Suche gutes Akku-Ladegerät

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von delvos
    Das LADEGERAET IPC-1L für 34,95 von Conrad ist auch nicht schlecht. Ein Kumpel hat das. Hat sehr viele nette Spielereien. Es gibt auch baugleiche von anderen Verkäufern für weniger Geld, z. B. hier: http://www.elv.de/Ladeger%C3%A…4/detail_10/detail2_14300


    Das ist auch meine klare Kaufempfehlung, alternativ noch das baugleiche Modell BC-900, welches einen höheren Ladestrom von max 1 A liefert, damit lade ich z.b. meine Eneloops und NiMh Akkus fürs Blitzgerät unterwegs.

  • Zitat

    Original geschrieben von Max_Nickname
    Hi,


    muss noch mal nachfragen.
    Wie lange dauert denn das Akkuladen für z.B. Eneloops mit dem IPC-1L bzw. dem von ELV?


    Gruß
    Max


    Das hängt ganz vom gewählten Ladestrom ab. Bei 500 mAh ca. 4 Stunden, es wird aber in diversen Foren, die sich mit Akkus beschäftigen, empfohlen, die Eneloops mit mindestens 700 mAh zu laden.

  • Ansamm Traveller - mit vorheriger Entladefunktion :top:


    ( eneloop Lader hab ich auch natuerlich auch die passenden Akkus und bis jetzt nie Ladeprobleme oder schwach Akkus gehabt. ) :top:

    16610LV

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Blacky12
    Das hängt ganz vom gewählten Ladestrom ab. Bei 500 mAh ca. 4 Stunden, es wird aber in diversen Foren, die sich mit Akkus beschäftigen, empfohlen, die Eneloops mit mindestens 700 mAh zu laden.


    Die Eneloops kann man problemlos mit 1 A laden, wenns schnell gehen soll, lade ich die auch mit meinem grossen Lader mit 2 A, da die Eneloops schnellladefähig bis 2A sind.

  • Hallo,


    habe jetzt das Ladegerät von Conrad genommen, da heute noch versandkostenfrei. Mit Gutschein komme ich jetzt auf 28 € für das IPC-1L, denke das passt :top:
    Das Sanyo Ladegerät sieht ja genauso aus, wird wohl auch baugleich sein.


    Gruß
    Max

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,


    Die Eneloops kann man problemlos mit 1 A laden, wenns schnell gehen soll, lade ich die auch mit meinem grossen Lader mit 2 A, da die Eneloops schnellladefähig bis 2A sind.


    Das bezog sich auch darauf, dass man sie mit mindestens 700 mAh laden soll, da sonst die DeltaU-Abschaltung nicht den richtigen Zeitpunkt erkennt und die Akkus überladen werden können. Hier speziell auf das IPC-1L bezogen, hat aber sicher auch für andere Ladegeräte mit DeltaU-Abschaltung Gültigkeit.

  • Wieviel vom Ladestrom geht in den Akku? Laut Ladegerät hat mein eneloop AAA-Akku 850 mAh. Ich lade gerade mit 200 mAh Ladestrom, d.h. im Idealfall müsste der Akku (wenn ganz leer) in 4:15 h wieder voll sein. Die Ladedauer ist aber schon 5:45 Stunden. Ist da soviel Verlust?

  • Also ich kann nur dieses Ladegeräte wärmstens empfehlen: https://www.conrad.de/de/micro…?sc.queryFromSuggest=true


    Es ist bei NiMH-Akkus wichtig, dass diese vorher richtig entladen werden, denn sonst kommt sehr schnell der Memory-Effekt. Und das kann dieses Ladegerät (also das entladen).
    Auch ist es möglich "alte" NiMH-Akkus wieder "flott" zu machen. Dadurch das 3 komplette Ladezyklen laufen.


    Ein gutes Buch, welches so einiges über Akkutechnologie und deren Verwendung / Ladungen erklärt ist dieses: http://www.amazon.de/Das-inoff…-1&keywords=9783772343971


    Ein Zitat aus dem Buch zum Ladestrom:

    Zitat

    Haushalts-NiMH-Akkus können üblicherweise mit einem Ladestrom, der in seiner Wertigkeit 1/10 der Nennkapazität entspricht, geladen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!