O2 EDGE - erste aktive BTSen?
-
-
-
Noe, der Ping auch nicht. Erfahrungegemäß wird es irgendwann noch schlechter, um dann nach 2-3 Monaten richtig gut zu werden. So wars an ein paar Orten, wo ich mehrfach getestet hatte ...
-
Zitat
Original geschrieben von iDet
Erstmal ist Emsdetten und Rheine dran.Biste du dir mittlerweile ganz sicher bei Emsdetten? Da gibts doch EDGE was ja eigentlich erstmal gegen einen UMTS Ausbau spricht?!?!
-
Emsdetten
Da hat E+ auch UMTS. Da kann man doch nicht hinterher hinken.
gogo65
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Hmm ... Soest müsste aber UMTS in 2009 bekommen.Ist das persönliche Einschätzung oder konntest das irgendwelchen Infos entnehmen? gogo65: Hier hinken sie ja auch eplus hinterher Mensch o2... Wie zügig wir damals mit 'Interkom' versorgt wurden und nun sowas...
-
Warendorf
In Warendorf gibt es noch kein EDGE von O2!
Aber die Sender in Einen-Müssingen und Füchtorf können wohl schon EDGE. Hatte um Milte teileweise schon EDGE. In Sassenberg ist auf jeden fall EDGE schon aktiv.gogo65
-
In Barsinghausen im Zentrum gibt es auch EDGE. Bei mir in Eicklingen ist es komisch, ein Tag EDGE ein Tag GPRS ständig im Wechsel.
-
Nachdem vor anderthalb Wochen in der Gegend um Zschopau/Gornau (PLZ 09405) kein GPRS nutzbar war, zeigt mir Mobile Partner seit neuestem "EDGE o2-de" an
Allerdings bleibt die Einwahl immer bei "Authenticating" hängen... -
naja für die EDGE-Aktivierung muss an manchen Stationen einiges umgerüstet werden, dass dauert dann bis alles läuft
-
Zitat
Original geschrieben von GrommitTom
Allerdings bleibt die Einwahl immer bei "Authenticating" hängen...
Das hatte ich die letzten Tage auch ab und zu. Allerdings gab es dann auch im T-Mobile-Roaming den gleichen Fehler - scheint also nicht direkt an den umgerüsteten Sendern zu liegen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!