Hallo,
ich habe das alles leider erst dieses Wochenende erfahren und hoffe das es nicht "zu spät" und das man da noch was machen kann.
Mitte / Ende 07 hat meine Mutter über den Stiefvater Ihres Schwagers einen Fernseher gekauft (AEG CTV 4833).
Der Stiefvater des SChwagers hat/hatte einen Fernsehfachhandel.
Leider hat meine Mutter mich nicht vorher gefragt sondern den Fernseher einfach gekauft.
Sie hat für das Gerät sage und schreibe 600 € bezahlt. Nach meinen recherchen kostet das Gerät aktuell maximal 270€. Im Oktober 2006 hat der Fernseher laut Internet Wayback Archiv 499€ gekostet. Also selbst gegen Ende 2006 noch 100€ billiger als Mitte/Ende 2007.
Nun fühlt sie sich (wie ich finde zurecht) über den Tisch gezogen.
Da das ganze auch mehr oder weniger Familie ist, würde sie da auch ungern jetzt Ärger machen. Mit Ihrem Schwager hat sich schon geredet, weil sie nicht direkt an den Stiefvater rantretten wollte, aber ihm scheint das relativ egal zu sein.
Mal angenommen, sie würde auch "härtere" Schritte in Kauf nehmen, könnte sie irgendwas machen?
Ich finde das schon sehr unverschämt Personen aus der eigenen Famiele so über den Tisch zu ziehen.
Eigentlich wollte Sie auch einen LCD haben (Was für 600€ ja kein Problem gewesen wäre - im 26 - 32 Zoll bereich), aber der Stiefvater hat ihr das ausgeredet, weil LCDs ja schlecht wären.
In Zukunft wird sie mich direkt fragen, aber jetzt ist es leider zu spät.
Kann sie was machen, ausser auf den Stiefvater direkt zuzugehen und hoffen? Wenn sie das nicht machen will, werde ich das machen, denn mir ist es relativ egal, ob der mich danach noch mag oder nicht. Ich mag es nicht, wenn man Menschen abzockt und vorallem nicht, wenn es meine eigene Mutter ist, die es eh nicht so dick im Geldbeutel hat.
Danke und Gruß
Sebastian
PS: falls das wichtig ist. das ganze lief ganz offiziell mit Rechnung über die Fernsehfirma.