ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Krasse Unterschiede ! Wodran liegt das nur ? Beidesmale O2 EDGE ...
Unterschiedliche Backbone-Anbindung, xGSN überlastet?
hjrauscher
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Krasse Unterschiede ! Wodran liegt das nur ? Beidesmale O2 EDGE ...
Unterschiedliche Backbone-Anbindung, xGSN überlastet?
hjrauscher
Kurze Frage zwischendurch: Wofür steht die Abkürzung xGSN und was macht es in einem Mobilfunknetz?
Habe schon die Suche bemüht, aber keine Erklärung gefunden. Anscheinend hat bisher nur hjrauscher diesen Begriff hier im Forum verwendet.
http://www.umtslink.at/index.php?pageid=GPRS_sgsn
ZitatOriginal geschrieben von hjrauscher
Unterschiedliche Backbone-Anbindung, xGSN überlastet?
Irgend so etwas, ja ... Das es an der einzelnen BS / Luftschnittstelle liegt, kann ich mir kaum vorstellen.
Vielen Dank! :top:
Hab zwar neben der Boardsuche auch Google bemüht, aber bin nicht darauf gekommen mal auf umtslink.at nachzusehen, obwohl ich die Seite in meinen Favoriten habe. :gpaul:
Man muss aber auch fairer Weise sagen, dass o2 und Huawei lange mit EDGE hier im Süden geübt haben. Vorallem zu beginn des EDGE-Ausbaus waren die Pings und Donwloadraten auch hier im Süden sehr schlecht.
Jetzt kommt es nur noch ab und zu vor, dass eine EDGE-Verbindung "Einschläft" oder der Ping unerträglich lang wird.
Gruß
Na dann hat O2 ja vodafön überholt. Da schlaft die Edge Verbindung ständig ein und nicht ab und zu ...,
ZitatOriginal geschrieben von webtalk
Bei allen Sender habe ich EDGE und kann im Internet surfen.
Sobald ich nach Hause komme, verschwindet das EDGE wieder sporadisch und die Internetverbindung kann nicht mehr hergestellt werden.
Was sol ich nur tun?
soo...ich habe eben mal mit der o2 Hotline telefoniert und dem Datenteam wegen meines noch offenen Tickets und meiner Störungsmeldung.
Das Ticket wurde mittlerweile geschlossen und das was dann auch.
Der gut Mann meinte, man habe als Vermerk lediglich im System hinterlegt "zu statistischen Zwecken aufgenommen" PUNKT!
Der Herr musste selber lachen und meinte, dass wäre ja mal wieder typisch. Er meinte, diese Fehler wie bei mir, dass die EDGE Verbindung abbricht und nicht auf GPRS umschaltet ist gar keine Seltenheit bei o2. Schliesslich wird ja überall noch fleissig geschraubt und gedreht. Solche Fälle werden gesammelt und werden irgendwann mal bearbeitet, wenn sich ANfragen/Beschwerden dazu häufen. Er sagte selber, dass wohl viele Sender noch nicht komplett zu 100% bei Datenverbindungen laufen und deshalb wird das dann nur zu statistischen Zwecken aufgenommen und eben gesammelt.
Am Ende ist der Kunde wieder der Blöde, wer sonst?
Ich bin echt enttäuscht von o2. Wirklich!
Da gelobe ich mir doch wirklich lieber meine TEUERKOM!
ZitatOriginal geschrieben von webtalk
Am Ende ist der Kunde wieder der Blöde, wer sonst?
Ich bin echt enttäuscht von o2. Wirklich!
Da gelobe ich mir doch wirklich lieber meine TEUERKOM!
Kann ich absolut nachvollziehen, das wäre ich auch.
Nunja, bei o2 läuft auch nicht alles so rund, wie man teilweise den Eindruck hat.
Ob es nun eben noch am Ausbau liegt, oder teilweise andere Gründe hat, kann ich nicht wirklich beurteilen.
Ich finde bei T-Mobile eben einfach grausam das es dort für mich keinen bezahlbaren Tarif geben würde. Ich hätte eigentlich also nur die Möglichkeit z.B. eine Xtra Nonstop zu nehmen, und SMS/Anrufe in Fremdnetze zu vermeiden, Daten natürlich auch, oder eben eine Congstar und deutlich weniger mit dem Handy zu machen.
Ich muß da auch immer abwägen, lebe ich mit den Prolemen die o2 teilweise hat, oder schränke ich mich so ein, das ich auch congstar nehmen könnte. Alles nicht gerade einfach.
So, auch ich kann jetzt berichten, endlich bei mir zu Hause ein dauerhaftes E im Display meines Palm Pre zu sehen. Und das trotz perfektem UMTS Ausbau hier (83026 Rosenheim-Süden). Es kann jetzt sein, dass die EDGE-BTS, die ich hier ja ganz selten mal reinbekommen habe aufgerüstet wurde oder iwas anderes wurde um-/aufgestellt?! Kann leider aktuell den cb Kanal ned auslesen, da ich meinen HTC Touch HD im Moment verliehen habe.
Ich hoffe die restliche Stadt wird auch bald umgestellt, der Palm Pre saugt im 3G-Modus schon ganz schön viel Akku Außerdem greift ja die Drosselung bei EDGE nicht, sodass ich dann wenigstens noch einigermaßen passabel surfen kann.^^
Achja, die Geschwindigkeit ist eigentlich ganz passabel. Werd ich später mal testen.
EDGE ist in 90419 Nürnberg (St. Johannis) angekommen und das obwohl hier UMTS perfekt mit HSPA (7,2/2,0) ausgebaut ist. Muss heute zwischen 12 und 19 Uhr aktiviert worden sein. Heute früh war's noch nicht da und vorhin isses mir grad aufgefallen.
Und da ich Speedtest nicht mag hab ich mit meinem eigenen Server getestet, Testzeit 19:50Uhr:
Ping: Min. 196ms; Avg. 233ms; max 270md
Download: 24kb/s (Konstant, nahezu keine Wackler)
Upload: 14kb/s (Auch Konstant)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!