Ich hab mal ein paar Livebilder von dem Gerät gemacht:
---> Bildergalerie mit 31 Bildern
Gruß,
Meilow
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich hab mal ein paar Livebilder von dem Gerät gemacht:
---> Bildergalerie mit 31 Bildern
Gruß,
Meilow
Kanäle 5 bis 12
Moin!
Na, dann wollen wir mal ein bißchen traffic in diesem thread machen...
Das mit den Kanälen bis 12 stimmt, da mein LG z.B. erst beim Kanal 21 anfängt zu suchen...
Ich muss sagen, dass ich von dem Gerät schon begeistert bin! Gut, es hat einen kleinen Schirm und es hat keine Fernsehzeit von zig Stunden, aber als sozusagen "Pioniergerät" ist es schon ein kleines, geiles, schnuckeliges Ding!
Selbst hier in der ostfriesischen Pampa und im emsländischen Papenburg ist ein Empfang möglich. Das klappt draußen natürlich besser als drinnen, aber dafür, dass wir hier von Aurich und Oldenburg versorgt werden, finde ich die Empfangsfeinheit schon sehr gut. Das Handy empfängt besser als so mancher DVB-T Empfänger für Notebooks bzw. mit USB Anschluß für den PC!
Gruss
Tom.
Re: Radio und KB620-TV
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Gummibaer
Hallo,
also hier in Berlin-Zehlendorf kann ich folgende Radiosender Emfangen, bzw. hat das LG diese Sender beim Suchlauf gefunden. Einige Sender kann ich auch hören, einige gehen nicht oder nur mit vielen aussetzern.
59-01 Star*Stat Country
59-02 Star*Stat Melodie
59-03 Star*Stat EASTYI
59-04 Star*Sat Gold
59-05 Star*Sat Hit-Express
59-06 RADIOROPA-Hörbuch4
59-07 Jazz Time
59-08 Euroklasik 1
59-09 Radio Viola
59-10 RADIOROPA-BERLIN
59-11 2255 Gewinnradio
59-12 Kinderradio1 /Konzerstsaal 1
59-13 Star*Sat Klassik
59-14 sunshine live
59-15 Radio Horeb
59-16 ERF-Radio
59-17 Antenne Bayern
59-18 Star FM 87,9
59-19 Radioropa-Hörbuch 1
59-20 Radioropa-Hörbuch 2
59-21 Radioropa-Hörbuch 3
59-22 ENERGY BERLIN
59-23 104,6 RTL
59-24 DefJay 100% R&B
59,25 Spreeradio
59-26 BLU.FM Clubsound
59-27 OldiStar Radio
59-28 radio ffn
MFG:Gummibaer :top:
Und welche TV-Sender kriegst du rein wenn man fragen darf,poste mal bitte
Re: Kanäle 5 bis 12
ZitatOriginal geschrieben von Rechtsupweg ...Ich muss sagen, dass ich von dem Gerät schon begeistert bin! Gut, es hat einen kleinen Schirm und es hat keine Fernsehzeit von zig Stunden, aber als sozusagen "Pioniergerät" ist es schon ein kleines, geiles, schnuckeliges Ding!
...
LG's HB620-T ist kein Pioniergerät auf dem Gebiet, vorher (schon seit der cebit 2007) gab es bereits das GSmart T600, leider hat es bisher nicht den Weg nach Deutschland gefunden. LG hat einfach den "Mut" gehabt, kurz vor der EM ein passendes Mobiltelefon mit TV raus zubringen. Da DVB-H offensichtlich nicht rechtzeitig in die Puschen kommt.
DVB-T in einem Mobiltelefon hat sicher Potential (sobald das entsprechende Programmangebot flächendeckend zur Verfügung steht).
Dennoch ein nettes Gerät. In vielen Regionen kann es momentan leider nur ein "eintöniges" TV-Programm (sprich Ö-R) liefern.
Bin schon ganz gespannt auf Deinen Testbericht
Re: Re: Kanäle 5 bis 12
ZitatOriginal geschrieben von dragon-tmd
GSmart T600
Ahja...Interessanter Link. :p
Zitat
Dennoch ein nettes Gerät. In vielen Regionen kann es momentan leider nur ein "eintöniges" TV-Programm (sprich Ö-R) liefern.
Sehe ich genauso.
Das und die Plastikhülle sowie der Kleine Bildschirm gefallen mir nicht so gut sonst würde ich es mir als 2 Handy zulegen.
Moin!
dragon-tmd: Da hast Du natürlich Recht, dass das Gsmart schon "etwas" eher vorgestellt worden ist, jedoch ist das LG das erste "offizielle" DVB-T Telefon in D, nachdem es vor zwei Wochen von "The Phone House" auf den Markt katapultiert wurde.
Ich habe das G-Smart bei meinen letzten Asien-Reisen leider nicht zu Gesicht bekommen, denn dann hätte ich es sofort mitgebracht (schon alleine als WM Maschine, die auch Blackberry fähig zu machen ist). Nicht nur aus den vorgenannten Gründen ist es sicherlich interessanter als das LG.
Das T600 soll allerdings in den kommenden Wochen auch bei Vodafone zu haben sein, damit erübrigen sich dann teure Importe!
Zu DVB-T: Ich kann auf RTL und Co. sehr gut verzichten. Aufgrund der Info-Vielfalt reichen die ÖR's für mich völlig aus. Und "Bildungsfernsehen" â-la Phoenix und die "Dritten" (Programme, nicht Zähne ) schaue ich schon mal ganz gern.
Gruss
Tom.
TV-Sender
Hallo, das LG hat bei mir folgende TV-Sender in Berlin-Zehlendorf gefunden.
ch 25-01 RTL Television
ch 25-02 RTL2
ch 25-03 Super RTL
ch 25-04 VOX
ch 27-01 RBB Brandenburg
ch 27-02 RBB Berln
ch 27-03 Phönix
ch 27-04 Das erste
ch 27-05 EinsExtra
ch 33-01 ZDF
ch 33-02 3Sat
ch 33-03 ZDFInfokanal
ch 33-04 Doku/Kika
ch 44-01 kabel eins
ch 44-02 N24
ch 44-03 ProSieben
ch 44-04 SAT1
ch 56-01 DSF
ch 56-02 9Live
ch 56-03 Eurosport
ch 56-04 TV.Berlin
ch 59-01 n-tv
ch 59-02 EuroNews
So das sind die Sender die ich hier Empfangen kann und ich muss sagen, dass die kleine Antenne hier ein tolles Bild liefert. Hatte mal einen USB-Stick für DVB-T, kein vergleich damit. Auch beim Autofahren (LG auf dem Amaturenbrett) kaum aussetzer so bis 50Kmh, hier in Zehlendorf. Der Radioempfang hat hier viele Aussetzer, wenn man sich bewegt, könnte im vergleich zum TV-Empfang besser sein.
MFG:Gummibaer :top:
hi, dann sei froh das du überhaupt radio dabei hast. ;)) hier in NRW ists essig damit. warum eigentlich?
btw, Wie kriegt man eigentlich die hintergründe abgeschaltet? das kleine handbuch ist auch nicht so der bringer.
ok,
ich hab das ding erst seit heute mittag.
was ich bis jetzt so sehe, issn nettes spielzeug
weist du obs noch irgendwo tips und tricks dafür gibt?
witzig find ich ja , das das HB620T noch nicht mal auf der LG seite mit einer bedienungsanleitung vertreten ist.
obs daran liegt das das sooo neu ist?
gruß
tom
Re: TV-Sender
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Gummibaer
Hallo, das LG hat bei mir folgende TV-Sender in Berlin-Zehlendorf gefunden.
ch 25-01 RTL Television
ch 25-02 RTL2
ch 25-03 Super RTL
ch 25-04 VOX
ch 27-01 RBB Brandenburg
ch 27-02 RBB Berln
ch 27-03 Phönix
ch 27-04 Das erste
ch 27-05 EinsExtra
ch 33-01 ZDF
ch 33-02 3Sat
ch 33-03 ZDFInfokanal
ch 33-04 Doku/Kika
ch 44-01 kabel eins
ch 44-02 N24
ch 44-03 ProSieben
ch 44-04 SAT1
ch 56-01 DSF
ch 56-02 9Live
ch 56-03 Eurosport
ch 56-04 TV.Berlin
ch 59-01 n-tv
ch 59-02 EuroNews
So das sind die Sender die ich hier Empfangen kann und ich muss sagen, dass die kleine Antenne hier ein tolles Bild liefert. Hatte mal einen USB-Stick für DVB-T, kein vergleich damit. Auch beim Autofahren (LG auf dem Amaturenbrett) kaum aussetzer so bis 50Kmh, hier in Zehlendorf. Der Radioempfang hat hier viele Aussetzer, wenn man sich bewegt, könnte im vergleich zum TV-Empfang besser sein.
MFG:Gummibaer :top:
Boah wie geil hoffe man kriegt in NRW auch so viele sender rein,mir ist wichtig ard,zdf,wdr,rtl,rtl2,sat1,prosieben,kabel eins,vox,eurosport,dsf,phoenix und arte.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von bulldog
hi, dann sei froh das du überhaupt radio dabei hast. ;)) hier in NRW ists essig damit. warum eigentlich?
btw, Wie kriegt man eigentlich die hintergründe abgeschaltet? das kleine handbuch ist auch nicht so der bringer.
ok,
ich hab das ding erst seit heute mittag.
was ich bis jetzt so sehe, issn nettes spielzeug
weist du obs noch irgendwo tips und tricks dafür gibt?
witzig find ich ja , das das HB620T noch nicht mal auf der LG seite mit einer bedienungsanleitung vertreten ist.
obs daran liegt das das sooo neu ist?
gruß
tom
wenn du in nrw wohnst dann berichte mal bitte welche sender du rein kriegst(ruhrgebiet??)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!