S: Mietwagen nach Amsterdam

  • Weiß Jemand, ob und bei welchem Anbieter man einen Mietwagen in Bremen oder Hamburg anmieten kann und am Amsterdamer Flughafen zurückgeben kann? Hab schon bei Europcar und Sixt geguckt, da scheint das aber nicht möglich zu sein.
    Am Flughafen selbst fallen für 14 Tage rund 100EUR Parkgebühren an, es stellt sich jetzt die Frage was günstiger ist, Mietwagen für Hin- und Rücktour oder Parken.


    Und hat Jemand Erfahrungen mit der Fluglinie Arkefly (Tochter von TUI)? Meine Eltern wollten am 15.03. spontan nach Curacao (niederländische Artillen) und das scheint mit 700EUR pro Nase der günstigste Anbieter zu sein. Wir haben nur noch nie etwas von denen gehört.

  • 14 Tage für 100€ ist doch ok..In HLX zahlst dü für knapp 2 Tage schon mal 48...
    Vor allem brauchst Du ja auch noch nen Mietwagen zurück....

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Zitat

    Original geschrieben von azzkikr
    Vor allem brauchst Du ja auch noch nen Mietwagen zurück....


    Das stimmt schon, nur wenn ich die Kilometer auf meinen Wagen fahre habe ich ja auch einen gewissen Wertverlust... Muss ja alles mit eingeplant werden ;)
    Vielleicht kennt ja auch Jemand einen günstigeren Parkplatz als den Flughafeneigenen, in der näheren Umgebung?

  • Grenzüberschreitende Mieten sind so gut wie unbezahlbar... Würde ich nicht machen.
    Eher noch die Bahn, Schiphol hat einen guten Bahnanschluss.... Oder bis zur Grenze nach Enschende z.B., dort parken und einen Mietwagen innerholländisch nehmen, aber ehrlich gesagt denke ich dass es viel zu Umständlich und teurer als die Bahn ist.


    15 Tage Parken in Schiphol kostet 87,50 €, das ist nicht wenig, aber für einen Flughafen absolut nicht überteuert. Nennt sich Smart Parking und kann vorab über schiphol.nl gebucht werden. Muss mindestens 1 Woche vor Flug reserviert werden.


    Prinzpiell kannst Du natürlich auch mit dem Auto in irgendein Kaff mit direktem Zuganschluss nach Schiphol fahren, dort Dein Auto abstellen und noch 20 Minuten Bahn fahren. Dazu würde ich mal google maps bemühen.


    Ansonsten gibt's natürlich auch viele Flughafenhotels die tolle Angebote haben, d.h. eine Übernachtung vor dem Flug, frei Parken für die Dauer des Urlaubs und Transfer zum Flughafen. Da hast Du sogar noch eine stressfreie Anreise. Da sollte die Übernachtung+15 Tage parken für 100-150 € zu haben sein!


    http://www.hotels-und-parken-am-flughafen.de oder einfach mal googeln...



    Arkefly kenne ich persönlich nicht, ist aber Teil des TUI-Konzerns und dürfte daher was Zuverlässigkeit und Sicherheit angeht kein Problem sein. Ist aber typischer Chartercarrier, d.h. an Sitzcomfort, Entertainment und Service würde ich nichts Herausragendes erwarten. Es gibt allerdings auch Business- und First Class bei denen, gegen entsprechenden Aufpreis versteht sich :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Reifel
    15 Tage Parken in Schiphol kostet 87,50 €, das ist nicht wenig, aber für einen Flughafen absolut nicht überteuert. Nennt sich Smart Parking und kann vorab über schiphol.nl gebucht werden. Muss mindestens 1 Woche vor Flug reserviert werden.


    Das ist auch schon das Problem, sie wollen Samstag fliegen, war ziemlich spontan ;)


    Zitat


    Prinzpiell kannst Du natürlich auch mit dem Auto in irgendein Kaff mit direktem Zuganschluss nach Schiphol fahren, dort Dein Auto abstellen und noch 20 Minuten Bahn fahren. Dazu würde ich mal google maps bemühen.


    Nach einer Zugverbindung hatte ich auch schon Ausschau gehalten, nur fährt der erste Zug an dem Tag so in Bremen los, dass sie erst um 11 Uhr ankommen würden. Der Flieger geht um 11:30, das ist dann ja nicht machbar.


    Zitat


    Ansonsten gibt's natürlich auch viele Flughafenhotels die tolle Angebote haben, d.h. eine Übernachtung vor dem Flug, frei Parken für die Dauer des Urlaubs und Transfer zum Flughafen. Da hast Du sogar noch eine stressfreie Anreise. Da sollte die Übernachtung+15 Tage parken für 100-150 € zu haben sein!


    http://www.hotels-und-parken-am-flughafen.de oder einfach mal googeln...


    Danke, das wäre vielleicht noch eine Idee. Ansonsten hat mein Vater in NL auch einige Verwandte, vielleicht können sie das Auto da abstellen und lassen sich dann von denen zum Flughafen fahren. Ist aber noch nicht raus ob das klappt.


    Zitat


    Arkefly kenne ich persönlich nicht, ist aber Teil des TUI-Konzerns und dürfte daher was Zuverlässigkeit und Sicherheit angeht kein Problem sein. Ist aber typischer Chartercarrier, d.h. an Sitzcomfort, Entertainment und Service würde ich nichts Herausragendes erwarten. Es gibt allerdings auch Business- und First Class bei denen, gegen entsprechenden Aufpreis versteht sich :)


    Ich denke auch das die Airline ok ist, nur haben die laut Wikipedia nur 5 Flugzeuge, das ist wohl nicht wirklich viel. Fällt eins aus sitzt man dann vermutlich da und kommt nicht mehr weg ;) Comfort wollten sie sowieso buchen, bei der Economy Version bekommt man ja auch bei einem 10 Stunden Flug laut Internetseite nichtmal was zu Essen oder trinken. Was für ein Service :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!