Und falls die Handys keine Ösen haben, kannst du es doch einfach unter dem Akkudeckel befestigen!?
Mehrere äußerlich gleiche Handys auseinanderhalten - wie kennzeichnen?
- Giles
- Geschlossen
-
-
-
Hallo,
ich würds mit so kleinen Aufklebern die farbig sind versuchen. Gibt so kleine runde, kann man im Schreibwarenhandel finden. Die kannst Du dann links oder rechts oben aufkleben. Sollten auch wieder weggehen.
Und zu Deiner Anmerkung das die Netzbetreiber das so langsam merken sollten: ich kenne keinen Menschen mit mehr als einen Handy. Den Aufwand den Du treibst, treibt kein Mensch. Den meisten ist die Zeit die sie dafür brauchen zu teuer. Das lohnt sich nicht wegen ein paar Euro die man im Monat spart. Glaubs mir.
bs
-
Zitat
Original geschrieben von Benz-Driver
Also wieso nimmt man nicht für jedes Gerät ein anders Betreiberlogo? :confused:Da seh ich doch schon auf den ersten Blick auf's Display, welches Gerät es ist und muß es nicht mit häßlichen Aufklebern verschandeln!
Ich habe es schon mehrmals geschrieben und tue es jetzt echt zum letzten Mal:
bei abgeschalteter Beleuchtung kann man das Display praktisch nicht lesen.
Wenn die Tastensperre drin ist, schaltet sich die Beleuchtung ab (muss sie auch, da ja sonst der Akku sofort leer wäre).
Drücke ich aber irgendeine Taste, um die Beleuchtung einzuschalten, steht folgendes auf dem Display:"Freigabe und dann * drücken"
Und zwar bei jedem der drei Telefone.
Um den Betreiber eindeutig erkennen zu können, müsste ich die Tastensperre rausnehmen.
Ich will aber eindeutig und sofort das richtige Telefon greifen, wenn die Dinger auf dem Tisch liegen und ich z.B. eine SMS schreiben möchte.
Handyoberschalen sind zu teuer. Die stehen in keiner Relation zum Gerätepreis.
Vorgestern habe ich schon den Fehler gemacht, mit dem falschen Telefon einige SMS zu verschicken. Ich hatte versehentlich nicht das Tchibonetz-Telefon mit dem SMS-Preis von 5Cent genommen, sondern das Tchibonetz-Telefon mit der Festnetzflatrate. Das Ergebnis war dann, dass ich 1,20 Euro Guthaben für SMS verprasst habe. Nun reichte das Geld für die nächste Flatrate-Abbuchung nicht mehr.
Ich konnte jetzt also erstmal zehn Euro aufladen, weil ich nach dem falschen Handy gegriffen habe.Natürlich ist das meine Schuld gewesen - keine Frage. Aber jetzt mit einer Markierung auf dem SMS-Telefon passiert es mir höchstwahrscheinlich nicht mehr so schnell. Mein Telefon mit der Flat hat nämlich als einziges Gerät keine Markierung drauf - ist also auch nicht verschandelt. Die farbigen Punkte sind nur auf dem SMS-Telefon und dem Handy2Handy-Telefon. Die beiden stecken normalerweise in der Jackentasche.
SMS werden jetzt mit dem Gerät geschickt, auf dem sich ein schwarzer Punkt befindet. Rufe ich - was selten passiert - mal in einem anderen Handynetz an, nehme ich das Gerät mit dem roten Punkt.
Ich habe aber schon darauf geachtet, dass die Markierung je nach Nutzungshäufigkeit des Gerätes von hässlich bis unauffällig (nicht vorhanden) reicht.
Das Gerät mit der seltensten Nutzung hat einen hässliche runden und roten Punkt drauf. Das Gerät mit der Billig-SMS-SIM-Karte wird schon öfter genutzt. Das hat einen schwarzen Punkt, der längst nicht so hässlich ist - UND das Gerät, mit dem ich eigentlich immer telefoniere, trägt überhaupt keine Markierung.ZitatOriginal geschrieben von bastian_S
Hallo,ich würds mit so kleinen Aufklebern die farbig sind versuchen. Gibt so kleine runde, kann man im Schreibwarenhandel finden. Die kannst Du dann links oder rechts oben aufkleben. Sollten auch wieder weggehen.
Und zu Deiner Anmerkung das die Netzbetreiber das so langsam merken sollten: ich kenne keinen Menschen mit mehr als einen Handy. Den Aufwand den Du treibst, treibt kein Mensch. Den meisten ist die Zeit die sie dafür brauchen zu teuer. Das lohnt sich nicht wegen ein paar Euro die man im Monat spart. Glaubs mir.
bs
Welcher Aufwand?
Ich persönlich kenne dafür keinen Menschen im RL, der sich in einem Telefonforum anmeldet. Die Leute telefonieren lediglich mit ihren Geräten und schreiben nicht hunderte bis tausende von Beiträgen zu Thema "Telefon".
So hat halt jeder seine Rangehensweise. Möglicherweise kennst du aber die Leute nicht so gut, wie du denkst. Ich stelle nämlich allmählich fest, dass viele Leute in meinem Bekanntenkreis zumindest zwei Telefone mit sich herumführen.
Das habe ich bis vor ein paar Tagen auch gemacht. Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich wirklich drei Geräte mit mir rumschleppen will.
Aber vor zwei Wochen habe ich gemerkt, dass ich in den letzten drei Monaten 20 bis 30 Euro für SMS ausgeben habe. Das habe ich zuvor mein Lebtag noch nicht für Kurzmitteilungen verprasst.Deshalb habe ich beschlossen, mir bei Tchibo noch eine SIM-Karte zu kaufen, solange die 5Cent-pro-SMS-Aktion noch läuft.
In der Vergangenheit hatte ich aber extra 2 Handys, um nicht immer umständlich die Karten wechseln zu müssen.
Die Geräte sind sogar immer beide eingeschaltet gewesen, da es mir viel zu umständlich wäre, extra ein Gerät einschalten zu müssen, PIN eingeben zu müssen etc. Wenn ich eine SMS schreiben möchte, will ich einfach nach dem Handy greifen und lostippen. Also hatte ich zwei Handys. Zum Telefonieren in Handynetze ebenfalls das Selbe.
Jetzt kostet eine SMS bei den aktuellen Tchibo-Prepaid-SIMs halt nur 5 Cent.
Da sich das bei mir echt rentieren würde (meine SMS sind häufiger schonmal 300 bis 400 Zeichen lang), habe ich mir eben eine gekauft.
Hätte ich aber kein Gerät dazugekauft, hätte ich wieder den Wechselterror gehabt - mitsamt Rumgeschleppe loser SIM-Karten. Das ist mir zu blöd.Ich finde das Rumschleppen von drei kleinen Handys nicht sonderlich umständlich. In meiner Jacke befinden sich sieben Taschen. Eins links, eins rechts und das am seltensten genutzte in die Innentasche. Alle sind immer eingeschaltet. Telefoniere ich, nehme ich das Ding raus und quatsche. Schicke ich eine SMS, greife ich genauso nur in eine Tasche und tippe...
Damit ist es kein Stück umständlicher, als wenn ich nur ein Gerät hätte.Um auch noch das letzte Stück zu veeinfachen (Verwechslungsgefahr) ging es nun eben darum, die Geräte äußerlich voneinander unterscheidbar zu machen.
Das ist jetzt geschehen. Finde ich eine bessere und/oder elegantere Lösung als bunte Punkt-Etiketten oder "Handy-Glitter", werde ich mich selbstverständlich dafür entscheiden.
Ansonsten ist es überhaupt nicht umständlich.
Bin ich nicht zuhause, bekommt kein Mensch um mich herum überhaupt mit, dass ich unterschiedliche Telefone benutze. Kommt ein Anruf, greife ich in die Tasche und nehme das klingelnde Gerät raus.Will ich kurz was smsen, greife ich ebenfalls kurz in die Tasche und tue das...
Man müsste schon sehr aufmerksam sein, um zu bemerken, dass ich in eine andere Tasche gegriffen habe.
Gerade außer Haus besteht deshalb auch keine Verwechslungsgefahr (verschiedene Taschen). Die Geräte sind auch so leicht, dass ich im Gewicht der Jacke keinen Unterschied merke.Im Portemonnaie spüre ich den Unterschied aber sehr wohl. Ich spare nämlich auf Dauer wirklich ein kleines Vermögen mit mehreren Karten.
-
Wow. 3 Handys? Hast du schonmal ausgerechnet wieviel du dir pro Jahr sparst? Würde mich echt interessieren.
Zum Thema:
a) edding (und zwar einen mit Lack).
b) Lötkolben - Plastik schmelzen. (Hat den Vorteil, dass du das jeweilige Handy auch in der Tasche erkennst)
-
Tach auch,
merke dir doch einfach in welcher Tasche du welsches Handy hast :top:Hose hinten rechts - Familie
Hose hinten links - Kumpels
Hose vorne - Freundin oder Freund :confused:
( links oder rechts bleibt dir überlassen wegen Vibra)gruß Akky
-
Giles ich find Dich geil
Deine Schriftstücke haben echt Soap-Potenzial :top: -
Vielleicht solltest du mal genau deine Telefonier -und SMS-Verhalten analysieren und dann mithilfe eines Tariffinders oder uns EINEN passenden Tarif für dich finden. Wenn du immer noch Verlust machen solltest, kannst du diesen wahrscheinlich mit dem Verkauf zweier deiner Handys relativ gut kompensieren. Allein schon aus gesundheitlichen Gründen halte ich drei Mobilfunkgeräte am Körper für äußerst suboptimal.
-
Zitat
Original geschrieben von Dave_1
Vielleicht solltest du mal genau deine Telefonier -und SMS-Verhalten analysieren und dann mithilfe eines Tariffinders oder uns EINEN passenden Tarif für dich finden. Wenn du immer noch Verlust machen solltest, kannst du diesen wahrscheinlich mit dem Verkauf zweier deiner Handys relativ gut kompensieren. Allein schon aus gesundheitlichen Gründen halte ich drei Mobilfunkgeräte am Körper für äußerst suboptimal.Mit den gesundlichen Gründen hast du mit Sicherheit recht.
ansonsten gibt es nicht EINEN Tarif für mich.Meine "Haupt-SIM" ist dieses Tchibo-Prepaidangebot vom Ende Dezember. Damit kann man bei Tchibo netzintern zwei Jahre kostenlos telefonieren.
95 % meiner Freunde und meiner Familie haben dorthin gewechselt.
Eine Solo-Karte hat 9,95 Euro gekostet - inkl. Handy 29 Euro. Ich hatte aber ein paar Gutscheine über je 15 Euro. Also einmal 15 Euro ausgeben und dafür ein Handy mit Karte erwerben, mit dem ich praktisch alle mir wichtigen Leute zwei Jahre umsonst anrufen kann - und sie mich. Keine Grundgebühren, kein Mindestumsatz - einmal 15 Euro für zwei Jahre "pausenlos" quatschen - inkl. Telefon. Allein das schafft schon ein anderer Tarif für mich.Das zweite Handy habe ich auch dank eines Gutscheins ebenfalls praktisch umsonst bekommen. Die Karte auch, da es die Congstarkarten (alle Netze pro Minute 9 Cent) ebenfalls im Netz umsonst gibt.
Die dritte (und letzte SIM-Karte) habe ich ebenfalls mit Gutschein inkl. Telefon für 10 Euro bekommen. Die Karte dient nur zum SMSen, da dort jede SMS nur 5 Cent kostet.
Das bekomme ich nirgendwo zusammen für dieses Geld. Schon gar nicht Prepaid. Da ich gerade in einem Entschuldungsverfahren stecke, bin ich (noch) nicht schuldenfrei und meine Bonität ist (noch) im Eimer. Verträge gibts also nicht. Ich habe aber auch keinen Vertrag gefunden, womit ich das toppen kann. -
Schwieriges Problem mit ohne fast keiner Lösung.
Mein Tippp:
1) http://www.lotto.de, dann
2) http://www.base.de.Dauert zwar, ist dann aber auch zufriedenstellend.
-
Zitat
Handyoberschalen sind zu teuer. Die stehen in keiner Relation zum Gerätepreis.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, einfach nachgebaute Oberschalen einzusetzen? Bei eBay gibt es die Farbkombinationen blau/silber und schwarz/silber für jeweils 3,99 + einmalig 3,95 Versand. Für 11,93 ist das meiner Meinung nach eine halbwegs elegante Möglichkeit, die 3 Geräte auf den ersten Blick zu unterscheiden. Vor Ort kommst du da sicherlich noch günstiger dran...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!