Wohne in Saarbrücken, habe ne E+ und ne O2 Karte. O2 ist in Saarbrücken überall stärker wie E+, besonders Indoor ist O2 auf Augenhöhe mit D1 und D2, bei Eplus ist telefonieren oftmals nicht oder nur schlecht möglich. Ist zwar nur ne Momentaufnahme, kann ich hier aber an beliebig vielen Orten prüfen, O2 ist immer stärker. Deshalb habe ich Eplus auch gekündigt
E-Plus oder O2: Welches Netz bei Neuvertrag ?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
endlich vollständigem eigenen Netz...wie schnell aus Ausbauversprechen doch Fakten gemacht werden Richtig ist, dass o2 bis Ende 2009 viel investieren moechte. Nutzt einem nur Anfang 2008 wenig. Wie gut das Netz dann tatsaechlich ist, wird man in gut 2 Jahren sehen - dann sind die Vertraege, die man jetzt schliesst, schon wieder verlaengerungsfaehig
Die 3,5 Mrd sind uebrigends, was gerne vergessen wird, fuer ganz Telefonica in Deutschland gedacht. Die werden nicht exklusiv in den Ausbau des Mobilfunknetzes fliessen, sondern auch in den Telefonica-(DSL)-Backbone gesteckt.
-
Hallo,
schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Habe natürlich schonmal die Netze getestet und von der Netzverfügbarkeit kann wirklich gesagt werden, dass beide wirklich identisch bei mir in der Stadt sind. Mal hat das eine Netz einen Strich mehr, mal das andere einen Strich mehr, aber nie habe ich Funkstille. Zudem sind die beide sogar auf dem Land, also weiter außerhalb, genauso verfügbar wie D1 und D2. Hatte aber eine Stelle, da war kein o2 GSM vorhanden, aber E-Plus. Was ich aber später herausfand war, dass o2 dort einen UMTS Sender stehen hat. Also wäre man mit einem UMTS Handy auf der sicheren Seite.
Mein aktueller Stand wäre jetzt so, dass ich evtl. meine alte Genion Card S, welche ich zum testen hatte, in das InklusivPaket 100 ohne Handy + 150 SMS verlängern würde.
Was mich hier aber noch interessieren würde ist, da ich auf diesen "Vertrag" schon 3 mal eine Nummer hereinportiert habe, ob es da bei o2 irgendwann mal zu Problemen kommen kann oder ob die Nummer irgendwann mal aus versehen wieder zurückgewechselt wird ( Hab ich hier im Forum mal von einem E-Plus Nutzer gelesen). Es ist eine schöne 0179er Nummer und möchte die ungern verlieren oder kann da nichts mehr passieren und die Nummer bleibt für immer auf dem Vertrag, wenn man nichts mehr ändert? Habe nämlich nichts in der Hand, dass die Rufnummer wirklich mir gehört!?
Hatte außerdem schon ein Zehnsationspaket bestellt, da noch AG Befreiung war. Dieses könnte evtl. auch schon Morgen kommen. Kann ich dieses erstmal ruhig annehmen und mich dann noch entscheiden, ob ich E-Plus oder o2 nehme ( sofern ich die Sim Karte nicht herausbreche und ins Handy einlege) oder sollte ich es besser erst gar nicht annehmen oder gibt es da gar keine Probleme, wenn man die Karte nicht herausbricht und dann pünktlich in den 14 Tagen von seinem Widerrufsrecht gebrauch macht?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe !
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von Catweasel
Es ist eine schöne 0179er Nummer und möchte die ungern verlieren oder kann da nichts mehr passieren und die Nummer bleibt für immer auf dem Vertrag, wenn man nichts mehr ändert? Habe nämlich nichts in der Hand, dass die Rufnummer wirklich mir gehört!?
Warum solltest Du die Nummer verlieren? Solange der "Vertrag" aktiv ist bleibt die Nummer erhalten - außer Du portierst ne neue rein.
BTW Die Nummer steht doch auf jeder Rechnung drauf, oder auf irgendwelchen anderen Briefen von o2 - z.B. wenn Du dir ne neue SIM schicken lässt (weil dein Handy andauernd "inaktive SIM" anzeigt ;)). -
Hallo,
schonmal vielen Dank!
Und da kann es dann ab jetzt auch nicht mehr zu Verwechslungen mit den Rufnummern kommen, dass irgendwas bei o2 mal mit meinem Vertrag noch mit einen der 3 alten Rufnummern in Verbindung gebracht wird?
/EDIT: Bekommt man nicht sowieso bei o2 eine neue SIM, sollte ich von meiner jetztigen Genion Card S in ein Inklusivpaket 100 mit 150 SMS wechseln?
Hab da so im Hinterkopf, dass es Unterschied von Genion zu Active gab.
Und bekomme ich dann nicht auch so ein FFormular, wenn ich in dem Sinne eine Vertragsverlängerung in einen neuen Tarif mache, wo nochmal alle Daten aufgeführt sind?
Schonmal vielen Dank !
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
Darf man fragen warum? Netz, Costcontrol, ...?Mittlerweile ist o2 bei den harten Fakten weitgehend auf Augenhöhe mit E-Plus; die nahe Zukunft mit HSPA, endlich vollständigem eigenen Netz, etc. verspricht sogar Vorsprung gegenüber dem Lieblungskonkurrenten.
hjrauscher
Es soll ja Leute geben, die einfach nur telefonieren wollen
-
Eben. Wenn ich keine Datentransfers machen will, brauche ich kein EDGE und kein HSDPA. Dann stelle ich fest, dass o2 derzeit prozentual eher weniger Fläche versorgt - durchs plötzliche Abdrehen des D1-Roamings. Dann stelle ich fest, dass der Umgang mit Kunden bei o2 schlicht eine Frechheit darstellt - und das nicht nur in Einzelfällen, sondern systematisch. Und da sehe ich überhaupt keine Besserung.
Also: Für Freaks, die sich gern mit ihrem Anbieter beschäftigen wollen - mit HSDPA, EDGE und der Hotline: auf zu o2. Ansonsten würde ich E-Plus nehmen.
-
Naja, so verallgemeinern kann man das auch nicht...
Ich konnte z.B. Silvester 0:10 telefonieren - dank o2 UMTS... Die anderen hatten D1, da ging gar nix und bei dem einen mit E-Plus auch nix. D2 weiß ich nicht. Ich habs nur getestet - normalerweise müsste man da ja nicht wirklich telefonieren.
@blaugrau:
Für Leute, die NUR telefonieren wollen genügt eine Prepaid, congstar, fonic, simyo Ohne Portierung, ... Aber es soll ja Leute geben, die sich noch ein wenig mehr "gönnen" wollenRoaming mit D1 hin oder her - ich sehe es aktuell schon eher noch als Vorteil. Z.B. sind wird öfter bei Bekannten im Großraum N. Indoorversorgung im obersten OG: D1 und D2 - weder o2 noch das hochgejubelte e-Plus. Ich konnte in D1 hier noch roamen - ums digital auszudrücken:
Empfang:
d1: 1
d2: 1
e-plus: 0
o2: 1Außerdem bei meiner Freundin, seit o2 vor ca. 8 Monaten eine BTS errichtete:
1) o2 - stärkster Empfang im ganzen Ort, auch UG
2) D1 - sehr guter Empfang im ganzen Ort
3) D2 - guter Empfang im Ort, teilweile im EG schwach
4) e-Plus - KEIN Empfang, auch nicht in Fensternähe im 1.OGIch will damit nicht o2 hochloben, sondern schlichtweg sagen, dass die Verallgemeinerungen nix bringen. Alles in allem sollte man für sich selber die Vor/Nachteile abwägen und sich nicht von Verallgemeinerungen anderer leiten lassen.
Übrigens zur Zehnsation Web: Hotline (0177-1000): € 1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz. DAS finde ich ehrlich gesagt schon happig...
Ich habe hier mit o2 ausreichenden Empfang (alle versorgen hier recht mies). Für 10 EUR bekomme ich die Leistung, die es sonst bei keinem Netzbetreiber gibt. 100 Minuten in alle Netze, 150 SMS in alle Netze, kostenlose Hotline, Offline-Vertrag.
Bei eplus z.B. gibts für Zehnsatz offline für 10 EUR "nur" 100 Einheiten (SMS/Minuten). Bei o2 bekomme ich fürs gleiche Geld 150 SMS dazu...
Es muss jeder für sich selber entscheiden
-
Zitat
Original geschrieben von oleR
Also: Für Freaks, die sich gern mit ihrem Anbieter beschäftigen wollen - mit HSDPA, EDGE und der Hotline: auf zu o2. Ansonsten würde ich E-Plus nehmen.Hast halt E+ und bist zu frieden. Bei 1154 Posts nehme ich dir aber nicht ab, kein (E+)-Freak zu sein
-
Zitat
Original geschrieben von maestro
Übrigens zur Zehnsation Web: Hotline (0177-1000): € 1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz. DAS finde ich ehrlich gesagt schon happig...Wie immer wird der nicht in die Argumentation passende Teil der Tatsachen gerne weggelassen Bei E-Plus kann man als Onlinekunde die Hotline z.B. vom Festnetz oder mit einer Discounter-SIM guenstig erreichen, der genannte Preis gilt nur bei Anrufen von der eigenen SIM aus. Man sollte nur nicht grade ne SIM von o2 verwenden, denn die zocken beim Anruf zur E-Plus Hotline gnadenlos ab (siehe Preisliste, beim letzten Mal waren es glaube ich 69 Cent/min; gilt auch fuer fonic und Tchibo).
Bei o2 ist man als Onlinekunde an die 0900er gebunden, bei der normalen Hotline wird man eiskalt abgewimmelt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!