Citroen Picasso

  • Hi!


    Hat das Auto jemand und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?


    Zur Wahl steht ein 1,8 16V mit Chrono Austattung, Vorführwagen.
    EZ Januar 2002, 3500 TKM- 16000€


    Oder doch lieber einen Diesel (HDI), nur weiß ich nicht genau wie die Citroen Diesel sind ?
    Wohl kaum vergleichbar mit den TDI von Audi/VW, oder ?


    Für Kommentare wäre ich sehr dankbar ;)


    Sebastian

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Kann dir nur was zu den Diesel-Motoren sagen.


    Die PSA-Gruppe (Peugeot u. Citroen) bauen mit Sicherheit eine der besten Diesel-Motorreihen weltweit. IMHO hat Peugeot sogar den Diesel als erstes zur Serienreife gebracht. Hab mal für zwei Wochen einen 307 von Peugeot gehabt, mit dem 2,0l HDi FAP und das ist ein wirklich ausgereifter Motor. Es kommt also nur drauf an, wieviel du fährts ... obwohl ... einmal Diesel, immer Diesel ...:D


    Gruß,
    nutellatoast

  • Vor allen Dingen haben die neueren PSA - Diesel Modelle einen Partikel Filter. Dieser macht reinigt die Abgase noch besser. Ich denke das der Picasso auch einen hat, bin mir aber nicht ganz sicher.
    MfG Arne

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

  • Also meine schwester hat einen Picasso Diesel...
    Ist sehr zufrieden damit.


    Mir ist er innen zu französisch (viel billig ausehendes Plastik)
    Auch die zentralen Digitalinstrumente sind Geschmackssache.


    Aber ansonsten tolles Auto.

    iphone 5 (iOS 6.1) iPhone 4 (iOS 6.1) ipad 3 (iOS 6.1) MacBook pro 13 Snow Leopard


    Auch wenn ich den ein oder anderen erschossen habe, bin noch lange nicht ein Dieb.
    Rayland Givens (Justified)

  • Re: Citroen Picasso



    Hallo,


    ja, ich habe einen seit Oktober 2001.
    Zur wahl standen damals u.a. Opel Zafira, Renault Megane, Nissan Almera Tino etc.
    Zum Schluss ist es der 1,8 Chrono gewurden.
    Bis heute habe ich keinen Grund, zu meckern.
    Schön vor allem die Größe des Innenraum.


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Zitat

    Original geschrieben von ArneH
    Vor allen Dingen haben die neueren PSA - Diesel Modelle einen Partikel Filter. Dieser macht reinigt die Abgase noch besser. Ich denke das der Picasso auch einen hat, bin mir aber nicht ganz sicher.
    MfG Arne


    Ahoi!


    Nur wenn sie FAP im Namen tragen! Also mal Kataloge wälzen! Sicher bin ich mir beim 607 (war der Erste mit Filter) und der 307 ("Raucher oder Nichtraucher?" ;) )


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Danke @all!
    Ja, einmal ein Diesel (eigentlich) immer ein Diesel! Deshalb wollt ich ihn auch jetzt, aber nun bin ich am überlegen ob es doch des 1,8 16V Chrono sein sollte.


    Plastik - das stimmt, so richtig schön französisch, aber dafür vom Preis/Leistungsverhältnis IMHO gut.


    mr2000:
    Darf ich fragen was du damals für deinen bezahlt hast?
    Hattest du irgendwelche Mängel bis dato? Wie hoch ist der durchschnittliche Spritverbrauch?


    Erzähl mal was ;) .


    Morgen früh steht die nächste Probefahrt mit dem Wagen an....mal schauen.

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Die FAP-Technologie gibts IMHO ab 2.0l HDi ... aber alles andere macht auch wirklich wenig Sinn bei der Größe.


    Gruß,
    nutellatoast

  • War mal gerade auf der homepage


    Zitat

    Egal welcher Motor Sie begleiten soll, zum CITROËN XSARA PICASSO passen sie alle. Jetzt müssen nur noch Sie überlegen, welcher zu Ihnen passt. Das Basismodell, der agile 1.6 Liter mit 70 kW (95 PS), hat schon alles, was man braucht. Der 1.8 Liter 16V ist naturgemäß noch etwas stärker (85 kW/116 PS) unterwegs. Mit dem 2.0 HDi setzt CITROËN mal wieder Maßstäbe. Mit seinen 66 kW (90 PS) und seinem Turbolader steht er für die neue leistungsstarke Dieselgeneration. Gemeinsam haben alle drei die gewohnt gute Laufkultur, die Wirtschaftlichkeit und die vorbildliche Umweltverträglichkeit - eben typisch CITROËN.



    Eine pdf. Datei mit den technischen Daten der einzelnen Motoren findest du hier !


    Ansonsten meiner Meinung nach auch eindeutig der Schönste der praktischen Vans, neben dem hier natürlich... :cool: Das flex7 System ist schon genial, aber 1. ist ein Opel und 2. sieht er aus, na ja... :rolleyes:



    So far
    EISI

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!