O2 EDGE - erste aktive BTSen?

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Auch in UMTS-Gebieten EDGE zu aktivieren macht schon deswegen Sinn weil viele Datenanwendungen im M2M-Bereich im GSM-Netz über GPRS laufen und von besseren Datenübertragungsraten und höheren Kapazitäten profitieren.


    M2M ist doch ein geringes Volumen... das geht je nach Anwendung (GPS/flottensteuerung) prima über GPRS...


    Und wenn die HSDPA Anbindungen super sind muss auch keiner auf 2G umstellen.


    Ziel muss es doch sein, dass ich mit meinem Surfstick "überall" in Deutschland vernünftig im Netz surfen kann...und da wo HSDPA ist auch schnelle Downloads/Streams machen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon_noob
    Und wenn die HSDPA Anbindungen super sind muss auch keiner auf 2G umstellen.


    Naja doch...um den Akku zu schonen vielleicht...

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon_noob
    M2M ist doch ein geringes Volumen... das geht je nach Anwendung (GPS/flottensteuerung) prima über GPRS...


    Aber noch besser eben mit EGPRS. (EDGE). Und das sollte wenn möglich auch aktiviert werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Aber noch besser eben mit EGPRS. (EDGE). Und das sollte wenn möglich auch aktiviert werden.


    wie gesagt, wenn ich X Budget hätte, dann würde ich es so ausgeben, dass ich maximale Flächendeckung mit "Highspeed" Internet hätte, also entweder Edge oder hsdpa statt z.b. 20% weniger Fläche und dafür aber in Großstädten zwei "Highspeed" Netze, welche der normale User (SurfStick), 3G Device Nutzer gar nicht merkt.


    Ich glaube fest, dass 90% gar nicht den Unterschied zwischen 2G/3G kennen und nur merken, ob ihr Handy "schnell" oder weniger "Schnell" bei surfen ist.


    Und das bedeutet: Immer eine "vernüftige" Erfahung mit Surfen, statt wenigen die Auswahl zu lassen.


    und klar: WENN ich unbegrenzt Budget hätte, dann würde ich sofort Flächendeckend HSDPA28+ SOFORT aufbauen:D

  • Nur soviel zum Schluß noch: Die Erfahrung zeigt, das die Netzbetreiber nach und nach bei Modernisierungen auch in UMTS-versorgten Gebieten EDGE freischalten. Warum sollten sie das auch nicht tun. Der Netzqualität schadet es nicht. Und es gibt genügend Nutzer die davon profitieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Nur soviel zum Schluß noch: Die Erfahrung zeigt, das die Netzbetreiber nach und nach bei Modernisierungen auch in UMTS-versorgten Gebieten EDGE freischalten. Warum sollten sie das auch nicht tun. Der Netzqualität schadet es nicht. Und es gibt genügend Nutzer die davon profitieren.


    Ja ich glaube auch, dass Ende 2010 das komplette o2 Netz EDGE hat. Ende 2009 sicher nicht. :)


    Nun lasst uns weiter neue aktive EDGE BTSen finden:)

  • EDGE scheint ein Comeback in der Berliner U-Bahn zu machen!


    Habe heute auf der U8 zwischen Bernauer Straße und Gesundbrunnen welches gesichtet. BTS hatte die Koordinaten 379665583379. Lief leider nicht schneller als beim ersten Anlauf, also ca. 50-100 kbit/s.

  • Zitat

    Original geschrieben von Milkmaster
    EDGE scheint ein Comeback in der Berliner U-Bahn zu machen!


    Habe heute auf der U8 zwischen Bernauer Straße und Gesundbrunnen welches gesichtet. BTS hatte die Koordinaten 379665583379. Lief leider nicht schneller als beim ersten Anlauf, also ca. 50-100 kbit/s.


    Vielleicht ist das der Anfang vom EDGE Ausbau in Berlin!!!???
    Vielleicht hat sich o2 da ja was von E+ Abgeschaut und will am Ball bleiben!? :D;)

  • EDGE en masse!!!


    Nördlich von Jena hat o2 mittlerweile fast flächig EDGE laufen. In Großheringen, Camburg und Umland ist jetzt alles auf EDGE umgestellt wurden. Lediglich eine GSM1800-Schachtel in Bad Kösen und eineim Naumburger Zentrum laufen noch auf GPRS. Zusammen mit dem HSDPA-Launch in Naumburg wird das ne schöne runde Sache

  • Zitat

    Original geschrieben von mark.bln
    Vielleicht ist das der Anfang vom EDGE Ausbau in Berlin!!!???


    Sie scheinen es wohl wirklich langsam wieder anzuschalten:
    U2 Potsdamer Platz bis mindestens Stadtmitte. Koordinaten: 379938583002

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!