ZitatOriginal geschrieben von offline
Ich meinte den Flughafen.
Okay- ein Mißverständnis. Wobei der Stuttgarter Hbf (tief) auch lange Zeit nicht von o2 versorgt wurde und T-Mobile natürlich gebarrt war. Aber das ist zum Glück Geschichte.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von offline
Ich meinte den Flughafen.
Okay- ein Mißverständnis. Wobei der Stuttgarter Hbf (tief) auch lange Zeit nicht von o2 versorgt wurde und T-Mobile natürlich gebarrt war. Aber das ist zum Glück Geschichte.
Dann bleibt ja zu hoffen, dass der Flughafen durch den Netzausbau auch bald zum Zuge kommt.
ich begrüße die entscheidung von O2 in ländlichen gebieten auf EDGE umzurüsten. allerdings sollte O2 erstmal zusehen das sie eine einigermaßen vernünftige UMTS abdeckung hinbekommen. ich finde eplus ist da schon einen ganzen schritt weiter. ich habe bislang vom O2 UMTS netz kaum was gesehen, nur in relativ größeren städten.
was nutzt die etwas höhere Flächendeckung bei eplus wenn viel zu wenige Nodes gebaut wurden und somit keine Kapazität da ist. Außerdem hat deren Netz kein HSDPA. Der Flächenausbau bei UMTS wird bei O2 erst vorankommen wenn GSM ETWAS in den Hintergrund tritt und HSDPA im gesamten UMTS-netz funktioniert. Also laut offizieller Planung musst du noch 9 Monate warten
ZitatOriginal geschrieben von lolli82
ich begrüße die entscheidung von O2 in ländlichen gebieten auf EDGE umzurüsten. allerdings sollte O2 erstmal zusehen das sie eine einigermaßen vernünftige UMTS abdeckung hinbekommen. ich finde eplus ist da schon einen ganzen schritt weiter. ich habe bislang vom O2 UMTS netz kaum was gesehen, nur in relativ größeren städten.
Das kommt wohl auch darauf an wo man wohnt! bei mir z.b krieg ich kaum e-plus umts zu gesicht sondern meistens nur o2 nicht mal t-mobile oder vodafone! wie z.b im ldk dachau oder fürstenfeldbruck da sind die kleinsten dörfer mit o2 umts versorgt!
ZitatOriginal geschrieben von hottek
hmm, ich denke eher dass in den Städten neuere Technik ist, diese ist ja schneller abgeschrieben als irgendeine vergessene BTS auf dem Land. Beim UMTS-Ausbau ist sicher auch oft wenn schon daran gearbeitet wurde neue GSM-Technik mit hingekommen.
Also BTSen schreibt man gemeinhin nach Nutzungsdauer ab und nicht nach Telefonieminunten die darüber abgewickelt werden .. wie jedes andere Wirtschaftsgut eben auch.
ZitatOriginal geschrieben von offline
Ich meinte den Flughafen. Siehe Vorposter....
Hmm... als ich letztens am Flughafen an der S-Bahn Station war, hatte ich mit o2 Empfang....
OK, ich muss dazu sagen, dass man nur teilweise 2-3 Balken (von 5) Empfang hat, und dies auch nur, wenn man NICHT in der S-Bahn sitzt (da ist nämlich tote Hose).
Sieht so aus, als würden ein paar Strahlen von oben nach unten durchkommen....
laut O2 Kundenchat ist O2 EDGE gerade an einzelnen Standorten auf dem Land aktiviert und wird getestet. Bis Ende 2008 soll es noch in großflächig aktiviert werden....
ZitatOriginal geschrieben von giles_gs
laut O2 Kundenchat ist O2 EDGE gerade an einzelnen Standorten auf dem Land aktiviert und wird getestet
Auf in die Spur und findet heraus wo das ist!
Frage:
Gibt es eigentlich eine Software die die EGPRS-Verfügbarkeit z.B. auf S60-Geräten protokollieren kann?
mir nicht bekannt. Aber zumindest sollte man ja EDGE im Gegensatz zu HSDPA um O2 Netz auch im Idle Mode sehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!