Auf der Suche nach dem richtigen Vertrag - Kann E-Plus was?

  • Moin
    Folgende Situation zur Zeit:
    Meine Frau hat einen Tarif mit € 16,99 Mindestumsatz (SMS/Minuten) ohne GG und ich hab den Relax 50XL für € 29,-, beide bei Phonehouse, und während mein Frau während der gesamten Vetragslaufzeit keinerlei Probleme hatte, wurde mein Vertrag scheinbar die ganze Zeit nur von Blödmannsgehilfen betreut, denn praktisch jede Rechnung war fehlerhaft, natürlich zu meinen Ungunsten. Beide Verträge sind gekündigt, der meiner Frau zum 31.7., meiner leider erst zum 1.1.
    Beim Suche nach der besten Lösung bin ich bei E-Plus hängengeblieben:

    Monatlicher Grundpreis
    0,00 €

    Inlandsgespräche (je Minute)
    0,25 €

    Mailbox
    0,00 €

    SMS-Versand (pro SMS)
    0,20 €

    25 Frei-SMS pro Monat bei Online-Abschluss!
    Da mein Frau kaum telefoniert, sondern nur ca. 40-70SMS schreibt, kostet sie das hier also maximal € 9,-


    Oder den hier für uns beide:
    Time & More 50 Web mit 50 "Einheiten" (SMS/Minuten) + 25 Frei-SMS pro Monat, wobei maximal 50 "Einheiten" in den Folgemonat übertragbar sind. Zusätzlich haben wir dann "Family&Partner", telefonieren also untereinander umsonst.
    Also € 18,-/Monat für beide zusammen statt € 46,- finde ich schonmal gut. Die Frage lautet nur: Netzabdeckung? Servicequalität?
    Oder gibt es noch was günstigeres da draußen?

  • Re: Auf der Suche nach dem richtigen Vertrag - Kann E-Plus was?



    Bei der Netzabdeckung kommts drauf an wo ihr wohnt.


    Ich nutze Eplus(Vertrag und Simyo) seit 6 Jahren(in Hamburg) und bin zufrieden.
    Auch mit dem Service bin ich zufrieden.Hatte als Zweitkarte immer mal einen anderen Anbieter(o2,T-Mobile zB)
    Ob es für euch was günstigeres gibt kann man nicht sagen ,da man dein Telefonierverhalten nicht genau kennt.

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Hast Du schon mal an eine Discounter-Prepaid-Karte gedacht? Keine Grundgebühr, keine Mindestvertragslaufzeit und Anrufe in alle Netze sowie SMS für 9ct. pro Minute bzw. pro Stück, Anrufe zur Mailbox sind kostenlos. Bei einigen E-Netz-Discountern (Simyo oder Blau) ist auch schon eingehende Rufnummernportierung möglich, beim D1-Discounter Congster allerdings noch nicht. Preislich dürfte das zumindest für Deine Frau sehr interessant sein, über Dein eigenes Nutzungsverhalten hast Du ja nicht allzu viel geschrieben.

  • Ich telefoniere ca. 50-60 Minuten pro Monat und schreibe ca. 5-25 SMS.


    Bei E-Plus reizt mich btw auch noch, daß man für € 25,-/Monat als Option eine UMTS-Flatrate bekommt, was für mich hilfreich ist, wenn ich wieder mal 4 Wochen bei der Bundeswehr in der Pampa sitze *g*

  • Zitat

    Original geschrieben von klinger
    Ich telefoniere ca. 50-60 Minuten pro Monat und schreibe ca. 5-25 SMS.


    Bei E-Plus reizt mich btw auch noch, daß man für € 25,-/Monat als Option eine UMTS-Flatrate bekommt, was für mich hilfreich ist, wenn ich wieder mal 4 Wochen bei der Bundeswehr in der Pampa sitze *g*


    http://www.telfish.com/

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Na mit maximal 60 Minuten und 25 SMS wärst Du bei einem Discounter mit unter 8€ monatlich dabei. (Abrechnung erfolgt allerdings im 60/60-Takt.) Eine Datenflat gibt es da allerdings nicht. Datenvolumen kostet bei Simyo oder Blau 24ct./MB, bei Congster 49ct. Wenn Du nur e-mails abrufen willst ist das eine Überlegung wert, wenn Du mit dem Notebook surfen willst wird das aber zu teuer. Wenn Du allerdings in der "Pampa" sitzt, solltest Du Dir vielleicht doch eher etwas im D-Netz suchen. In der echten tiefsten Pampa gibt es bei E+ schon noch die eine oder andere Lücke. Außerdem ist bei denen das UMTS-Netz nicht annähernd so gut ausgebaut wie in den D-Netzen.

  • Auch von mir geht da die Empfehlung in Richtung Prepaid-Discounter. Du zahlst was du nutzt und hast sonst keine Kosten und Verpflichtungen.


    Angebote gibt's in allen Netzen, bist also nicht nur auf E-Plus festgelegt. Eine unvollstaendige Liste: Congstar bei T-Mobile, fonic bei o2, Bildmobil bei Vodafone, Simyo bei E-Plus.


    Wenn es doch ein Laufzeittarif von E-Plus sein soll: Zehnsation Classic Web hat 50 Frei-SMS und 100 Minuten fuer 10 EUR monatlich, jede weitere Minute 10 Cent, jede weitere SMS 20 Cent. Schliesst du beide Vertraege (fuer dich und deine Partnerin) auf einen Namen ab, telefoniert ihr untereinander kostenlos. Gilt auch, wenn der eine nen Time&More und der andere Zehnsation nutzt.

  • Wenn das Netz von E-Plus bei euch ok ist rate ich zu Alditalk für deine Frau und dich.


    3 Cent netzinern (Anrufe und SMS), alternativ noch die Aldiflat (15 € / Monat) für einen Partner dazubuchen - meiner Meinung nach die ideale Duo-Karte ;)


    Edit: Aldiflat = Flat ins deutsche Festnetz und zu Alditalk (SMS auch hier inklusiv)


    => die Empfehlung gilt aber nur, wenn deine Frau die SMS hauptsächlich dir schreibt :p

  • http://www.telfish.de hat mir gezeigt, daß Congstar wohl der günstigste ist (O2 scheidet komplett aus, deren Netz besteht überwiegend aus Lücken), beide zusammen lägen zusammen bei ca. 15,-.
    Danke für den Tip mit Zehnsation Classic Web mit 100 Freiminuten und 50 Frei-SMS. Bei E-Plus gibt es wie gesagt die einzigartige UMTS-Flat für € 25,-, auch wenn da in der Pampa nur GPRS bei rumkommt.
    Wir werde jetzt einfach mal so ein E-Plus-Prepaid-Paket bestellen für € 20,- mit 10,- Startguthaben und das einige Wochen testen, dann wissen wir ja, wie das mit der Netzabdeckung in Ostfriesland ist.


    Edit: Nein, ich werde natürlich bei Aldi ein Starterpaket kaufen, da spar ich ja nochmal 5,-!



    Danke für die vielen Tips!

  • Zitat

    Original geschrieben von klinger
    Wir werde jetzt einfach mal so ein E-Plus-Prepaid-Paket bestellen für € 20,- mit 10,- Startguthaben und das einige Wochen testen, dann wissen wir ja, wie das mit der Netzabdeckung in Ostfriesland ist.


    Edit: Nein, ich werde natürlich bei Aldi ein Starterpaket kaufen, da spar ich ja nochmal 5,-!

    Sehr gute Vorgehensweise! Nur selber testen ist letztendlich aussagekraeftig.


    Wenn du bei Simyo.de bestellst, zahlst du nur 10 EUR fuer die SIM incl. 5 EUR Guthaben ;) Wenn du dich werben laesst, gibt's nochmal 5 EUR Extra-Guthaben fuer dich und auch fuer den Werber - die SIM ist also effektiv kostenlos.


    Ich hab hier auch ne Simyo rumliegen, wenn du geworben werden moechtest - PN :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!