T-Mobile Vertragsablehung > 250 Euro im Voraus zahlen - was steckt dahinter ?

  • Hi,


    Szenario:


    T-Mobile Vertrag (WnW+ Dayflat) für meinen Bruder, der bei T-Mobile noch keine Kunde ist - der Vertrag wird von meinem Bankkonto abgebucht. Auf mein Bankkonto laufen schon 2 T-Mobile Verträge.


    Wurde abgelehnt. Jedoch ein Angebot unterbreitet, mein Bruder solle mit 250 Euro zum T-Mobile Shop gehen, das Geld einzahlen und den Vertrag nochmals prüfen lassen.


    Der Neugierde nach, was ist der interne Ablehnungsgrund für den Vertrag ?

  • Alter, Area, keine eindeutige Bonität, bereits einige Verträge (bei anderen Anbietern), viele Schufa Abfragen in letzter Zeit (nix ungewöhnliches, wenn man bei TT ist), etc.
    Aber die Kaution ist nichts schmlimmes. schlechter wäre eine eindeutige Absage.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Oder ist Dein Bruder noch gar nicht bei der Schufa bekannt? Hatte mal von so einem ähnlichen Fall gehört, da war das der Grund, denn z.B. nicht jede Bank meldet ein bestehendes Konto an die Schufa.

  • Falls in letzter Zeit erst ein Vertrag geschaltet wurde, schaltet T-mobile erst wieder einen neuen Vertrag, wenn drei Rechnungen bezahlt wurden.


    Optional bieten sie Dir dann an, den Vertrag sofort, aber mit Kaution zu schalten.

  • und was genau macht man dann mit der Kaution ? wird damit auch die Grundgebühr beglichen oder nur gilt die dann nur als Guthaben ? Kann man sich die irgenwdann wieder einfach auszahlen lassen ?

  • Nein, auszahlen is nich. Aber sie wird mit den monatlichen Kosten (GG und Umsatz) verrechnet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!