren, dass bei den bereits hier verkauften Handys jemals QUERTZ kommt. Ich möchte damit niemanden verunsichern, aber wenn hier jemand ohne Ahnung (!) zu 100% versichert, dass der Fehler behoben wird, dann ist das alleine SEINE eigene MEINUNG, das hat nichts mit einer Tatsache zu tun!
In 10 Tagen gibt Geräte, die für den deutschen Markt bestimmt sein sollen, zudem für weniger Geld.
Es ist jedem selbst überlassen, ob er von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht oder den Händler zumindest zur Nachbesserung auffordert. Bei in Deutschland bei einem deutschen Händler gekauften Geräten kann man gemäß Treu&Glauben erwarten, dass es eine "deutsche" Tastatur hat. Ist das nicht der Fall, liegt eine Täuschung vor und man kann, wenn keine Nachbesserung möglich ist, vom Vertrag zurücktreten.
Das mit einem Umtausch sagt man heute. Ich bezweifle, dass Nokia in 10 Tagen dutzende Geräte einfach so kostenlos umtauscht ... Leute, seid doch mal REALISTISCH!
-
Nokia schickt Handys raus wo der silde fast auseinander fällt und es gibt 1000 davon ( N95 ) nur zum thema nachbesserung...
und wie schon gesagt wenn es kein bug sein sollte warum steht dann wenn man die Tastatur auswählt dann qwertz und nicht qwerty???
es bruach doch nur jemand schreiben der eins aus Köln oder von Nokia direkt hat ob es bei ihm auch so ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!