Ich bin mal gespannt, wie die Drosselung technisch realisiert wird, da 64k ja mehr als GPRS Speed sind, allerdings auch kein EDGE...
hat da jemand eine Idee?
Desweiteren wäre es interessant wie konsequent die Drosselung umgesetzt wird, da auf Nachfrage während der Cebit direkt bei T-Mobile Andeutungen gemacht wurden, die darauf schließen lassen, das man dort kulant sein wird
MoobiAir: neue Surf-Flatrate von RadiCens
-
-
-
da macht der APN einfach zu.
-
Der MobiAir-Tarif scheint wirklich ein 1:1-Resale-Angebot von der T-Mobile-Flatrate zu sein. Ich habe gestern den Tarif mit Stick bestellt und heute bereits den web'nwalk Stick III und die SIM bekommen. Die ganzen Anschreiben und die Stick-Verpackung sind im T-Mobile-Design mit entsprechendem Aufdruck.
Der Zugang muss telephonisch aktiviert werden. Auch wichtig: Nach Beendigung des Vertrags muss die SIM zurück geschickt werden, sonst berechnet Victorvox dafür eine Gebühr.
-
aaargh... deswegen gehe ich nicht zu Victorvox:
ich kenne ansonsten keinen Anbieter, der einen SIM-Pfand im Angebot hat...cheers...
-
Wenn man es weiss, ist das kein Problem. Dafür gibt es ja AGB, die man sich durchliest bevor man auf den Kaufen-Button clickt. Mir ist es tausend Mal lieber einen Vertrag zu haben, bei dem ich genau das bekomme, was ich will (Datenflatrate und nicht mehr) ohne erst einen Basisvertrag, dann eine Option und am besten noch ein Datenpaket buchen zu müssen. Genau aus dem Grunde bin ich schon lange nicht mehr direkt bei den großen Netzbetreibern.
-
Hallo,
habe ein Problem..
Seit heute besitze ich das Moobiair.
Trotz UMTS und HSDPA habe ich nur eine Downloadrate von 45 Kb /Sec
Was habe ich falsch gemacht oder hat eventuell noch jemand dieses Problem?
Ich danke schon einmal...
mfg
Chanloki -
Haben die Dich eventuell schon versehentlich in der Drosselung? Bei mir ist die Datenübetragung wunderbar. Selbst mit EDGE ist das immer erstaunlich flink.
Allerdings scheint der WnW-Stick recht stromhungrig zu sein. An einem zweiten Notebook, welches schon häufiger mit USB-Geräten schwächelte, blinkt der Stick zwar. Die Software sagt aber "Gerät nicht erkannt" und auch auf die Speicherpartition mit der Software habe ich dort keinen Zugriff.
-
Downloadrate
Ich habe ebenfalls nur eine Downloadrate von ca. 45 kb/s. Das entspricht wohl in etwa der, wie sie bei UMTS ohne HSDPA sein müßte.
Die Verbindung wird mir aber als HSDPA angezeigt. Keine Ahnung woran das liegt. Habe es jetzt schon in verschiedenen Funkzellen und auch mit verschiedenen APN (internet.t-d1.de und internet.t-mobile) versucht. Die Downloadrate bleibt immer gleich niedrig. -
Sehr merkwürdig. Bei funktioniert es weiterhin einwandfrei. Von den 7.2 Mbps bin ich aber auch weit entfernt. Selbst mit HSDPA komme ich maximal auf 300 kbps, bei EDGE sind es rund 200 kbps - was für mich aber durchaus ausreicht.
Schon mal ein anderes Gerät für den Zugang genutzt um zu sehen, ob es nicht an der Hardware/Treiber liegt?
Übrigens werden im Kundenbereich von Victorvox falsche Tarifdaten angezeigt. Dort wird noch der alte 39.95-Tarif für das Vodafone-Netz gelistet.
-
Womit wir etwa in der selben Größenordnung liegen. 45 kb/s entsprechen so in etwa 350 kbps.
Mit einer Callya-SIM Karte und dem Websessions Tarif von Vodafone lag ich vergleichsweise bei 2 - 3 Mbps. Daher finde ich das schon was enttäuschend.Bei EDGE sind es hier auch ca 220 kbps
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!