Ich weiß nicht ob ich da jetzt hier richtig bin aber ihc muss mein Unmut mal kund geben...vll hat einer auch einen Rat was ich machen könnte. Ich habe mir vor knapp nem halben Jahr über eventim.de Tickets bestellt für das Comedyprogramm von Ralf Schmitz in Dresden am 19.3.08 und für den 20.3.08 in Chemnitz.
Da ich in Chemnitz wohne bin ich heut mit meiner Freundin auf nach Dresden gefahren, vorher natürlich noch bei eventim.de/info gecheckt, dass alles statt findet und dann fröhlich 90 km über die Autobahn geknallt. Tja 18:30Uhr angekommen ... nicht viel los...aber was solls geht ja auch erst 20Uhr los. Aber das Problem ist auch 20Uhr war alles dunkel und der Kulturpalast in Dresden blieb geschlossen. Also stiefelten wir um das Gebäude herum und trafen auf einen Pförtner: Aussage von ihm er wüsste nicht das Ralf Schmitz überhaupt hier auftreten soll...er kontrollierte daraufhin die Karten und bestätigte die Echtheit dieser...nunja nun sind wir halt wieder nach Chemnitz gefahren ohne Ralf Schmitz...Fahrtkosten ca 25 Euro, Eintrittskosten insgesamt 62 Euro
Nun hab ich für morgen noch 2 Karten für Ralf Schmitz in Chemnitz (Stadthalle) wo ich schon sehr gespannt bin wie es da ablaufen wird...wobei ich nicht daran glaube morgen das Programm sehen zu können...da auf der Internetseite von der Stadthalle nix mit Ralf Schmitz steht! Allerdings steht auch da bei eventim wieder das es stattfinden soll.
Fragen:
a) Was kann ich tun?
b) Kann ich dem Veranstalter die entstandenen Fahrtkosten in Rechnung stellen (180km)
c) Auf den Karten steht geschrieben "Keine Kostenerstattung bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung" und das man gebeten wird sich vor Reiseantritt zu informieren ob es stattfindet...hat dieser Satz rechtlich gesehen denn noch Wert für mich auf den sich der Veranstalter berufen kann?! Ich mein es ist doch Betrug / Arglistige Täuschung etwas zu verkaufen was nicht ist...informationen über Absage gab es ja auch nicht.
Ich bin zumindest gerade saumäßig stinkig!!!