Wechseln von Aldi zu?

  • Genau ich möchte vom Möchtegern Billig anbieter wächseln


    Denn als ich mal was von medion-mobile brauchte, oje 7,64 € für Kundenberatung gezahlt (0,49 pro min)


    Naja da aber mir der Preis auch stinkt 0,13 ct ( fonic z.b 9 ct)


    möchte ich wächseln, aber ich telefoniere ca 20-25 min im monat und vielleicht 100-120 sms


    aufjeden fall nicht Tshibo und aldi :D


    aja rufnummer sollte eigendlich auch mit auser ich kann mir eine schöne selbst aussuchen wie meine 016313xxxxx ( leicht zum merken halt soll se sein !!! )


    Ich dachte da an : O2 Inklusiv-Paket-100 für 10 €


    Doch die doofe verziechtserklärung ( 24,95 Diskaunter wird girig ) :D:D:D


    pls um ratschlag, bitte kein tarifrechner !!!

  • Willkommen im TT! :top:


    Als erstes würde ich Deine Rufnummer hier im Forum editieren - Du kannst Beiträge nur 24 Stunden lang ändern, danach steht die Nummer bis in alle Ewigkeit hier.


    Wenn Du mit dem E-Plus-Netz zufrieden bist, kannst Du zum Beispiel zu Simyo wechseln. Telefonischer Kundenservice ist dort auch nicht kostenlos, aber mit der (von mir selten genutzten) Hilfe per email war ich bislang zufrieden.
    Aktuell bekommst Du bei o2 60 Euro Gesprächsguthaben, wenn Du die Nummer mitbringst. Somit würden die Wechselkosten überkompensiert. Dafür bist Du dann aber auch 24 Monate im Vertrag gebunden. Vielleicht solltest Du das Netz vorher testen, eventuell hat jemand im Bekanntenkreis eine o2-SIM?

  • Re: Wechseln von Aldi zu ???




    Wenn Du das Tarifproblem gelöst hast, wäre diese Seite vielleicht auch mal einen Besuch wert. :D;)

  • Hallo,
    wie wäre es mit eine Congstar Prepaid Karte, Kostenpunkt 9 Cent in jedes Netz, D1 Qualität....Aufladen kann man auch soviel ich weiß mit D1 Karten, also daher überall zu bekommen....
    Ansonsten vielleicht einen Congstar Vertrag, hat nicht lange Laufzeit, (4 Wochen), gibt dort die unterschiedlichsten Flats.....vielleicht schaust du es dir mal an....

  • Re: Wechseln von Aldi zu ???



    arme deutsche Sprache... :eek:

  • Ist doch egal, ob er es ist oder nicht..
    Er wollte doch nur einen Ratschlag im Prepaidbereich..also...


    Mein Vorschlag, entweder Simyo oder Congstar (Prepaid)


    gruesse

    ---

  • Ich habe in diesem Thread mal aufgeräumt. Ab hier bitte an die Netiquette halten und persönliche Angriffe unterlassen!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Also, nachem Du viele SMS sendest und eher weniger telefonierst, bruachst Du einen Tarif mit vielen Inklusiv-SMS oder aber geringen SMS-Kosten.


    Auch wenn Du Tchibo ausschließt, solltest Du ihn dennoch in Betracht ziehen. Da Du ja o2 ins Auge gefasst hast, kann es ja nicht am Netz liegen (Tchibo funkt bei o2).
    Vorteil Tchibo: Prepaid, Telefonieren kostet in alle Netze 15 Cent, dafür kosten SMS, wenn Du die Karte bis 30.3. aktivierst ein Jahr lang nur 5 Cent pro Stück.
    Und bei Tchibo kostet die Hotline nur 5 Ct/Min.


    Die Alternative ist wirklich eine der Discounter-Karten, entweder congstar, fonic oder simyo/blau, die alle die gleichen Konditionen bieten: 9 Cent/Min und SMS.


    Auch das Inklusiv-Paket von o2 ist nicht zu verachten, insbesondere wenn Du die Frei-SMS wählst. Allerdings werden die monatlichen Kosten auch dann fällig, wenn Du die Leistungen gar nicht brauchst (Urlaub etc.), das macht die anderen Monate dann im Prinzip teurer.


    Außerdem kommt es darauf an, wen Du anrufst (also welche Netze) und wem Du die SMS schickst. Wenn Du z.B. hauptsächlich zu Nummern von T-Mobile telefonierst / SMSt, dann ist der Tarif XtraClick der richtige, bei dem Du zu T-Mobile nur 5 Cent/Min und SMS zahlen musst.
    Gleiches gibt es auch bei Vodafone mit CallYa Compact.


    ALSO:
    Zu welchen Nummern telefonierst/SMSt Du immer. Querbeet über alle Netze, immer zur/zu der/den gleichen wenigen, wechselt das oder bleibt das lange gleich, würden Deine Gesprächs/SMS-Partner ggf. auch ihren Anbieter wechseln (zwecks günstiger Intern-SMS und -Gespräche, wie bei Aldi, Penny oder blau/simyo, xtraclick/CallYa Compact)?
    Fragen über Fragen, die Du erst mal beantworten musst.


    Auch wenn Du davon nichts wissen wolltest: Geh auf telfish.com und gib Dein Telefonieverhalten ein. Die können Dir das am besten anzeigen und v.a. kannst Du auch Variationen berechnen lassen (aber vorher unter erweitert alle Anbieter auswählen).

  • Wie wäre es mit SOLOMO ? Festnetz 8 Cent, Euroland und USA Festnetz 9 Cent, Mobilfunk 14 Cent. Und das im fairen 60/1 Sekundentakt (nicht wie Fonic im Minutentakt).

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Re: Re: Wechseln von Aldi zu ???


    Zitat

    Original geschrieben von MasterofDesaster
    arme deutsche Sprache... :eek:


    Gänau das hahbe ich mier - sogahr wortwjortlich - gädacht...
    Aber gut, zumindest den Ratschlag, seine Mobilrufnummer nicht auszuschreiben, hat der User 0163134565 befolgt.
    Zurück zum Thema - Solomo finde ich auch als die beste Alternative. Hotline kostet 0,09 EUR/Min, das passt.

    Gruß Vesko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!