Sie haben gewonnen - 0900 mit First Communication GmbH

  • Hallo!


    Leider muss ich mitbekommen, dass in meinem Bekanntenkreis jemand auf diese 0900 Nummern hereingefallen ist.


    Anruf von einer Festnetznummer (aus Frankfurt) mit Bandansage "man hätte doch 3000 Euro gewonnen" und solle nun folgende Nummer anrufen: 0900 ....


    Resultat sind nun 38 Euro auf der Telefonrechnung (Beträge anderer Anbieter).


    Unser Schritt war nun zunächst die Aussetzung des Lastschriftverfahrens und manueller Überweisung des normalen Rechnungsbetrages (abzgl. dieser Summe) an die T-Com.


    Nun ist halt die Frage wie ich bzgl. der First Communication GmbH vorgehen soll. Einfach nicht zahlen? Einerseits ists natürlich ein kapitaler Fehler auf so einen Trick hereinzufallen, andererseits ist es eine deutliche Betrugsmasche.


    Hat jemand von der Masche mitbekommen bzw. weiss jemand, wie ich vorgehen sollte?


    Gruß und Danke


    Firstclass

  • Frag doch beim Verbraucherschutz an oder google dazu ein wenig; bist ja nicht der Einzige mit dem Problem. ;)

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Die Telekom möchte im übrigen nicht die Nummer rausrücken (behauptet sie kann es nicht), die wir gewählt haben.


    Sind die nicht trotzdem verpflichtet die Verbindungsdaten inkl. Nummern für mind. 20 Tage oder so zu speichern?

  • Einfach nichts tun ist immer schlecht weil es dann zum Inkassoverfahren kommen kann, und auch wenn es dadurch mangels Rechtsgrundlage zu keinen direkten Schufaeintrag kommen kann, kann es trotzdem den Scorewert runterziehen.


    Wenn dann sollte man aktiv Einspruch gegen die Forderung einlegen.

  • Sorry, aber wer immernoch so naiv ist um auf so einer Nummer anzurufen, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. :confused:



    Gruß Jens

  • Es gibt immernoch Menschen, insbesondere ältere Menschen - die nicht so informiert sind wie der Durchschnittsbürger - geschweige denn wie ein TT User...


    insbesondere nach der Umstellung von 0190 auf 0900

  • Danke Jens, mit deinem Beitrag werden wir irgendwann die Erde retten...


    Natürlich kann man dagegen angehen, denn zum einen sind diese Anrufe als unerwünschte Werbung zu verstehen (es wird mit irgendwelchen Mitteln Reklame für eine 0900er-Nummer gemacht), zum anderen handelt es sich um Betrug, wenn der versprochene Betrag nicht ausgezahlt wird und dass ein Generator willkürlich Rufnummern anklingelt ist zudem noch als Spam zu werten.


    Es gibt nun die dringende Notwendigkeit, sich mit dem Anliegen an die BNetzA zu wenden. Die bzw. ihre Außenstellen interessieren sich sehr für solche Methoden. Schildere ihnen den Ablauf der Köderaktion, teile ihnen die Rechnungsnummer deiner Telekom-Rechnung mit, einen ungefähren Zeitraum. Die Rechnung abzüglich des strittigen Betrages zu bezahlen ist klug. Falls es zum Rechtsstreit kommen sollte, ist der Fordernde in der Beweisnot - er muss sein Geschäftsmodell erklären und den Vertrag (es handelt sich ja (angeblich) um eine Dienstleistung) zwischen Anrufer und ihm belegen. Einen Vertrag, der aus Geld abgeben und keiner Leistung empfangen besteht, unter den in Absatz 1 genannten Umständen, kann man beruhigt vergessen. An Stelle des "Schuldners" würde ich es ganz gemütlich auf nen Rechtsstreit ankommen lassen... Einträge bei Schufa und Konsorten sind ja nicht unveränderbar und Einträge aufgrund von Unsinn sind anfechtbar.

  • Ich hatte auch einen Anruf aus dem Frankfurter bereich, hatte nur einmal geklingelt und wenn man die Frankfurter Nr. zurückruft, kommt die Bandansage.

    Thomas...........



    Gezielt gegriffen ist etwas anderes als hirnloses Zombiegegrapsche...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!