GMX: Premiumtarife mit neuer AGB und Mindestlaufzeit - Achtung!

  • Ich habe eine solche E-Mail, in der es um eine AGB-Anpassung geht, bis dato nicht erhalten!


    Bin GMX-ProMail-Kunde seit mehrern Jahren.

  • Vielleicht ist sie ja im Spam-Ordner gelandet? :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von CookieMonster
    Ich habe eine solche E-Mail, in der es um eine AGB-Anpassung geht, bis dato nicht erhalten!


    Bin GMX-ProMail-Kunde seit mehrern Jahren.



    Dito, weder ne Mail bekommen und bin auch Promailkunde.


    Was mich auch aufregt das ich Profifax aufgrund Vista64x nicht nutzen kann und GMX keine Abhilfe schaffen will.


    Gibt es denn seriöse Alternativen?

  • Gelten die neuen Vertragslaufzeiten für Neukunden evtl schon länger und ihr seid davon betroffen?


    Das Profixfax ist in meinen Augen eine Zusatzleistung, die erst neulich dazu gekommen ist. Deswegen ist es mir relativ latte, ob es funktioniert oder nicht. Ein Nice-To-Have, aber kein ausschlagendes Kriterium.

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer

    Das Profixfax ist in meinen Augen eine Zusatzleistung, die erst neulich dazu gekommen ist. Deswegen ist es mir relativ latte, ob es funktioniert oder nicht. Ein Nice-To-Have, aber kein ausschlagendes Kriterium.


    Da ich ein Fax habe ist es mir auch ladde, aber bezahlen tun wir das trotzdem mit. So einfach kann GMX es sich nicht machen.

  • Was hat das mit "sich einfach machen" zu tun? :confused: Vista64 ist kein verbreitetes Betriebssystem, und auch viele andere Sachen laufen nicht unter Vista oder XP 64, genausowenig wie z.B. unter Linux.


    Solange GMX nicht irgendwann zugesichert hat, dass das Ding auch unter Vista64 läuft, gibts da keine Handhabe.


    Allerdings ist das nun auch mal ein schönes Beispiel, warum eine lange MVLZ schlecht ist. Mich interessiert diese Faxgeschichte nicht die Bohne (wusste nichtmal, dass es das gibt), aber WENN ich es nutzen würde, jetzt auf Vista64 umgestiegen wäre, das Tool daher nicht mehr nutzen könnte und es vielleicht bei einem anderen Anbieter eine lauffähige Alternative gäbe, dann wäre das für mich ggf. ein Grund zum Wechseln - was bei einer bestehenden MVLZ natürlich nicht ginge. Bzw. es ginge natürlich schon, nur zahlt man dann halt erstmal 2x.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Also ich nicht. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass da noch was kommt. Falls aber doch - das verspreche ich hiermit :D - dann ziehe ich das auch durch und gehe wonanders hin.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich habe jetzt mit der Vorlage von BigBlue auch widersprochen...


    Da ich mittlerweile eine eigene Domain inkl. IMAP etc. besitze, kann ich zur Not auf GMX Topmail verzichten. Es liegt in deren Hand :p

  • Sind wir im Kinderkarten?


    Pacta sunt servanda - Verträge sind zu bedienen.


    Änderungen bedürfen der Zustimmung. Bei AGB nicht unbedingt, allerdings SEHR WOHL, sofern damit die Schuldverhältnisse verändert werden.
    Eine Laufzeitänderung (12 Monate) ist eine solche Änderung zu Lasten des Kunden.


    Ergo: Widersprechen sollte man, um sich Ärger zu ersparen, raus kommt man nach einem bösen Anwaltsbrief auf jeden Fall.


    Kunden sollten überlegen den Anbieter bei unverhältnismäßigen Fristen zu wechseln.



    Frage: Welche Kündigungsfrist hat GMX den zur Zeit und in Zukunft? Ist die Symmetrie zu den Kündigungsfristen des Kunden gegeben?

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!