Nokia Codename "Tube" / Nokia 5800 XpressMusic

  • hab ich


    http://symbianworld.org/1395-s…r-nokia-5800-xpressmusic/


    beitrag 30 ... hab ich auch so gemacht aber trotzdem gehts net...


    "Komponenten "Python runtime" fehlt. Trotzdem fortfahren?"


    und was steht bei Installierten Programmen?


    "python runtime" ..........
    ------------------------------------
    ok also zusammen mit der aktuellen PYthon Beta
    http://www.symbian-freak.com/d…python/python_for_s60.htm


    1.9.5 ging es


    also


    1. python
    2. script shell
    3. start touch

  • Zitat

    Original geschrieben von Quoth
    und das Telefon lieber in den Offline-modus setzen als es auszuschalten (der Bootvorgang zieht gut Akku)


    ich glaub es zieht mehr akku wenn ich das teil 8h im offlinemodus habe als das ich es aus habe und dann neu boote wa ;)

  • Ne, ist nicht so wa.
    Das Runterfahren und Hochfahren benötigt mehr Energie als der Offlinemodus über Nacht...


    Und kennst du den EDIT Button? :rolleyes:

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Nö nochnie gehört, was ist das denn?


    Und woher haste das mit dem Stromverbrauch?
    Was ist der Grund dafür.


    Wenn mein PC 8h idelt verbraucht er 8h lang ca. 60 Watt wenn ich ihn hochfahre braucht er ca. 30s an die 120W und wenn ich ihn ausschalte verbraucht er ca. 1 Watt.


    Ein Smartphone dürfte sich doch ähnlich verhalten ?!


    Kann mir nicht vorstellen das es in ca. 8h Offlinemodus weniger zieht wie bei 1x Booten was ca. 30s dauert. Möglich ist natürlich alles.

  • Zitat

    Original geschrieben von RyoBerlin
    Nö nochnie gehört, was ist das denn?


    Dann solltest du dir die Forenregeln nochmal genauer durchlesen... :rolleyes:


    Zitat

    Original geschrieben von RyoBerlin
    Und woher haste das mit dem Stromverbrauch?
    Was ist der Grund dafür.


    Meine und die Erfahrung vieler anderer User mit S60 Phones. Das laden und Speichern aller Daten benötigt eben mehr Energie als 8 Stunden IDLE. Wenn du das ganze schon mit dem PC vergleichst solltest du dir das ganze mal im Standbymodus überlegen, da kommt der Vergleich schon eher hin...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • 8h Standby = 8W Stromkosten
    8h Idlen bei ca. 60W = 480W Stromkosten
    1x hochfahren 30s dauer bei 120W = 1 Watt Stromkosten.


    Damit wäre 1h StandBy Sparsamer als 1x Booten.


    Aber das Ideln WESENTLICH Kostenintensiver



    Hmmm ich denke immer noch das es weniger wäre.


    Ich steh da mehr auf Mathematisch nachgewiesenen Tatsachen als auf Vermutungen.



    Es ist also dein Eindruck das, dass einschalten des Telefons mehr Strom verbraucht als 8h OFFLINE Bereitschaft. Das nehm ich so hin, man hat halt so seine Erfahrungen.


    Um das genau zu Spezifizieren müsste man natürlich Wissen wieviel Watt das Teil frisst.
    ----
    Vermuten wir mal es hat 0,5W/h beim ideln das sind dann 4W in 8h


    Um beim Booten mehr Strom zu verbrauchen müsste es in 30s also 4W ziehen.
    Das entspräche einem Energieverbrauch von 480w/h ;)


    Der Akku des Nokia 5800 liefert aber maximal 16,66W


    Wenn ich net irre


    Ich kann ja mal unseren ITSE Fragen ob er das Messen will *lach*

  • Wie gesagt direkt kann mans mit dem PC nicht vergleichen.
    Du kannst das ganze ja mal mit de Messgerät überprüfen, wir freuen uns auf deine Ausarbeitung. ;)

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • wird die tastatur eigentlich jetzt auch im querformat angezeigt wenn ich das handy drehe oder geht die tastatur nur in hochformat? Sprich wenn ich eine SMS schreiben möchte und ich drehe das Gerät, dreht sich die Tastatur auch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!