125cm³ ab 2009 auch mit Autoführerschein?

  • Ich gehöre zu den Glücklichen, die vor 1980 Klasse 3 gemacht haben.
    Ich habe zuerst ein paar Jahre einen 50ccm Roller gefahren und habe nun seit 5 Jahren eine 125ccm Aprilia Habana.


    Macht mächtig Spaß damit bei gutem Wetter zu fahren, aber ich würde auch empfehlen, entweder erst mit einer 50er zu beginnen oder ein paar Fahrstunden zu nehmen.


    Natürlich ist dies absolut nicht vergleichbar mit einem richtigen Motorrad.

  • Original geschrieben von Lipfit2000
    -Aber ne Sauerei sind die Preise, die die Fahrschulen für die Praxisprüfung verlangen.-



    Warum sind die Preise die eine Fahrschule für die praktische Prüfung verlangt eine Sauerei? Die Fahrschule stellt das Motorrad, das Begleitfahrzeug,das Funkgerät und die Schutzkleidung, falls keine eigene vorhanden ist. Der Prüfer setzt sich ins Auto,sagt an wohin der Fahrschüler fahren soll und muß sich nur bei den Grundfahrübungen mal aus dem Fahrzeug bequemen. Manche Prüfer haben noch nicht einmal Ahnung vom Motorradfahren. Sind denn die Prüfgebühren für den TÜV gerechtfertigt?


    hajohagi

  • Hi !


    Wem gut 1000 Euro Kosten für den Motorrad-Lappen zuviel sind sollte sich das Hobby Motorradfahren von vornherein aus dem Kopf schlagen.. denn billig ist es nicht.


    Allein die Schutzkleidung schlägt mit ähnlich hohen Kosten zu buche .. um nur ein Beispiel zu nennen.


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von Lobo
    Hi !
    Wem gut 1000 Euro Kosten für den Motorrad-Lappen zuviel sind sollte sich das Hobby Motorradfahren von vornherein aus dem Kopf schlagen.. denn billig ist es nicht.


    Allein die Schutzkleidung schlägt mit ähnlich hohen Kosten zu buche .. um nur ein Beispiel zu nennen.


    Gruss, Jörg


    Dafür ist der Unterhalt nahezu gratis! Von den Benzinkosten mal abgesehen...
    Steuer und Versicherung ist ein Witz, "Anfängermaschinen" (gibts auch nen Thread hier zu) gibts ab 1000€.
    Wer schrauben kann, kann bei überschaubaren Folgekosten richtig Spaß haben! :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Dafür ist der Unterhalt nahezu gratis!


    Naja.. nicht ganz gratis - aber je nach Mopped sehr unterschiedlich.


    Billig ist das Hobby jedenfalls nicht, dabei bleibe ich.


    Aber wir schweifen vom Thema ab....


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von kia
    Ich gehöre zu den Glücklichen, die vor 1980 Klasse 3 gemacht haben.


    1. Glücklich !?!


    Mach den offenen Motorradführerschein -> erst dann ist man richtig glücklich! Nicht diese 125'er Rasenmähermotoren!



    2. Glücklich ->
    Mit ca. (rein rechnerisch) 46 Jahren dauerts nicht mehr lang bis du froh sein kannst überhaupt noch aufs Mopped zu kommen! <-- Joke - *Duckundweg*




    Für junge Fahranfänger die nur einen Autoführerschein machen sehe ich die größte gefahr in der Geschwindkeit der 125'er!
    Und wenn sie dann noch auf die Idee kommen, ach ich darf ja 125'er fahren, dann kann ich die gleich ungedrosselt fahren -> dann enden sie entweder 500 m von der Strasse entfernt und über eine Fläche von 200 m auf dem feld verteilt oder im Rollstuhl!


    Eine bzw. einige entdrosselte 125'er kann/können es locker auf 160 -180 bringen !!!

    Was haftet an der Wand, aber reist durch die ganze Welt ?


  • Ganz einfach, eine Fahrstunde kostet ca 20€, mit welchem Recht kostet die Prüfungsstunde das 5-fache? Wenn man Pech hat, zahlt man für 5 Minuten Fahrt 200€...

    Dr. strg. c. Guttenberg

  • Zitat

    Original geschrieben von Lipfit2000
    Ganz einfach, eine Fahrstunde kostet ca 20€, mit welchem Recht kostet die Prüfungsstunde das 5-fache? Wenn man Pech hat, zahlt man für 5 Minuten Fahrt 200€...


    Rein rechnerisch gesehen stimmt da was nicht, oder? ;)


    Fahrstunde a 20 € x 5 sind nicht 200 € ...


    Denke eher, eine Fahrstunde kostet so um die 40 € ? So wars jedenfalls 2005 als ich meinen Autoführerschein gemacht habe, kann mir kaum vorstellen, dass die Stunde beim Motorrad viel billiger sein soll, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren ! :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Lobo
    Naja.. nicht ganz gratis - aber je nach Mopped sehr unterschiedlich.


    Also mal von Moppeds abgesehen, Motorräder sind ein teures Hobby. Das ist nun mal so.


    Ein Motorrad ist sehr Pflegeintensiv. Es ist ein deutlich höherer Wartungsaufwand zu treiben. Zumindest, wenn man an seinem Leben hängt. Zum Beispiel ein geplatzter Reifen. Während bei einem Auto das in den meisten Fällen glimpflich abgeht, ist das bei einem Motorrad meistens das Ende, und das nicht nur auf die Maschine bezogen.


    Dann allein die Kleidung schlägt schon mit gut 1500,- EUR zu buche. Und das ist dann nicht das sau teuere Zeug mit irgendwelchen Rossi Symbolen drauf. Allein ein guter Helm macht da schon fast ein drittel aus.


    Sicherlich kann man beim Discounter um die Ecke das ganze für 100,- EUR komplett bekommen. Man kann natürlich auch Bungee Springen ohne Seil machen, was quasi auf das selbe hinaus läuft. Eigentlich sollten solche Leute als Suizid Gefährdet eingeliefert werden :D :D


    Also im Vergleich zu meinem Auto, ist Motorrad fahren deutlich teurer. Und man will ja auch viel fahren, und da geht schon einiges an Sprit drauf. Ein durchschnittliches Wochenende durch die Eifel kostet schon gute 100,- EUR. Pro Saison ein Satz Reifen mit knapp 400,- EUR nicht mit einbezogen (pro Jahr).


    Etc., Etc., pp.


    Bitte nicht falsch verstehen, Motorradfahren ist einfach nur Geil. Und ich kann nur jedem dazu raten, es macht irren Spass.


    Aber wer das als preiswerte Alternative zum Auto sieht, spart am falschen Ende, oder hängt nicht so sehr am leben.


    Geiz ist Geil tut bei einem Handy Kauf nicht weh, bei einem Motorrad Unfall aber umso mehr :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Also mal von Moppeds abgesehen, Motorräder sind ein teures Hobby. Das ist nun mal so.
    [..]
    Dann allein die Kleidung schlägt schon mit gut 1500,- EUR zu buche. Und das ist dann nicht das sau teuere Zeug mit irgendwelchen Rossi Symbolen drauf. Allein ein guter Helm macht da schon fast ein drittel aus.
    [..]
    Also im Vergleich zu meinem Auto, ist Motorrad fahren deutlich teurer. Und man will ja auch viel fahren, und da geht schon einiges an Sprit drauf. Ein durchschnittliches Wochenende durch die Eifel kostet schon gute 100,- EUR. Pro Saison ein Satz Reifen mit knapp 400,- EUR nicht mit einbezogen (pro Jahr).

    Motorradfahren ist ein recht teures Hobby, ja. Es ist auch vergleichbar mit den Kosten für ein Auto, und nicht billiger, auch wenn man das auf den ersten Blick meinen könnte (ist ja weniger Fahrzeug als ein PKW). Aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen - so richtig deutlich teurer wirds erst, wenn man das Hobby ambitioniert auf der Rennstrecke betreibt (500 EUR am Tag, 1000 EUR für ein Rennwochenende).


    Die Kosten die Du hier angesetzt hast sind imho völlig überzogen, gerade für einen Anfänger. Ein Satz Reifen kostet keine 400 Euro sondern rund 250 Euro. Der Vorderreifen wird idR nur alle 2-3 Hinterreifen fällig, und wer in einer Saison mehr als 2 Hinterreifen verfährt, der sollte mal seinen Fahrstil überdenken (wir reden hier doch von Einsteigern, oder?) :P
    Dazu kommt bei den Verschleissteilen (bei den meisten Motorrädern) ein Kettensatz für 150-200 Euro, alle 20.000 Kilometer. Versicherung und Steuer sind ja gerade im Vergleich zum PKW kaum der Rede wert.


    100 EUR Sprit an einem WE durch die Eifel, das sind bei den meisten Maschinen 4-5 Tankladungen ~ 1500km. Auch etwas übertrieben ..


    Ein Einsteiger bis Mittelklasse braucht auch keinen 500 EUR-Helm und auch keine 1000 Euro für Klamotten. Für 250 EUR gibts schon sehr anständige Helme, und selbst mit Einsteiger-Lederklamotten kommt man nicht auf 1000 Euro für ne komplette Kombi inkl. allen Gimmicks. Einfach mal nen Polo-Katalog durchwälzen.


    Ich erlaube mir mal, hier kurz eine Preisliste reinzuschreiben, die ich gerade vorgestern noch mit einem Freund durchgegangen bin, der nun seinen Motorrad-Führerschein macht:


    Die Preisliste ist von einem gemeinsamen Freund angefertigt worden - das ist das, was er bezahlt hat.
    Aber: er ist BMW-Fahrer ohne Geldsorgen.


    So nen Eimer Putz- und Pflegegeraffel gibts im Bundle für 20 Euro, Regenkombi für 100 und Rückenprotektor für 150 Euro ist völlig übertrieben, und auch an Jacke und Hose lässt sich sparen, ohne bei der Sicherheit Kompromisse eingehen und beim Komfort leiden zu müssen.


    Also an die potentiellen Einsteiger: nicht unnötig verschrecken lassen. Es gibt sicher billigere Hobbies als Motorrad, aber auch sehr viele weitaus teurere.



    Wenn man gegen Motorradfahren argumentieren möchte, dann sollte man das über die Gefährlichkeit machen. Möppifahrer sind in nur 10% der Verkehrsunfälle beteiligt, stellen aber 85% der Verkehrstoten.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!