Aber immer die ebay-angebote beachten. Da gibt es zwar keine Freundschaftswerbung, aber die Konditionen/Angebote sind teils deutlich besser bei eteleon (bzw. phonemile) in ebay
Eteleon - was ist zu beachten
-
-
-
paßt zwar nicht direkt hierhin, aber möchte kein extra Topic aufmachen:
Bei mir kam es zu einer Falschlieferung, d.,h., es wurde zwei Pakete vertauscht bzw falsch etikettiert (leider war meins dabei :mad: ) Ich erhielt das K800i von Herrn B, Herr B mein E51.
--> Anruf bei Eteleon --> erhalte Retourenschein
der kam dann zwei Tage später, merkwürdigerweise ausgefüllt mit Absender Herr B.
Hat man (bewußt?) beim Erstellen der 2 DHL-Paketscheine für die Rücksendung (wieder) vertauscht ? Oder soll ich tatsächlich als Herr B. das K800i zurücksenden ?--> ich rufe heute nochmal bei Eteleon an --> das sei leider nicht anders zu machen ("das macht das System so"), ich solle den Absender durchstreichen und mich hinschreiben, ebenfalls die Retoure-Nr korrigieren.
sehr merkwürdig: wenn man (also Eteleleon) bei mir im System eine retoure eingibt, dann werde doch ich als Absender ausgedruckt, nicht Herr B ? :confused:
ps: Eteleon hat auch eine normale Rufnummer: 089-55270500 (statt der 0180-Nr)
die steht auf dem gelben Zettel. Blöd, daß man bei Anrufen sich immer erst "durchnummern" muß und so frühestens nach 2 Minuten mit jemand verbunden wird. :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von kea
Aber immer die ebay-angebote beachten. Da gibt es zwar keine Freundschaftswerbung, aber die Konditionen/Angebote sind teils deutlich besser bei eteleon (bzw. phonemile) in ebay
Mein Gerät möchte ich in der Tat über Ebay beziehen. Heisst das im Klartext, keine Freundschaftswerbung (und somit keine 20€) für mich?Au revoir
z. -
Zitat
Original geschrieben von zufaul
Mein Gerät möchte ich in der Tat über Ebay beziehen. Heisst das im Klartext, keine Freundschaftswerbung (und somit keine 20€) für mich?Au revoir
z.So sieht es aus: keine Freundschaftswerbung bei Kauf über Ebay
Bye, Mike
-
Ich habe bei Eteleon 2 Mobilcom-Vodafone Verträge. Es ging alles problemlos. Emails wurden auch sehr schnell beantwortet. Wie es scheint war auch kein Zusatzoption dabei, die man abmelden muss. Ich frage mich nur, ob man bei Mobilcom den Tarif wechseln kann.
-
Zitat
Original geschrieben von Síemenshandyfan
So sieht es aus: keine Freundschaftswerbung bei Kauf über EbayBye, Mike
Meint ihr, weil es keinen Ref-Link gibt? Auf der Seite steht:
ZitatSchnell und unkompliziert: Bestellungen über Ihren persönlichen Empfehlungslink werden automatisch auf Sie registriert. Alternativ können Sie Freunde unkompliziert innerhalb eines Monats über ein Online-Formular nachmelden.
Geht es damit vielleicht doch?
-
Zitat
Original geschrieben von The_Strip
Meint ihr, weil es keinen Ref-Link gibt? Auf der Seite steht:
Geht es damit vielleicht doch?probiers - vermutlich wird der ebay-Verkäufer das schon durchgezogen haben.
oft sind die Angebote die am Quartalsende alles für "kostenlos" ermöglichen ja nur auf der etel-Seite direkt.
-
Auch bei mir gibt´s mal wieder News zum Thema eteleon
Ich habe die Tage eine Mahnung (angeblich schon die 2.) zur SL75 Aktion von vor über einem Jahr erhalten. Das Schreiben kam per Post als Einschreiben.
Angemahnt wird die Nicht-Zahlung einer "Handling-Pauschale" i. H. v. 24,95 €. Das Ganze zwei Mal, da es um zwei Genion-Card S "Verträge" ging.
Sowohl in der damaligen ebay-Auktion, als auch in den damals gültigen AGB wurde von dieser Summe nichts erwähnt. Jetzt wird fleissig auf die aktuell gültigen AGB verwiesen und mit juristischen Schritten und Inkasso gedroht. Mahngebühren kommen natürlich auch noch drauf
Da die genannte Summe i. H. v. 24,95 € weder in der Auktion noch in den damals gültigen AGB auftaucht, grenzt das Ganze für mich echt schon an Betrug.
Was soll man dazu noch sagen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Sven
-
Fortsetzung der Story mit der Falschlieferung (Teil 1 s. 1 Seite zurück):
Am Montag habe ich das falsche Handy zurückgeschickt. Mittwoch ruft eteleon an:Ob das Handy schon zurückgeschickt sei ?
--> DHL-Sendungsverfolgung: Dienstag zugestellt :flop:
Offensichtlich werden die Retouren bei eteleon angeommen, dann aber "abgelegt"
es heißt aber in einer Mail von eteleon:
ZitatSobald Ihre Ware bei uns eintrifft, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
bis jetzt ist diese Mail nicht gekommen.
am Freitag mittag sagte mir ein eteleon-Hotliner zunächst, daß es nichts Neues bei mir gäbe. Dann sagte ich ihm, daß das Handy schon seit Dienstag wieder bei eteleon sei. Plötzlich entdeckte er im System, daß die Retoure eingebucht sei. "War das heute ? Ja."
Merkwürdigerweise kam aber keine Mail, daß die retoure eingegangen sei. Ich vermute, der Hotliner hat das nur so behauptet, um mich abzuwimmeln.Eine Hotlinerin sagte mir am Donnerstag:"Sie kommen in die Warteschlange, und irgendwann dann dran."
Der erstmalige Versand der Ware scheint bei Eteleon ganz gut zu funktionieren. Aber für die (vielen ?) Retouren scheint nur 1 Mann abgestellt zu sein. :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von SvenBln
Angemahnt wird die Nicht-Zahlung einer "Handling-Pauschale" i. H. v. 24,95 €. Das Ganze zwei Mal, da es um zwei Genion-Card S "Verträge" ging.Sowohl in der damaligen ebay-Auktion, als auch in den damals gültigen AGB wurde von dieser Summe nichts erwähnt. Jetzt wird fleissig auf die aktuell gültigen AGB verwiesen und mit juristischen Schritten und Inkasso gedroht. Mahngebühren kommen natürlich auch noch drauf
das erscheint so wie es hier steht einfach:
die sog. Handlingspauschale ist vergleichbar wie eine Anschlussgebühr.
der Ablauf m diese nicht zahlen zu müssen steht ja in den erhaltenen Unterlagen.
i.d.R. muss mit der zugehörenden SIM-Karte ein angegebener Code an eine bestimmte Nummer als Kurznachricht gesendet werden.
ich erinnere mich nicht exakt, aber entweder kommt die Bestätigung per Kurznachricht oder per mail.
Also einfach diese Bestätigung an eteleon senden und der Vorgang wird dann wohl beendet sein.ZitatOriginal geschrieben von SvenBln
Da die genannte Summe i. H. v. 24,95 € weder in der Auktion noch in den damals gültigen AGB auftaucht, grenzt das Ganze für mich echt schon an Betrug.
Was soll man dazu noch sagen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?die Hinweise dazu stehen leider oft erst in den Unterlagen.
Oft werden ja auch Testmonate von diversen Zusatzoptionen aktiviert die dann der Kunde selbst kündigen muss beim Mobilfunkanbieter.
Aber da dem Kunden ja keinerlei Kosten entstehen (also Optionen oder Handlingspauschale oder sonstiges) sofern man die Angaben in den schriftlichen Unterlagen befolgt (also kündiogen oder entsprechende Kurznachrichten senden) scheint dieses Vorgehensweise wohl korerkt zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!