S55 öffnen - aber wie?

  • Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

  • equinox01:
    Hast du dich jetzt schon mal an deinem S55 versucht es zu öffnen?
    CU

    Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

  • @ DFXXX


    Nein, bisher noch nicht. Bin heute abend erst wieder aus Tschechien wiedergekommen.


    Werde mich morgen nach dem Ausschlafen mal dran machen. Leider habe ich keine DigiCam und kann deshalb nur einen Bericht ohne Bilder abgeben.


    Der wird dann aber eher auch net technisch, da ich eigentlich von den Innereien meines S55 keinen blassen Dunst habe!

    "Imagination is more important than knowledge" (Albert Einstein)

  • Endlich ist es vollbracht….


    … ich habe mein S55 geöffnet.


    Zum Öffnen braucht man lediglich die 4 Torx Schrauben (Größe T5) auf der Rückseite des Geräts unter dem Akku entfernen.


    Die Oberseite des Gerätes ist mit zwei Haken die ineinander greifen (kann man auf dem Bild von DFXXX gut erkennen) verschlossen. Allerdings ist es nicht wie beim Nokia 6210, 6310(i) ein Gewaltakt diese zu öffnen.


    Nachdem man so die Oberschale von der Unterschale getrennt hat, kann man auf die Unterschale mit der Platine mit Display blicken.
    Die Platine ist seitlich mit 4 Plastikhaken befestigt, die man ohne Mühe entfernen kann.


    Darunter sieht man nun das Blechteil welches die Simkarte hält und auf dem die Seriennummer des Gerätes aufgedruckt ist.
    Dieses ist mit 2 Haken an der Unterschale befestigt, die aus den 2 oberen Löchern für die Schrauben bestehen.


    Die Seitentasten sind nur in die Unterschale geclipt und sie kann man problemlos entfernen. Das Infrarotfenster ist mit einem Widerhaken an der Unterschale befestigt.
    Es war mir trotz des Spiels zwischen Fenster und Unterschale nicht möglich dieses zu entfernen aus Angst etwas zu beschädigen.


    Die Tastaturmatte ist mitsamt der Platine an die Oberschale geclipt. Bei genauem Hinsehen kann man die 4 Clips auf den Bildern von DFXXX erkennen.


    Nachdem ich die Clips gelöst hatte musste ich leider feststellen, dass die Tastaturmatte mit der Platine durch 4 Plastiknasen fest verbunden ist.


    Die 4 Plastiknasen sind an der Tastaturmatte zwischen den Tasten 4 und 5, 5 und 6, 7 und 8 und 8 und 9.
    Sie sind durch die Platine gebohrt. Ich habe die zwei Teile leider nicht trennen können.


    Zwischen der Tastaturmatte und der Platine ist eine kleine schwarze steife Folie, die meinem Erachten nach für das Knarren meiner rechten Menütaste und mittlerweile auch dem Steuerkreuz verantwortlich ist.


    Ich hoffe Euch mit meinem kleinen, leider unbebildertem Bericht geholfen zu haben. Mir hat das Zerlegen meines Geräts bei meinem Problem allerdings nicht weitergeholfen.

    "Imagination is more important than knowledge" (Albert Einstein)

  • Moin,


    ist um das Display eine Dichtung?


    Ich kann es auf den bisherigen Bildern nicht richtig erkennen, wenn dann ist sie an der Oberschale.


    Gruß

  • Nein, es ist gibt weder eine Dichtung an der Tastaturmatte, noch an der Oberschale. Ich glaube das erklärt auch warum so mancher Besitzer schon Staub unter dem Display hat.


    Ich habe das Gerät jetzt drei Wochen, trage es immer in der Hosentasche und was da schon an Staub in der Tastaturmatte war, war kaum feierlich!

    "Imagination is more important than knowledge" (Albert Einstein)

  • equinox01:
    Respekt und Lob für die Arbeit :top:


    Die Anleitung/Bericht ist doch gar net so schlecht geworden.
    CU

    Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

  • tnx.


    weiss jemand ob man die schalen vom dummy verbauen kann?
    ich hab nämlich schon nen bösen kratzer direkt am mikro...


    cya, mcl

    05/2002... mehr sag ich nicht.
    -- ca 6x mal Vertrauensliste --

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!