Habe ein USA-iPhone: bei eplus bleiben oder zu o2 wechseln

  • Hi Folks,
    seit August 2007 habe ich ein USA iPhone und bin super zufrieden mit dem Gerät. Betreibe es derzeit seit August mit eplus, wobei der GPRS speed etwas nervt. Da ich gehört habe dass man mit o2 edge nutzen kann überlege ich evtl. zu wechseln. aber nur wenn die kosten in etwa gleich sind. oder jeden anderen netzbetreiber ... da bin ich schmerzfrei, hauptsache edge


    habe derzeit einen T&M 2004 Web mit 100 Minuten für 22,50 EUR und 150 SMS frei sowie das EpLus Online Datenpaket für 10 EUR - KOSTEN DERZEIT INSGESAMT DAHER: 34-40 EUR wenn ich mal ins Ausland telefoniere.


    Meine Frage:
    was würde sich bei o2/t-mobil/vf an Vertrag anbieten, wenn ich ca 100 min / 150 sms und 250 MB daten brauche.
    möglichst mit edge, sowie (das wär traumhaft) einem günstigen sms versand ins ausland (polen) und günstigen tarifen ins ausland (polen).


    vielen Dank für Eure Tipps..



    (angebote von Händlern natürlich gern gesehen- brauche kein Handy! Provision oder niedrige gg )

  • O2 hat noch nicht wirklich EDGE vergiss es! Äger mich selber bei O2 mit dem GPRS rum! Zumal O2 erstmal nur da EDGE ausbauen wird, wo es kein UMTS gibt, also in Städten wird sich da so bald nichts tun, zumindest nicht bevor es ein UMTS iPhone gibt. Hab mir jetzt n UMTS Gerät geholt. Wenn dann T-Mobile oder Vodafone, wobei nur T-Mobile wirklich überall EDGE hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!