Ich habe einen T-Mobile-Vertrag zum Juli 2008 gekündigt.
Wenn ich im Juli 2008 einen neuen T-Mobile-Vertrag abschließe, kann ich dann die alte Rufnummer beibehalten?
Was kostet die Rufnummerportierung?
Ein Neuvertrag dürfte lukrativer als eine Vertragsverlängerung sein.
Rufnummerportierung T-Mobile zu T-Mobile
-
-
-
Re: Rufnummerportierung T-Mobile zu T-Mobile möglich?
ZitatOriginal geschrieben von Karg
Ein Neuvertrag dürfte lukrativer als eine Vertragsverlängerung sein.
Und genau deshalb geht es nichtDa muss man sich ausrechnen, was billiger ist:
a) Normale VVL über einen Händler (meist besser als die T-Mobile Angebote)
b) Portierung der Nummer auf CallYa und sofort wieder zurück (kostet 2 x 25 Euro Portierungsgebühr plus CallYa-SIM-Karte). -
Vielleicht reicht es auch, den alten Vertrag per Kündigungstermin auf Xtra umstellen zu lassen. Und dann beim Neuauftrag den Wechsel von Xtra auf Vertrag. Jedenfalls bei T-Mobile selbst (bzw im T-Punkt) sollten die Konditionen dann wie beim Neuanschluss sein.
Dass eine interne Portierung nicht geht, ergibt sich schon aus dem Wort. Es ist nunmal die Mitnahme der Rufnummer zu einem anderen Anbieter.
-
Soweit mir bekannt behandelt T-Mobile den Wechsel von xtra in einen Vertrag nur als Tarifwechsel von daher denke ich wird man dort keine guten Angebote bekommen.
Vielleicht aber über einen Händler hier im Forum? Das gleiche gilt bei einer VVL ich denke im Werbeforum wird man bessere Angebote als bei T-Mobile selber bekommen wenn man den Vertrag verlängert.
-
Zitat
Original geschrieben von Just Me
Soweit mir bekannt behandelt T-Mobile den Wechsel von xtra in einen Vertrag nur als Tarifwechsel von daher denke ich wird man dort keine guten Angebote bekommen.Vielleicht aber über einen Händler hier im Forum? Das gleiche gilt bei einer VVL ich denke im Werbeforum wird man bessere Angebote als bei T-Mobile selber bekommen wenn man den Vertrag verlängert.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur dringenst das Werbeforum empfehlen! Man kann natürlich in der Unterrubrik sich auch Vertragsangebote zusenden lassen!
Ich persönlich habe meine beiden "SprachTarife" bei T-Mobile gekündigt und bei einem TT-Händler Neuverträge abgeschlossen, ist je nach gewünschtem Tarifmodell sehr effektiv!
Zum Thema Rufnummern-Mitnahme: Geht innerhalb von T-Mobile defintiv nicht! -
Ist auch folgendes möglich:
Vertragsverlängerung und Umstellung auf einen ohne-Handy-Tarif
Nach 3 Monaten in einen mit-Handy-Tarif wechseln (neue Vertragslaufzeit 24 Monate ab Wechsel).
Meines Wissens subventioniert T-Mobile den Wechsel wie einen Neuvertrag.
-
Schließe mich hier mal mit ner Frage an: wenn man zB von Relax50 in MyFaves wechseln und dafür die guten Angebote hier aus dem Forum nutzen will, gilt das dann als "MyFaves Vertragsverlängerung"? Ich geh ja selbst mal davon aus, weil es den MyFaves ja noch gar nicht so lange gibt.. Ab wann wäre eine solche Vertragsverlängerung dann möglich (so, dass nach Ablauf des ersten Vertrages noch 24 Monate draufkommen, das Handy / die Auszahlung aber schon eher erfolgt)??
Vielen Dank für eure Infos,
Gruß Pete
-
Ich habe eine T-Mobiel Xtra Card und würde diese gerne zu einem Vertrag portieren.
Wenn ich den Vertrag online abschließen möchte kann ich die das bei Rufnummermitnahme nicht auswählen, wie kann ich das dann machen?Gruß,
-T. -
Zitat
Original geschrieben von Bnet
Ich habe eine T-Mobiel Xtra Card und würde diese gerne zu einem Vertrag portieren.
Wenn ich den Vertrag online abschließen möchte kann ich die das bei Rufnummermitnahme nicht auswählen, wie kann ich das dann machen?Gruß,
-T.Von Xtra-Card auf Vertragstarif ist wie Just Me schon gesagt hat an sich ein Tarifwechsel. Wenn du einen neuen Vertrag abschließen willst, bekommst du deine Xtra-Card-Nummer da nicht mit rein.
Für ein Upgrade Xtra --> Vertrag einfach mal Hotline anrufen. Aber wie schon gesagt kannst du nicht mit einer solchen Subvention wie bei einem Neuvertrag rechnen. -
Ist ja total scheisse, ich habe eine super Nummer die ich mir "teuer" gekauft habe und die möchte ich jetzt ja portieren lassen.
Edit: Kann ich dann einen Neuvertrag abschließen und die Rufnummer dann wechseln, d.h. die Nr. vom der Xtra-Card in den Vertrag wandeln und die Vertragsnummer dann rüber zur Xtra-Card?
Gruß,
-T.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!